ne neue 19. Mai 2009 hallo! wir sind kurz davor, uns einen Hund anzuschaffen und haben jetzt eine für meine Erfahrung recht außergewöhnliche Mischung angeboten bekommen: Mutter Husky/ Vater schwarzer russischer Terrier. hat irgendjemand schon einmal von so einem Mix gehört??? Mich würde brennend interessieren, wie sich so eine Mischung charakterlich auswächst… Eigentlich wollte ich nicht unbedingt einen Husky, aber mit dem RT drin, überlegen wir es uns ernsthaft, weil die Kleinen wirklich süß sind. Ob er unserer Vorstellung eines Familienhundes nahe kommt? Gesucht haben wir einen Wach- und Hütehund, evt. mit ein bisschen Lauf/Jagdhund mit drin. Da ich früher einen Riesenschnauzer hatte, bin ich natürlich noch ziemlich geeicht auf diese Rasse und ich bin nach wie vor sehr begeistert von dieser eigenwilligen Rasse. Diesmal sollte es halt ein Mischling sein. Freue mich über viele Beiträge! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 19. Mai 2009 @ne neue Süss sind nun mal alle Welpen. Es ist wichtig sich darüber im klaren zu sein was man will und ob mandamit umgehen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandkuchen 19. Mai 2009 Hallo! Gebe doch mal die zwei Rassen bei Google ein und lies welche Eigenschaften die Rassen haben!! Dann kannst du dir vielleicht ein besseres Bild von dem Mischling machen.Gruß Anke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 19. Mai 2009 Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Terrier http://de.wikipedia.org/wiki/Siberian_Husky Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LaBandida 19. Mai 2009 Hallo, vielleicht wirklich mal die beiden Rassen "google'n" und dann schaun, in wie weit sich die rassen ähnlich sind oder halt Charaktereigenschaften vergleichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elmhexe 19. Mai 2009 ich würds lassen! Beide Rassen allein sind nicht wirklich Anfänger tauglich und auch KEINE "nur-Familienhunde". Der Husky ist ein Rudeltier mit enormen Jagdtrieb und Laufwillen. Der Schwarze Russe ein sehr eigenständiger Diensthund! Den Russen kann man zwar ganz gut erziehen, er benötigt aber eine SEHR geradlinige und konsequente Ausbildung. Sonst tanzt er seinen Leuten auf der Nase herum. Das Fell benötigt eine intensive Pflege. Von einer Mischung aus diesen Rassen würde ich konsequent abraten, für jemand der, seinen ersten Hund möchte, nicht mit ihm arbeiten möchte (damit meine ich nicht mal einmal wöchentlich n bissel Hundeschule) der auf einen einfachen Begleiter hofft. Sicherlich werden die Kleinen auch ziemlich groß weden. Schau Dich lieber nach einer "einfacheren" Rasse oder Mix um. Es gibt viele. Niemanden ist geholfen, daß man sich einen Welpen holt, weil er süß ist. Du willst mit dem Hund gute 10 bis mehr Jahre zusammenleben. Da sollte alles passen. Grüße Tanja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 19. Mai 2009 @Tanja Waren auch meine Gedanken, aber ich wollte nicht schon wieder nörgeln!!!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Manne 19. Mai 2009 @TanjaWaren auch meine Gedanken, aber ich wollte nicht schon wieder nörgeln!!!!!!! Sagen wir mal so, du hast die Gelegenheit versäumt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 19. Mai 2009 @Manne ERWISCHT!!!!! Aber ganz ehrlich. Ich bin doch schon (etwas) friedlicher geworden!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gwenni 19. Mai 2009 Wenn dir die Riesenschnauzer so gefallen und du schon Erfahrungen mit dieser Rasse hattest, warum denn nicht wieder ein Riesenschnauzer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag