campina 20. August 2009 Also in der Woche muss ich so gegen 7.30- 8.00 Uhr aufstehen, dass ist schon schwer für mich Ich brauche meinen Schlaf und mindestens 8 Stunden, wenn weniger merk ich das schon. Ins Bett gehe ich leistens so gegen 24 Uhr, aber ich probier früher isn Bett zu gehen, aber vor 23.30 wirds nie was. Am We da schlaf ich solange ich kann Das kann mal 9 Uhr sein, aber auch 10 oder 11 Uhr Länger als 11 Uhr allerdings nie Wenn ich so früh aufstehen würde wie die meisten hier würde ich den ganzen Tag nichts gebacken bekommen, ich wäre viel zu müde!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bullibande 20. August 2009 Wir gehen gg 22:30 schlafen. So um 23:00 - 23:30 schlaf ich dann ein und bin nach ca. 1 Std. das 1. Mal wach. Das geht dann meistens so im 1-Stunden-Takt. So um 5:30 ist der Schlaf fast immer vorbei und um 6:00 steh ich dann auf. Auch am Wochenende. Heute hab ich vom Arzt Tabletten für meine Blase bekommen und dann schlaf ich hoffentlich auch mal wieder etwas länger am Stück. Ich bin immer sooooo müde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lovie 20. August 2009 Also wenn ich nachmittags Zeit habe, mich nochmal hinzulegen für ein, zwei Stunden, dann halte ich problemlos bis halb zwölf durch, obwohl der Wecker um halb fünf klingelt. Wenn mir mein Nachmittagsschlaf fehlt, kanns gut auch passieren, dass ich um halb sieben aufm Sofa wegdümple, und erst Nachts um zwei wieder wach werde - ausgeschlafen - und das is dann wirklich zum Kotzen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 20. August 2009 also... eigentlich brauche ich ziemlich viel Schlaf... uneigentlich krieg ich den aber trotzdem nie... ab 22 Uhr fangen wir an ins Bett zu gehen... was meistens aber erst zwischen 23 und 24 Uhr klappt... und aufgestanden wird im Moment dann immer so um kurz nach 6... wie gesagt... eigentlich ist mir das zu wenig... aber das hol ich am WE wieder rein... auch wenn Finn da noch nicht ganz mit einverstanden ist... der nervt dann regelmäßig die gesamte Belegschaft inklusive Charlie dem alten Langschläfer... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bergers 20. August 2009 Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich morgens gar nicht aufstehen...seufz... Ich tu es nur, weil ich es muss.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefanie 20. August 2009 Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich morgens gar nicht aufstehen...seufz...Ich tu es nur, weil ich es muss....http://www.polar-chat.de/topic.php?id=39568&goto=736285 Genauso gehts mir auch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bergers 20. August 2009 Klasse ist, wenn ich morgens arbeiten muss, kann ich nicht schlafen und gehe vor 23 Uhr nicht ins Bett. Habe ich aber frei und kann ausschlafen, könnte ich manchmal schon um 22 Uhr ins Bett gehen oder bin schon vorm Fernseher eingepennt... Und wenn ich eindlich mal ausschlafen kann, dann hat mich sicher irgendetwas geweckt...und wenn es ein hustender Floh war....*groll* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 20. August 2009 Also ich hab "Rücken" und kann einfach nicht länger als 4, höchstens 5 Stunden liegen, dann tut mir alles weh und ich muss aufstehen. Ich brauche dann etwa eine Stunde, bis die Schmerzen besser sind und und ich wieder einigermaßen beweglich bin. Wenn ich um 22 Uhr ins Bett gehe, dann bin ich mitten in der Nach wach. So wie gestern bsp. da war ich um 2.35 uhr wach. Naja, bis es dann wieder geht ist es so 4 Uhr, da geh ich dann nicht mehr ins Bett, da ich ja auch Zeit brauche um wieder einzuschlafen und um 5.30 Uhr der Wecker meines GG klingelt und ich dann wieder aufwachen würde. Und da wäre ich dann wie gerädert. Ich gehe also meistens nach Mitternacht ins Bett, oft erst um 1 Uhr und bin spätestens um 5 wieder draußen. Die paar Stunden Schlaf reichen mir natürlich nicht, ich bin ja noch hundemüde und steh nur wegen der Schmerzen auf. Also schlafe ich tagsüber noch mal so 2 Stunden, diesen Schlaf brauche ich unbedingt. Auch im Urlaub. Ich gehe also mit Frau Schmitt früh morgens länger raus oder fahre mit ihr Fahrrad und treffe mich anschließend mit anderen Gassigängern zum spielen. Dann lege ich mich mit Frau Schmitt noch mal hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noire 20. August 2009 Ich brauch auch meinen Schlaf. Berufsschule kann ich mit 6-7h Schlaf aushalten aber auf Arbeit brauch ich mindestens 8, gern auch mehr. Jetzt wo ich krank bin, penne ich fast 10 Stunden durch. Und es tut mir seeeehr gut Schlafverhalten soll aber mit dem Alter weiger werden, hab ich mir sagen lassen.... na hoffentlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 20. August 2009 Ins Bett gehts bei mir zwischen 22 und 24 Uhr.We auch später. Muss ich Früh arbeiten, steh ich 6:30 auf..ansonsten gönn ich mir den Luxus aufstehen, wenn meine Kleine wach ist.Das ist zwischen 6 und 8 Uhr. Wenn ich mal wach bin, kann ich auch nimmer schlafen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag