Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Hund knurrt mich böse an :(


minimi

Empfohlene Beiträge

Ja, ich wuerde die Box ins Gaestezimmer stellen, so dass Dein Hund mit dem Zimmer vertraut ist, bevor du ihn das erste Mal alleine darin zurueck laesst.

Zum Freiflug...ich bevorzuge keine Handgreifliche Zurechtweisung. Da Du ihn ohne Koerperkontakt auf seinen Platz schicken kannst, wuerde ich dies auch weiterhin so machen. Ein Hund der mich anknurrt versucht mit mir zu diskutieren, da habe ich keine Probleme damit, wenn mein Wort am Ende befolgt wird. Er darf sich 30 sek Zeit lassen und murrend zurueckziehen.

Ich verstehe Deine Bedenken, dass zackige Bewegungen von Deiner Seite ein Schnappen nach vorne ausloesen koennte.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    23

  • minimi

    19

  • Stefanie

    6

  • Carmen

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi Leute,

gestern nun habe ich komplett das Zimmer für meinen Hund umgestellt und die Box reingetan, damit sie dort schlafen kann. Tagsüber waren wir schon im Zimmer und sie hat sich unter dem Bett und auf dem Teppich getollt... ich dachte wow, ist ja supi :)

Und dann ist abends genau das passiert, was ich dachte. Wir sind nach dem Abendrundgang nach oben ins Gästezimmer gegangen und sie ist auch OHNE Knurren in die Box. Ich war total erstaunt. Dann habe ich ihr Türchen zugemacht und bin nach unten ins Wohnzimmer gegangen, wo ich dann noch ein wenig ferngesehen habe. Die Tür vom Gästezimmer ließ ich offen. Und dann fing das Gebell an. Genau wie damals in der Türkei, wo sie allein im Zimmer gelassen wurde. Sie hat gejault und gebellt und das über eine halbe Stunde. Dann bin ich wieder nach oben gegangen und habe sie samt Box nach unten geholt. Also unter die Treppe. Und dann war Funkstille.

Heute nun werde ich mit ihr im Zimmer spielen und sie dort füttern. Das wird erst mal eine gewisse Zeit brauchen, bis sie das Zimmer als ihr Eigen betrachtet.

Als ich sie dann unten in ihre Box gesteckt habe, hat sie wieder leise geknurrt und ich habe ihr einen Klaps auf die Schnauze gegeben. Aber wirklich nur einen Klaps und habe sie danach ignoriert.

Noch ein Beispiel: Gestern war ich mit Cimci bei meiner Mutti. Dort hat sie mit dem Welpen meiner Mutti getobt. Irgendwann wurde es so wild, dass ich sie auf ihren Platz geschickt habe. Sie ist immer wieder von alleine aufgestanden bis ich etwas lauter wurde und sie wieder dorthin geschickt habe (sie versucht immer das Kommando selbstständig aufzulösen). Dann kam wieder ein böses Knurren und ein Bellen mit Knurren vermischt.

Sie will sich von mir in solchen Situationen nichts sagen lassen. Die Unterordnung üben wir oft auch mit Spielen vermischt und es klappt. Aber wahrscheinlich nur, weil sie das dann auch will und Leckerlies dafür bekommt. Dieser Hund ist einfach etwas schwierig aber ich bin mir sicher, dass wir auch das lösen werden :D Ich meine nach allem, was wir durchgemacht haben. Und ich hoffe, dass ich nie wieder an so einen schwierigen Hund geraten werde...sie kostet mich wirklich Nerven. Aber andererseits bereitet sie mir auch wieder viel Freude.

:kaffee:

Ich stelle demnächst mal ein paar Bilder rein, dann seht ihr was ich meine ;)

Link zu diesem Kommentar
Hundenärrin08

Mein Eindruck ist, dass Du von ihr zu viel verlangst. Du schaffst eine neue Situation (neues Zimmer - alles positiv), bist überrascht, dass sie alles mitmachst, ohne zu murren und überforderst sie dann, indem Du die Box zumachst und sie allein lässt. Ein ganz großer Fehler war es meines Erachtens, dass Du sie eine halbe Stunde hast bellen lassen und dann hingegangen bist und den Standort der Box verändert hast. Wenn sie in der Türkei im Zimmer allein gelassen wurde und dadurch einen "Knacks" weghat, musst Du das Alleinbleiben ganz von vorn aufbauen. Also, mal zufällig die Tür schließen und sie mal ganz kurz (!) in irgendeinem Zimmer allein lassen. Dann wiederkommen, aber nicht gerade dann, wenn sie bellt oder jault, sondern nur in dem Moment, wo sie ruhig ist. Keinen zu großen Wirbel beim Weggehen oder Wiederkommen machen, ruhig loben, kleines Leckerli. Oder erstmal das auf-dem-Platz-bleiben üben und belohnen. Erst wenn sie das gut und souverän meistert, solltest Du meiner Meinung nach mit der Box weitermachen. Und dann auch nicht gleich mit Box auf - Hund rein - Box zu - aus dem Zimmer gehen! Ist doch klar, dass sie dann mit Knurren reagiert, wenn sie wieder rein soll. Ich glaube, da habt Ihr noch ziemlich viel Arbeit vor Euch.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

sehe das genauso wie Hundenärrin08. Für den ersten Schritt hätte es eigentlich gereicht, den Hund in die Box zu tun und wenn sie dort ruhig ist sie zu loben. Dann in den nächsten Schritten erst ganz kurz aus dem Zimmer und wenn sie ruhig bleibt in der Box loben. Dann erst die Abstände langsam erhöhen. Die Box soll ihr ja Spass machen, sie soll sie mit was tollem verbinden und nicht mit dem allein sein.

So wie du das schilderst kann das aber auch einfach Kontrollverlust sein und muss nicht unbedingt Angst sein. Hier gelten allerdings die gleichen kleinen Schritte. Aber für so eine Ferndiagnose ist das alles zu kompliziert. Ich denke, wenn ihr das jetzt richtig machen wollt, dann kommt ihr um einen Hausbesuch nicht rum.

lg Tanja

Link zu diesem Kommentar

Hundenaerrin und Tanja das Alleine bleiben hat sie schon so geuebt und aufgebaut. Steht weiter vorne im Beitrag.

Link zu diesem Kommentar

Hi kamalii,

das ist schon klar, aber es geht jetzt darum dass Alleinsein neu einzuüben, neu zu konditionieren. Und das fängt genauso an wie bei dem Alleinsein im Zimmer. Die Box muss Spass machen und sollte nicht negativ belegt sein, sonst hat sie in ein paar Wochen genau das gleiche Problem wieder.

lg Tanja

Link zu diesem Kommentar
Hundenärrin08

Kamalii: Dass sie das schon geübt und aufgebaut hat, habe ich auch gelesen. Aber als ich gelesen habe, dass die Hündin angefangen hat zu bellen, als sie allein in der Box bleiben sollte, hatte ich doch den Eindruck, dass es entweder nicht richtig funktioniert hat oder dass sie das Alleinbleiben in der Box vielleicht nicht genauso geduldig und langsam aufgebaut hat wie das Alleinbleiben an sich. Vielleicht kommt daher auch das Knurren, nachdem sie in einer neuen (und für sie dann unangenehmen) Situation in der Box bleiben sollte. Ich würde jedenfalls an ihrer Stelle nochmal von vorn anfangen und auch mal jemanden hinzuziehen, der das Ganze beobachtet. Oft stellen sich nämlich so Fehler heraus, die man nicht bemerkt hat, weil man sich und den Hund halt nicht so beobachten kann wie ein Außenstehender. Jedenfalls würde ICH mir überlegen, was ich falsch mache und nicht wie es (vielleicht nicht absichtlich) hier anklang, dass der Hund so schwierig ist.

Link zu diesem Kommentar

Es gibt auch Hunde die das nie lernen. Moeglicher Weise ist Cimci einer von diesen.

Der Hund meiner Freundin wurde in einer Wohnung zurueck gelassen und dann vom Tierschutz gerettet. Bruce kann nun mittlerweile mit den anderen Hunden der Familie bleiben, aber niemals alleine. Dann bellt er solange bis er wieder 'gerettet' wird.

Link zu diesem Kommentar

Das Alleinbleiben an sich funktioniert unten im EG ganz toll. Nur oben, wo sie nicht so häufig war, gab es diesen Rückfall.

Seit dem Wochenende üben wir das ganze ganz langsam. Ich schicke sie in das Zimmer und lasse sie da Platz machen, während ich mich in den anderen Räumen oben bewege. Ich werde sie auch in Zukunft im EG schlafen lassen und das Gästezimmer als quasi Spielzimmer belassen. Dort kommt sie dann auch später rein, wenn wir ausser Haus sind.

Aber erst mal heißt es für uns üben,üben,üben ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...