Jemmily 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Originalbeitrag@Jemmily: Habe eben mal nachgeschaut. Das darf sie. Ok danke:) Wieder was dazugelernt. Link zu diesem Kommentar
Jaju 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Weiß jemand wie aktiv der Tierschutzverein Seligenstadt ist? http://www.tsvseligenstadt.de/start.php Hätte ein Betroffener oder um noch mehr Handlungsbereitschaft zu erzielen vielleicht alle Betroffenen "Lust" die zu benachrichtigen? Link zu diesem Kommentar
Melimausa 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Wenn ich das hier alles lese wird mir ganz schlecht, leider lese ich hier vieles was ich schon immer vermutet habe. Wir haben unsre Goldie Hündin ja aus Schnaitsee und da war von aussen der Hof ja auch sehr sauber. Sie hatte damals Goldies und Beagles Welpen. Sie meinte erst wir sollten den nehmen der zuerst auf uns zu kommen würde, hat dann aber einen genommen und meinem Mann auf den Arm gelegt und gemeint das wär unserer. Ich bin heute der Meinung die wusste genau das wir von Hunden keine Ahnung hatten. Paula ist unser erster Hund. Sie hat uns auch in den Laden geschleppt, Hundefutter, dies und das und dann waren wir bei 1250.-Euro. Der Hund sollte 750.-Euro kosten. Was habt ihr denn alle so bezahlt? Wir wollten auch die Mutter sehen und sie holte aus einem Raum im Haus einen Golden Retriever. Ob das die Mutter war wissen wir natürlich nicht. Aber zu den Beagles hatte sie keine Mutter!!!! Link zu diesem Kommentar
anni_81 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber ich kann es einfach nicht verstehen wieso Euch das nicht extrem stutzig gemacht hat, dass die verschiedenen Rassen auf einmal da hatte? Sowas ist total unserioes und auf Kosten der Tiere. Und letztendlich auch auf Eure Kosten... Ich bekomm da echt Bauchschmerzen. Link zu diesem Kommentar
Melimausa 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Autofahren macht unserer Paula nichts, das war auch auf der Heimfahrt kein Problem. Gebrochen hat sie noch nie, auch Fahrten in den Urlaub sind für sie ok. Sie möchte nur nicht in den Kofferraum und schon gar nicht in die Hundebox. Vor der hat sie furchtbar Angst, aber da darf sie auf der Rüchsitzbank liegen. Auch wenn sonst vieles nicht so leicht ist, ist das zum Glück kein Problem. Link zu diesem Kommentar
Melimausa 9. Februar 2012 Teilen 9. Februar 2012 Bei mir kommt das alles erst jetzt, Anfangs dachte ich wir hatten einfach Pech. Auch unsere Tierärztin meinte Goldies sind halt nun mal anfälliger, sind oft überzüchtet.... Aber so mit Abstand betrachtet..... glaubte ich nicht mehr daran das nur wir Pech hatten. Deswegen fing ich dann an etwas nachzuforschen und bin leider hier auf mehrere Betroffene gestoßen. Ich kenne auch viele Goldie Besitzer die überhaupt keine Probleme haben. Leider haben die ihre Hunde wo anders her! In Anbetracht der Tatsache würde ich mich heute auch vorher besser informieren. Aber die sahen auf den Fotos doch soooo süß aus. Wir waren einfach dumm und unwissend!! Jetzt können wir nur das beste draus machen und werden alles für unsere Paula tun das es ihr gut geht. ))))) Link zu diesem Kommentar
Gast 10. Februar 2012 Teilen 10. Februar 2012 Ich finde auch passiert ist passsiert .Ihr könnt doch ein mahnendes Bsp. für künftige Käufer sein und die 300 Euro mehr für einen echten Züchter sind es doch dann auch nicht mehr,oder? lg Bj Link zu diesem Kommentar
cori1981 10. Februar 2012 Autor Teilen 10. Februar 2012 Hallo, @bj: Ja, das denke ich auch. Um das Geld ging es mir auch nicht, im Endeffekt sind diese Tiere ja auch um einiges teurer als die von guten Züchtern (also, wenn man TA-Kosten und so dazuzählt) @meli:Für Lenny haben wir 750 Euro bezahlt, inklusive chippen, Geschirr und einem Sack Josera glaube ich 850. @anni: Ich glaube, ich habe dir schon ein bißchen was bei unserem Treffen im Sommer erzählt. Da hast du Lenny ja auch kennen gelernt Vieles habe ich auch erst im Nachhinein gemerkt, sonst hätte ich dort mit Sicherheit keinen Hund gekauft. Am Telefon hörte sich alles super an, die Tiere hatten ein gutes Alter bei der Abgabe usw. Als Außenstehender wäre ich jetzt auch kritischer gewesen, aber in der Situation ist mir einiges leider nicht aufgefallen. Link zu diesem Kommentar
Dylan 10. Februar 2012 Teilen 10. Februar 2012 Hi, ihr seid doch jetzt schon so viele die kranke Hunde gekauft haben. Da müsst Ihr doch was unternehmen. Zusammen solltet Ihr doch was bewegen können. Geht an die Medien. Auch wenn das diese Frau nicht stoppt, aber je mehr Eure Geschichten verbreitet werden, desto mehr Interessenten sind gewarnt. Ich würde keine Sekunde zögern, schon garnicht wenn ich Mitstreiter hätte. Sorry aber das regt mich total auf. Also nicht ihr als Opfer sondern die Tatsache das sowas überhaupt möglich ist. Gruß Andrea Link zu diesem Kommentar
Kopenhagen 10. Februar 2012 Teilen 10. Februar 2012 Für Emma haben wir auch 750 Euro bezahlt. "Angedreht" hat sie mir weiter nur noch das Futter, das ich eh nehmen wollte, da Emma es bisher gewohnt war und da ich annahm, dass die Züchterin eben weiß, welches Futter am Besten ist. Mittlerweile bekommt sie jedoch etwas anderes. Ich war zuerst nicht wirklich misstrauisch, sondern eher etwas verwundert. Und es war ja augenscheinlich alles sauber, die Welpen ok, und die Elterntiere (??) ebenso. Bei uns waren dort auch keine weiteren Welpen außer Emmas Wurf zum Verkauf anwesend. Ich wusste zwar lt. der Anzeige, dass es noch Labbis geben soll, habe diese aber nicht gesehen. Der Verdacht, dass etwas faul ist, kam mir erst nach und nach. Eigentlich nur aufgrund ihrer Schreckhaftigkeit, und, dass sie panisch aufs Autofahren reagierte. Da fügte sich so nach und nach einiges zusammen. Manche Züchter haben einfach ihre Marotten, dachte ich damals. Naja, so kann man's auch sehen ... Und Emma ist ja nicht krank, da bleibt mir nur dieses ungute Gefühl von damals. Ach ja, sie ist übrigens im Prinzip der Vorzeige-Retriever: sie hat erwartungsgewäß null Schutztrieb, ist absolut agressionsfrei. Ihr Geruchssinn ist toll, da kann man gut mit ihr arbeiten. Der Will to please ist ebenso extrem ausgeprägt. Und Wasser ist ihr Element. Nur eine Sache, das hat sie so gar nicht: Apportieren ist so gar nicht ihrs. Wir hatten schon mehrere Boxer in meiner Kindheit - junges Erwachsenenalter, die waren allesamt apportierfreudiger als Emma. Sie nimmt unterwegs gern mal einen Stock auf, aber holen, wenn man etwas wirft - Fehlanzeige. Während eines Apportierkurses hat die Leiterin Emma letztendlich "aufgegeben", alle anderen Nicht-Retriever Hunde habens irgendwann begriffen, nur Emma nicht. Das einzige, was sie wirklich holt, ist, wenn man etwas in ein Gewässer wirft, da geht sie sofort hinterher und holt es wieder an Land, aber nur, um es dann dort gleich zu benagen ... Schussfest ist sie auch gar nicht, also als Jagdhund demzufolge absolut ungeeignet ... Mir wurde auch schlecht beim Lesen Eurer Beiträge. Ich habe sie gestern noch gelesen, konnte aber nicht mehr antworten, das musste sich alles erst mal setzen. Ich glaube, wir haben einfach riesen Glück mit Emma gehabt, dass ihre Ängstlichkeit nicht ins Böse umgeschlagen ist und sie gesund ist. Gerne würde ich mich mal mit einem von euch treffen, aber ich denke, wir wohnen inzw. einfach zu weit weg, wir sind vor knapp 2 Jahren nach Dänemark gezogen. Ein Paradies übrigens für Emma - so viele andere Hunde und überall WASSER ringsum!!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge