-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Wechsel von "Fuß" in "normale" Leinenführigkeit?
Hallo zusammen, Mich würde mal interessieren, wie Ihr Euren Hunden den Wechsel vom Kommando " Fuss " in die "normale" Leinenführigkeit ( lockere Leine ohne Zug ) klarmacht. Habt Ihr dafür ein Kommando, lasst Ihr die Hunde irgendwas machen, damit sie den Unterschied verstehen? Und überhaupt frage ich mich, ob es das Kommando "Fuss" denn unbedingt braucht, wenn der Hund gut leinenführig ist, denn dann geht er doch sowieso nur bis die Leine anfängt zu spannen, wenn ich 3 m Leine gebe, bei 3 m, -
Plötzlicher Wechsel des Lösplatz
Hallo ...ich hatte vor einigen Monaten über Sauberkeitsprobleme meines Kuvasz Welpen berichtet .Die Antworten waren sehr hilfreich und führten auch dazu,dass sich das Verhalten um die Sauberkeit beim Koten sehr besserte.Meine Lissy hatte ihren Löseplatz an einer bestimmten Stelle im Hofbereich gefunden. Die grossen und kleinen "Geschäfte" auf meiner zugänglichen Terrasse unterblieben.Mittlerweile ist Lissy exakt 5 Monate alt und dieses Problem schien gelöst. Nun hat sie aber aus unerklärlichin Hundewelpen
-
Welpe -Wechsel vom Barfen zu welchem Trockenfutter?
Liebes Forum, ich benötige euren Rat...ich habe einen 17 Wochen alten Parson Russell Terrier. Die letzten 9 Wochen bekam er von mir fertiges Frostgebarftes (war alles drin, musste immer aufgetaut werden, drei verschiedene Sorten). Er machte zweimal am Tag ein festes Häufchen und er schien zufrieden. Die letzten zwei Wochen wollte er jedoch sein Futter nicht mehr fressen, es sah so aus als müsste er es sich reinquälen. Ich bat ihm Trockenfutter an und siehe da ratz fatz alles weg. In der Tierin Hundefutter
-
Bewertung der Bestandteile eines Hundefutters
Hallo Leute! Momentan füttere ich Aldifutter,Marley scheint es aber nicht zu vertragen.Da hab ich im Internet rumgeguckt und habe das Futter mit diesen Bestandteilen gefunden: Futter 1:_____________________________ Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl (mind. 35%), Kartoffelstärke (min. 20%), Geflügelfett, Trockenrübenschnitzel, Gelatinehydrolisat, Rindertalg, Lachsöl, Mineralstoffe Analytische Bestandteile: Rohprotein 42,00%, Rohfett 22,00%, Rohfaser 2,00%, Rohasche 8,00%, Calcium 2,00%, Phoin Hundefutter
-
HappyDog K9 Trail Tour 2012
[lh] Veranstalter: http://www.suchhunde-zentrum.de/termine/event-trailing/ Anschrift: Hemer, Felsenmeer 22.-23. September 2012 Kontaktinfo: http://www.suchhunde-zentrum.de/termine/event-trailing/ Datum: 22.-23.092012 Beginn: ca 9 Uhr Preis: 190,- Euro (Intensivtrailen und Theorie) Anmeldeschluss: Website: http://www.suchhunde-zentrum.de/termine/event-trailing/ [/lh]Weitere Informationen: Trailen im Felsenmeer mit der Heinrichshöhle – eine außergewöhnliche geologische Besonderheit.
-