Especita 29. August 2009 Teilen 29. August 2009 Einen wunderschönen guten Tag - hier kommt endlich mal wieder eins meiner in letzter Zeit sehr selten gewordenen Hallos. - Aber der Anlass ist immerhin positiver! Trotz Alltagsumstrukturierung und viel viel Arbeit im neuen Job haben wir übernächste Woche - Trommelwirbel - eine Woche Urlaub! Und wir haben kurzfristig sogar noch ein kleines Ferienhäuschen an der Ostsee bekommen. Ich freu mich wie Bolle! Und ich bin ganz gespannt, wie es die Lola am Meer so finden wird. Weil wir aber das erste Mal mit Hund hoch fahren, wollt ich mal fragen, ob jemand von Euch Erfahrung hat, was mit Hund so möglich ist. Wir fahren nach Dierhagen - genau zwischen Bodden und See und sehr sehr ruhig. Ich kenn mich in der Ecke recht gut aus, war aber wie gesagt bisher nur ohne Hund dort. Meint Ihr, es ist grundsätzlich möglich, Lola auf Bootsausflüge und so Sachen mitzunehmen? Ich hab überhaupt keine Ahnung, ob das erlaubt wird. Ich freu mich auf Kommentare! Link zu diesem Kommentar
Gast 29. August 2009 Teilen 29. August 2009 Ostsee und Hund ist viiiiieeel besser als Nordsee und Hund. Da dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub Link zu diesem Kommentar
affinity82 29. August 2009 Teilen 29. August 2009 Na da wünsch ich euch erstmal einen tollen Urlaub, genießt ihn, er geht soooo schnell vorbei . Wir waren letzte Woche auch für 7 Tage an der Ostsee, zum ersten Mal mit Hund . Allerdings in einer ganz anderen Ecke als ihr, im Prinzip ganz links zwischen Travemünde und Boltenhagen, also in der Lübecker Bucht . Eine Bootstour hatten wir uns vorgenommen, sind wir dann aber irgendwie doch nicht zu gekommen. Es sollte aber kein Problem sein, den Hund dort mitzunehmen, kann ich mir nicht vorstellen. Wir sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden gewesen, überall gibt es extra Strandabschnitte, die den Vierbeinern vorbehalten sind und wo sie nach Lust und Laune toben und baden können . Man wird zwar dahingehend ein wenig "benachteiligt" bzw eingeschränkt, dass die Hundestrände nicht ganz so schön sind wie die "Menschenstrände" und meist nicht so direkt zugänglich sind (d.h. man etwas weiter laufen muss), aber damit kann man schon leben . Dafür trifft man an den Hundestränden auf eine lockere Atmosphäre, wo eigentlich fast jeder Hund mit den anderen tobt und die Leute aufgeschlossen und freundlich sind . Mir schien es jedenfalls so, als wäre die Ostsee auch unter Hundeleuten ein beliebtes Urlaubsziel, selbst in unserem kleinen Kaff (Groß Schwansee, sehr ruhig in einer Sackgasse gelegen) haben wir mehrere Urlauber mit Hund angetroffen Viel Spass!! Link zu diesem Kommentar
Erdfrau 30. August 2009 Teilen 30. August 2009 Uns gefällt es überall am Meer. Momentan sind wir noch eine Woche in der Eckernförder Bucht, in einem kleinen Kaff namens Surendorf. Selbst hier sind viele Hundehalter und es gibt tolle Natur- und Hundestrände. So kann man jeden Tag in eine andere Ecke fahren und lernt wieder einen neuen Strandabschnitt kennen. Hoffentlich bleibt das Wetter ab Mittwoch noch einigermaßen. Wünsche euch gute Erholung - wir haben heute Halbzeit ...... In welche Ecke seilt ihr euch denn ab??? Die Erdmanns Link zu diesem Kommentar
gast 30. August 2009 Teilen 30. August 2009 wir waren bisher immer im Winter an der Ostesee, gab da keine Probleme Link zu diesem Kommentar
gast 30. August 2009 Teilen 30. August 2009 Meine Erfahrung mit Hund und Ostsee sagt, dass man Hund eigentlich überall mit hinnehmen kann. Auch auf Bootsfahrten oder Kutschfahrten. Lediglich bei den Stränden wird es sein, dass Du an nen Hundestrand verwiesen wirst, da ist es schon streng geworden in den letzten Jahren. Das härteste war, als ich morgens um 7 am einsamen Strand meinen Morgenkaffee trank und tatsächlich ein Mitarbeiter des Ordnungsamts auftauchte (morgens um 7!!) und mich an den Hundestrand schickte... Für Bootsfahrten nimm auf jeden Fall ein Geschirr und Leine am Hund, besser noch eine Schwimmweste. Viele Hunde empfinden Boot fahren als extrem gruselig, uns ist mal in Panik einer über Bord gesprungen/gefallen - trotzdem er am Geschirr gehalten wurde. Zum Glück war das Boot noch ganz langsam. Link zu diesem Kommentar
Especita 30. August 2009 Autor Teilen 30. August 2009 Hallo Ihr Lieben. Danke für die Kommentare und Tipps. Wir fahren wie gesagt nach Dierhagen. Das ist der Schmale Landteil, durch den Fischland, Darß und Zingst mit dem Festland verbunden sind. Ich war früher oft in Zingst und Prerow - habs mir aber diesmal bewusst ruhiger ausgesucht. Wir haben auf der einen Seite Bodden, auf der anderen das Meer und ansonsten ganz viel Grün und hoffentlich Ruhe. Von der Sache her würde es mir auch voll und ganz reichen, einfach diese Woche Ruhe zu genießen und mit Lola am Strand rumzulungern und rumzufetzen. Mein Freund - der alte Bayer - kennt allerdings noch recht wenig von der deutschen Küste. Wenn wir einmal da sind, will ich ihm auch gerne Warnemünde und so zeigen und vielleicht auch mal Boot fahren. Deswegen hab ich gefragt. Aber ich bin nun guter Dinge - und werd schauen, dass Lola einfach mit schippern darf. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden