jutti1357 12. Juli 2006 Hey, du ska har underbar semester i sverige. Also vielSpaß in Schweden - wunderschönen Urlaub. Ich bin Schwedenfan seit vielen vielen Jahren. Fahre seit ca. 25 Jahren immer wieder nach Schweden. Viele Jahre jeden Urlaub - Ferienhaus - Wohnwagen - mit dem Motorrad und Zelt. Viel rumgereist - viel gesehen und erlebt. Vor allem auch deshalb, weil ich schwedisch in Deutschland und in Schweden gelernt habe. (Kann es aber nicht perfekt - Grammatik hasse ich.) Leider war ich seit inzwischen 4 Jahren nicht mehr da. Ein Trostpflaster ist, dass wir in einem original Schwedenhaus hier in Schleswig-Holstein wohnen. Wie dir schon geraten wurde - fragen ob ein Hund im Cafe, Restaurant erlaubt ist und immer Schiettertüten dabei. Viel Spaß in Schweden - genießt die Ruhe und nehmt Mückenmittel mit. Man kann mal Pech haben und die "knot" oder "mygg" einen auch mal ganz schön ärgern können. Solltet ihr Raucher sein - nehmt Zigaretten mit - Schnaps ist auch ein gern gesehenes Gastgeschenk (weil schweineteuer da) Ansonsten sind Preise für Lebensmittel ähnlich wie hier. Schweden essen viel Kartoffeln mit Geschmack. Geschmack, z.B. einige Krabben, etwas Hack (sehr fett da), etwas Gemüse - in geringen Mengen. Empfehlen kann ich tiefgekühlte Lacksforellen - sind preiswert und schmecken. (Auftauchen - Alufolie ausbreiten - Zwiebelringe drauf - Lachs drauf - mit reichlich Dill und Butter füllen - Alufolie schließen und ab in den Backofen. Was dazu - natürlich gekochte Kartoffeln! Genießt Schweden ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. Juli 2006 Ja und nehmt am besten Brot mit. Wir hatten damals ziemliche Schwierigkeiten, ordentliches dunkles Brot dort zu kaufen. Das war irgendwie alles süß. Aber vielleicht hatten wir auch nur Pech. War ja auch bisher nur einmal dort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jutti1357 12. Juli 2006 Hallo Ricky, du hast Recht - Brot ist auch relativ selten in unserem gewohnten Gemack zu erhalten. Es gibt importiertes Brot zu kaufen - ist dann aber auch teurer. Ansonsten - immer gucken - ist meist süß. Dunkles Brot ist dunkel, weil es mit Sirup gesüßt wird. Meine Stiefkinder hatten damit mal ein "Schlüsselerlebnis". Dachten: Oh, lecker dunkles Brot wie zu Hause - voller Genuß reingebissen - und - oh bäh äh - wie schmeckt denn das???? Wer gern Mettwurst mag, sollte die auch mitnehmen. Übrigens viele Schweden backen ihr Brot selbst. Mehl und Zucker werden üblicherweise in 2 kg-Tüten verkauft - warum wohl? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 12. Juli 2006 Meine Stiefkinder hatten damit mal ein "Schlüsselerlebnis". Dachten: Oh, lecker dunkles Brot wie zu Hause - voller Genuß reingebissen - und - oh bäh äh - wie schmeckt denn das???? Jaaaaaaaaa genau so! Umso mehr Brote wir kauften, umso vorsichtiger bissen wir dann rein. Das ist echt ekelig. Vor allem, wenn man das lecker mit Wurst essen will... bäh. Egal wie dunkel es war... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buffy 13. Juli 2006 @all Danke Wir werden Schweden genießen,endlich mal Ruhe und ausspannen. @jutti 25 Jahre, ihr seid ja absolut Schweden erprobt. Vielen Dank für das leckere Rezept mit der Lachsforelle das schmeckt bestimmt super lecker,werden wir auf alle Fälle ausprobieren. Bin ja gespannt auf das süße Brot,unsere Vermieterin hat uns schon darauf hingewiesen das Brot und sogar die Wurst ziemlich süß sein soll,angeblich gab es in Schweden mal eine sehr hohe Steuer auf Zucker,als die wegfiel wurde Brot und Wurst versüsst. Jetzt werde ich aber schon ein bißchen zappelig,irgendwie gehen unsere Vorbereitungen sehr schleppend voran. Macht´s gut.Bis deeen. Liebe Grüssle Andrea Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renate 13. Juli 2006 Ich wünsch euch einen supertollen Urlaub, viel Ruhe und Entspannung! Und bring für uns *Daheimgebliebenen* gaaaaaanz viele tolle Bilder mit!! Wieviele Stunden fahrt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buffy 13. Juli 2006 Danke dir Renate, du weißt ja,da habe ich so meine Probleme mit den Bildern,werde mich aber nach dem Urlaub intensiv damit beschäftigen,das ich es schaffe. Es sind von uns aus knapp 1200Km.Mal schauen wie wir durchkommen. LG Andrea Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renate 13. Juli 2006 du weißt ja,da habe ich so meine Probleme mit den Bildern,werde mich aber nach dem Urlaub intensiv damit beschäftigen,das ich es schaffe. Kein Problem, einfach nach deiner Rückkehr fragen! Du weisst doch, unser Motto heisst: Hier werden Sie geholfen! Es sind von uns aus knapp 1200Km.Mal schauen wie wir durchkommen. Ui, das wird ja ne Marathon-Reise! Ich drück die Daumen, dass die so verhassten Staus euch erspart bleiben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buffy 14. August 2006 Hi Hi, wir sind leider auch wieder Zuhause. Na ja alles geht mal zu Ende. Die lange Anreise hat sich gelohnt. Wir hatten ein bombiges Wetter,Natur pur und die Schweden haben so eine nette liebenswürdige ruhige,hilfsbereite Mentalität. Die Wälder waren teilweise so trocken,man hatte uns erzählt das es schon 6Wochen keinen Regen mehr gegeben hätte,teilweis wurde man den Eindruck nicht los man fährt durch Griechenland. Angeblich war das noch nie so,die Seen lagen alle mindestens einen halben Meter tiefer wie sonst. Aber das nächste mal wollen wir das ganze mit dem Wohmobil machen,da ist man einfach flexibler. Halt es gab auch was sehr negatives,das waren diese lästigen Mücken,waaa die sind so hartnäckig und es gibt so viele davon furchtbar.Wenn man sich einschmiert geht es. Bilder kommen noch ich arbeite dran.Grins hoffe es klappt. Grüssle Andrea Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jutti1357 15. August 2006 ... und die Schweden haben so eine nette liebenswürdige ruhige,hilfsbereite Mentalität. Hallo Andrea, na hast "Blut" geleckt. Vielleicht verstehst du jetzt einigermaßen, warum wir Schwedenfans sind. Wir haben ja auch ein Schwedenhaus - original aus Schweden - und - es hängt natürlich auch ein Schwedenfahne dran - eine kleine zwar - aber doch. Das Zitat ist u.a. ein Grund, warum wir nach Schweden "übersiedeln" wollen. Früher oder später. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag