Zum Inhalt springen
Registrieren

Radius von euren Hundis


Nasengetier

Empfohlene Beiträge

Nasengetier

Hallo, ich hoffe, das passt hier rein.

Ich wollte einfach mal fragen, wie groß so der Radius von euren Hundis ist.

Mit mit meiner Hündin eigentlich zufrieden, nur fällt mir auf, dass es so Tage gibt, da trödelt sie ganz schön und hängt auch mal bis zu 20m hinterher oder, bei zwei Wegen hier, ist auch mal 20m voraus. Also, das sind Wege, die schön übersichtlich sind, sonst wär mir das eine zu große Entfernung! Oder aber sie geht auch mal ganz brav neben mir, aber sie hat so lange Beine und ich komme ihr wohl manchmal zu langsam vor:). Muss dazu sagen, dass sie auch in 20m Entfernung sehr gut lenkbar ist, aber mir fällt einfach auf, dass es auch Hunde gibt, die so richtig "kleben", also immer in 2m Umkreis ihrer Menschen trotten.

Ist das rasebedingt (bestimmt hat ein Setter als Jagdhund sicher mehr Radius als ein Hütehund) oder kann man das üben (bitte ohne SL, die nervt uns mittlerweile so!)- wobei ich nicht weiß, ob ich das wirklich will, das mein Hund mir so vor den Beinen hängt:)

Interessiert mich einfach mal

LG

Anni und Mimi

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    8

  • bärle

    3

  • dobifan

    3

  • Nasengetier

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Der Radius von Shari um mich herum liegt so um die 10/15 Meter, das finde ich auch absolut o.k. :)

Allerdings läuft sie, wenn andere Personen und deren Hunde dabei sind weiter vor, immer an der Spitze, dann können es auch mal 30 Meter sein. Warum sie das macht ist mir immer noch ein Rätsel. :think:

Also, wenn der Hund auf Entfernung sehr gut hört finde ich bis zu 20 Metern in Ordnung.

LG Elke ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Anni

Also Sam hat einen grossen Radius. Da er sehr gut hört lass ich ihm den auch, an Kreuzungen und so bleibt er stehen und warten. Ich schaue aber schon, dass wir so laufen gehen, dass ich gute Weitsicht habe. Da der Dalmatiner ein Laufhund ist, denke ich braucht er auch den Radius.

Link zu diesem Kommentar
Nasengetier

Hi Shari:)

Danke fürs schnelle Antworten:).

Wie gesagt, ich weiß auch nicht, ob mir so ein Kleberhund gefallen würde... manchmal schon, aber puh müsst ich dann lange laufen, wenn Mimi meine Strecke nicht immer mindestens doppelt laufen würde (weg- zurück- weg- zurück) :).

Der Hund einer Bekannten ist auch immer auffällig weit weg gelaufen, wenn man mit mehr als einem weiteren Hund spazieren war. In seinem Fall hatte ich das Gefühl, dass ihm das gar nicht so recht war, den ganzen Spaziergang lang mit weiteren Hunden zu laufen und weniger Aufmerksamkeit von Frauchen zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
cookie

Hi,

ich mag Hunde nicht, die mir ständig an den Hacken kleben, keine Ahnung wieso.

Sammys Reichweite liegt so zwischen 2 und 20m, ich achte aber darauf, dass er nicht allzuweit zurückhängt - liegt aber weniger an der Entfernung selbst, als dass ich dann nicht mehr überblicken kann, ob ich einen Haufen einsammeln muss oder nicht.

Wie weit sich ein Hund von dir entfernt hat meiner Meinung viel mit Erziehung zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Anyanka

Bei meinen ist von "kleben" bis "stiften gehen" jeder Radius möglich. :Oo

Meist reicht der Radius aber bis zu 20 m, wenn ich einzeln mit den Hunden gehe. Gehen wir zusammen ist der Radius der jüngeren Hündin größer, da sie dann mich und/oder die ältere Hündin als Bezugspunkt nimmt.

Auf übersichtlicher Fläche ist das ok, an unübersichtlichen Stellen rufe ich sie ran bzw. leine an wenn es länger unübersichtlich ist.

Link zu diesem Kommentar

Huhu,

"trotz" Deiner Rassebeschreibung denke ich... in Deinem Hund ist auch Schäfer (vom Aussehen)..... ;) ..... Damit ist die Entfernung absolut ok .... ;)

Meine Hündin geht max. 30 Meter voraus...... ausser sie spielt .... dann "verliert" sie mich evtl. für einen kurzen Moment...... aber sorgt sofort wieder für "Ordnung" ... :)

Link zu diesem Kommentar
DeutschesTeam

Huhu.

Der Radius von Susi kann auch gerne mal 100 Meter betragen.

Vorhin habe ich sie z.b. von 100 Meter ca. von nem Hasen abgerufen, also mir ist das schnurz, solange sie hört.

Natürlich kann sie auch Platz und Sitz aus der Entfernung, so dass die Fußgänger und Fahrradfahrer an ihr vorbei gehen können.

Bittet mich allerdings jemand, meinen Hund zu holen ODER abzurufen, mache ich das.

Link zu diesem Kommentar
bärle

Simba bleibt meist in meiner Nähe. Entfernt sich selten mehr als 10 m. Jana hüpft irgendwo im Umkreis von 20 m rum oder düst mit Linus ab. Der geht auch schon mal 50 - 100 m vor, läßt sich aber abrufen. Jedenfalls ist er bis jetzt noch nicht stiften gegangen.

Aber ich mag den großen Radius nicht so sehr. So bis 20 m finde ich ok. Aber da ist Linus schon, bis ich nur einmal Luft geholt habe :D .

Link zu diesem Kommentar

Uii...100 Meter...ich als *Kurzsichtige* würde bei einem größeren Hund schon die Leine für Deinen Hund zücken.... :kaffee:

Lilli läuft niemals mehr als max. 10 Meter (und das ist die Ausnahme soll heißen wenn ich die Übersicht habe) vor mir her.... ;)

Lilli ist, seit sie ca. 2 Jahre alt ist, vernünftiger geworden und weiß was sie darf... :D

Nämlich max. 5 -7Meter von mir entfernt laufen...mehr will Lilli auch nicht... =)

Also keinesfalls 20 Meter hinter mir oder vor mir laufen :no:

..nicht in Getreide oder sonstige Felder rennen und bei unübersichtlichen Wegen ist sie im *bei mir* oder sogar *Fuß* Modus... :so

Ausser Lilli hat ihre Kumpels bei sich...die flitzen dann schon mal ein paar Meterchen...aber auf übersichtlichem Gelände... ;)

Natürlich darf Lilli das auch wenn sie ohne Ihre Kumpels unterwegs ist!!!...macht sie aber nicht :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...