-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Gibt es hier um Forum noch ein paar Papillon-Halter?
Hallo, ich bin ganz neu hier und gehöre auch insgesamt noch zu den Neuhundebesitzern. Habe meinen kleinen Papillon-Rüden Kirby seit dem 1. September letzten Jahres und bin schlicht und einfach begeistert von dieser Rasse. Kirby ist jetzt 11 Monate alt und nach einigen Erziehungsanfangsschwierigkeiten inzwischen ein treuer Großstadtbegleiter. Ich würde mich freuen, mich mit anderen Papillon-Besitzern etwas auszutauschen. -
Danke für die Aufnahme hier im Forum
Seit August 2017 lebt Nala, eine kleine Mischlingshündin aus dem rumänischen Tierschutz bei mir. Nala soll ca. 5 Jahre alt sein und hat in Rumänien an der Kette gelebt. Zuletzt wurde sie dort an einem privaten Tierheim ausgesetzt mit einem Welpen, der nach kurzer Zeit verstoben ist.Sie hatte noch einen eingewachsenen Strick am Hals, deshalb die Annahme, dass sie an der Kette gelebt hat. Kein guter Start ins Leben. Entsprechend schwierig war die erste Zeit für sie hier bei mir. Viele ihrer Ängstin Vorstellung
-
Noch welche im Forum mit Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier ..... hoffentlich
Ich finde dass hier viele Rassen vertreten sind, leider die sogenannten "Kampfhunderassen" wenig. Ich hoffe inständig, dass sich hier wieder viel Kontakt und vor allem Solidarität mit allen Hundehaltern entwickelt, dass wir zusammenhalten, um für die Rechte derjenigen uns einzusetzen, die immer noch verfolgt werden, aufgrund von Hatz und Mythen LG Mirot und Guinnessin Terrier
-
Hundetrainer
Hallo hab da ein Problem mit meinem Hundetrainer. Ich war beim Training und mein Hund musste leider auf dem Trainingsgelände ein Häufchen machen war er natürlich nicht machen sollte ich gab ihm darauf eine Ruck an der Leine worauf mein Trainer mich Anschreite und mir zu verstehen gab das ich sofort den Platz verlassen soll was ich auch tat . was meint ihr dazu das ein Trainer seine Kundschaft anschreit und das war nicht das erstemal macht er auch bei den anderen Teilnehmern wir sind meisten -
Hundetrainer/-schulen Raum Berlin für Anti-Jagd-Training
Hallo an Alle, wir haben eine Hündin mit sehr extremem Jagdtrieb, den wir gern kontrollieren lernen würden. Da sie aus unbekannter Herkunft stammt, ist denkbar, dass sie bereits großen Jagderfolg gehabt hat. Sie jagt nicht nur auf Bewegung, sondern möchte auch z.B. grasendes Vieh erlegen. Wir waren bei zwei Anti-Jagd-Trainings, durch die wir das Problem bisher nicht vollständig lösen konnten. Man kann sie nur loslassen, wo weit und breit ganz sicher kein Wild oder Vieh
-