Gwenni 7. Juli 2009 Du kannst Marken in verschiedenen "Rubriken" eintragen lassen z.b. nur bei Tieren oder Nahrung etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AlGla 7. Juli 2009 Du kannst Marken in verschiedenen "Rubriken" eintragen lassen z.b. nur bei Tieren oder Nahrung etc.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=36931&goto=676919 EDITIERT[sMILIE][sMILIE][/sMILIE][/sMILIE] Nicht nur wg. der bei mir bestehenden Verknüpfung mit der Musikgruppe, sondern weil Elo für mich so wie ne Abkürzung klingt. Und: Wie wird die nächste Hunde"marke" heißen: ELLO, EON oder gar ganz anders MFG??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gwenni 7. Juli 2009 Ach Mensch AlGL ich wollte jetzt auch mal klugscheißern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Giro 7. Juli 2009 Jede Zeit hat doch andere Ansprüche. Zu jeder Zeit wurden Hunde miteinander verpaart wo sich die Besitzer noch bessere Eigenschaften versprachen als von den Elterntieren. Eigenschaften die in der Zeit und in den Kreisen notwendig und erwünscht waren. Wer braucht denn heute noch einen Hund der jagt, der auf biegen und brechen Haus und Hof verteidigt, oder andere Hunde platt macht? Was spricht dagegen aus wesensfesten, gesunden Ursprungs- bzw alten Rassen eine neue mehrfamilienhaustaugliche und freundliche Rasse zu züchten? So wie ich es verstehe handelt es sich nicht um unkontrollierte Vermehrung oder die Schöpfung eines Modehundes, sondern um ein Vorhaben mit Zuchtziel. Natürlich gehe ich davon aus dass die Leute Ahnung von Hunde, Wesen, Gesundheit, Genetik und Zucht haben. Und ich gehe auch davon aus dass die Käufer sich über Hundehaltung und Erziehung informieren. Und nicht meinen ein Elo erzieht sich von alleine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 7. Juli 2009 @Manuela Dann erkläre mir bitte mal den Unerschied zwischen den Ausgangsrassen und dem Elo. Wo liegt beispielsweise für Dich der Unterschied beim Puggle und beim Elo? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AlGla 7. Juli 2009 Elo rückwärts -> OLE Mahlzeit, nicht stänkern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Giro 7. Juli 2009 Die Unterschiede kann ich dir sicherlich nicht nennen da ich mich mit den Rassen zu wenig beschäftige. Ich rede hier vom Zuchtziel. Und das - so finde ich - passt in unsere heutige Zeit. Der Unterschied zwischen Puggle und Elo ist so weit ich das sehe dass beim Puggle immer ein Mops und ein Beagle verpaart werden und beim Elo Zuchtauslese betrieben wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 7. Juli 2009 @Giro Wie kann man Zuchtauslese betreiben wenn mehrere Rassen mitwirken und keiner voraussagen kann was rauskommt. Da gibt es doch zuviele unbekannte. Habe ich beim Eurasier auch mal gelesen. Da Samojede, Wolfsspitz und Chow-Chow mitgewirkt haben, ist die Vorhersage was rauskommt schwierig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag