Bergers 21. Juni 2009 Ich habe einen Sachkundeausweis zum Halten und Führen gefährlicher Hunde, schon sehr, sehr lange. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juni 2009 Besteht die Prüfung nur aus dem schriftlichen Teil oder muß man die Hunde auch in der Praxis vorstellen ? Wenn du ihn schon hast mußt du dir doch keine großen Sorgen machen oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jenna 21. Juni 2009 ,danke für diesen interessanten Thread . Wie ,läuft es es denn wohl dann für Urlaubshunde ? Und,sorry Manuela schrieb an NRW angelehnt ,das " merkte " Ich hier noch nicht . Ob Polizei oder Ordnungsamt , beide bemerkten meine Fellnasen schon ohne Leine außer ein fröhliches Winken kam nie bis heute was . " Gott sei Dank " . Gibt es eine Möglichkeit das Bundesland Niedersachsen auch aus der Entfernung zu Unterstützen ? L.G. Maja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juni 2009 Ja Maya hier kannst du einen Protestbrief reinschreiben... das machen nicht nur Leute aus Niedersachsen http://www.hundelobby-seevetal.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jenna 21. Juni 2009 Danke,Dir Tina aber wo muss ich in dem Link reagieren ? Maja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jenna 21. Juni 2009 Melde, Dich bitte denn auch ich möchte Niedersachsen unterstützen . L.G. Maja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juni 2009 Werde ich machen, kannst den Link ja zwischendurch selbst mal testen oder dich direkt an Jacky Duo wenden, der ist ja auf ihrer Seite Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juni 2009 Ist etwas OT, aber das muss ich grad noch schnell loswerden... DAS ist der absolute Brüller! Lange nicht mehr so gelacht! So, und nun wieder zurück zum Thema... Diese Vorschläge sind ja echt starker Tobak! Ich bin zwar zu weit weg, um selbst zu der Demo zu kommen, wünsche euch aber gutes Gelingen und vor allem viel Erfolg, um eine neue Hundeverordnung zu verhindern! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag