Zum Inhalt springen
Registrieren

Schnappen - spielerisch und ernst. Wie reagieren?


maki

Empfohlene Beiträge

Xafira_

OT:

Manchmal wünschte ich, jemand würde so einen Unsinn bei meinem Rüden versuchen - nur einmal...

Aber dann ist der Hund ja wieder der Böse, dass der Mensch keinerlei Ahnung über Wesen und Verhalten des Hundes hatte ist den Ämtern und Behörden ja egal.

 

Ein erzwungene Unterwerfung ist nie eine Unterwerfung im hundlichen Sinne - und bedeutet auch nicht, dass der Hund diese "Macht" (oder eher dieses unbeherrschte Verhalten) des Menschen anerkennen muss - ganz im Gegenteil.

Link zu diesem Kommentar
Missyble

Ich lese grade, oder besser schon ziemlich lange, Forschung trifft Hund von Udo Gansloßer. Da ist ein Satz dabei, der in diesem Zusammenhang sehr gut passt und den ich super klasse finde.

Zitat:

"Wenn der Sender die Energie liefert, indem er beispielsweise den Empfänger umwirft, ist dies keine Kommunikation. Dies sei insbesondere denjenigen ins Stammbuch geschrieben, die immer noch mit Hundeweitwurf-Wettbewerben, sogenannten Alphawürfen und ähnlichen Methoden arbeiten wollen. Um ein Beispiel des bekannten amerikanischen Verhaltensbiologen Peter Marler zu bringen: "Wenn man auf einer Brücke steht und den neben einem Stehenden übers Geländer wirft, ist dies kein Akt der Kommunikation. Wenn man ihm jedoch sagt, er solle springen, und er springt dann wirklich, kann hier Kommunikation stattgefunden haben." Das Beispiel lässt sich noch erweitern: Wenn der Betreffende bereits vorher die Absicht hatte zu spingen, ist es keine Kommunikation nur weil wir es ihm auch nochmals gesagt haben. Wenn er aber spingen wollte, und aufgrund unseres Befehls aus Trotz dann gerade stehen bleibt und nicht spingt, hat Kommunikation stattgefunden. Der außenstehende Beobachter, so etwa das kleine, grüne Männchen vom Mars, das in diesen Situationen zuschaut und alles notiert, würde jedoch keinen Akt der Kommunikation feststellen, wennn der Angesprochene aus Trotz stehen bleibt, jedoch eventuell einen Akt der Kommunikation vermuten, wenn der Betreffende wirklich gesprungen ist."

Zitat Ende

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Sehr treffend formuliert!

Was aber hier als ""Tipps"" kam, war ja leider nicht mal im Ansatz als Kommunikation geplant, sondern rein als Strafe.

Weil eingeschüchterte, verunsicherte Hunde ihren Peiniger sofort als Chef ansehen und fortan unterwürfig sind, nicht mehr schnappen und gehorchen :wacko:

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Kiebitz

Puh bin ich froh, daß in diesem Thread heute anders geantwortet wird als zum Zeitpunkt der Threaderstellung... 

Link zu diesem Kommentar

Was für ein Wahnsinn.

DieDiva schrieb am 11 Okt 2009 - 19:20:snapback.png

dann würd ich auch sofort sauer werden und ihn mit dem Körper bedrohen und Schnauzengriff machen

 

Oh mein Gott wo bin ich hier gelandet, ich dachte hier wären Leute die Hunde mögen und sich mehr oder minder auskennen und Erfahrungen austauschen, liebe Juline, weißt du eigentlich was ein Schnauzengriff in Hundesprache heisst? Da dem nicht der Fall zu sein scheint, kläre ich dich mal auf, in der Hoffnung das du bereit bist dazu zu lernen, es wäre für deinen Hund und dich auf jeden Fall kein Nachteil, mein das nicht böse, aber an unqualifizierten und unsachlichen Äusserungen rangiert dein "Schnauzengriff" bei mir unter den Top 10, und ich habe schon jede menge dummes Zeug gehört. BITTE DENK DARAN DER HUND IST EIN HUND, WENN DU HUNDESPRACHE ANWENDEST, MUSST DU AUCH DEN KONTEXT KENNEN, WIE SIE ZU VERSTEHEN IST!!!

 

Schau dir mal einen Wurf Welpen an, mit der Mutter wie sie mit dem Baby´s umgeht wenn du die Gelegenheit hast, oder kauf dir ein Fachbuch für Hunde, DAS INTERNET IST KEIN ERSATZT FÜR FACHLITERATUR UND JAHRZEHNTE LANGE HUNDEERFAHRUNG, WIE MANCHE SIE BESITZEN, DIE MEINUNGEN UND POST´s SIND NICHT VERIFIZIERT, SACHLITERATUR SCHON.

 

Wollen die Baby´s Milch saugen, und dem Muttertier ist es gerade mal nicht recht, macht die Mutter den Schnauzengriff, übersetzt in Menschensprache heisst dies, "jetzt gibt es nichts zu fressen, komm später wieder", setzt du zum Schnauzengriff an, sagst du deinem Hund, jetzt gibt´s nichts zu fressen, ich glaube nicht das du dies deinem Hund damit sagen willst oder?

 

Euer Nackengriff wird vom Muttertier angewendet, um seine Jungen von a nach b zu tragen, und auch dieser ist völlig ungeeignet um einen Hund die Grenzen aufzuzeigen, sollte man sich balgende Hunde voneinander trennen müssen, ist dieser praktisch, denn auch hier bringt man ihn von a der gefährdeten Bereich/Situation nach b in sicherer Zone und wird seiner habhaft ohne ihn zu schaden.

 

Wenn ein Hund zu weit geht, und das ansprechen oder abwenden keine Option in der Situation darstellt, bringt man den Hund gewaltfrei in die Rückenlage, und weist ihn so seine Position zu, nämlich in der Rangstufe unter den Menschen, aber was rede ich, ich hab ja keine Ahnung, nur seit über 35 Jahren Hunde um mich gehabt, vom Jagdhund/Schäferhund Mix, der beim Rehhetzen im Wald auf Komando den Jagdvorgang abgebrochen hat, bis zum Stefford/Pittbull dem man eine Ratte zum beschnüffeln vorsetzen konnte und obwohl in die Nase gebissen wurde (die ersten 2 male danach wusste die Ratte, es passiert nix) von der Ratte, nichts anderes vor hatte die Ratte weiter zu beschnüffeln, zu putzen und zu beschützen.

 

Meine Strassenhündin, die weder Stadt noch Wohnungen kannte bis sie zu mir kam mit 6 Monaten, wahr am 4. Tag Stubenrein, geht mit mir vom Anfang an ohne Zug an der Leine, ich könnte auch statt Leine Bändchen nehmen, bricht ihr Spiel mit anderen Hunden ab wenn ich rufe, und tobt nur in dem Mase mit mir, wie ich es ihr gestatte, aber wie ich schon sagte, ich habe keine Ahnung.

 

Mein letzter Tip an euch, bevor ich mich hier abmelde, denkt mal über eine Krankenversicherung für eure Hunde nach, viele halten das für unfug, bis sie vom Tierarzt eine OP Rechnung oder Behandlungsrechnung bekommen, die oftmals dreistellig und ganz schnell vierstellig sein kann, das ich ein wenig pazig bin, merke ich selber gerade, aber wenn es um Ungerechtigkeit gegen Frauen, Kinder oder Tiere geht, bin ich halt so, nimm das nicht persönlich bitte.

 

Ich wünsche euch allen, nein besser gesagt, ich wünsche euren Hunden das ihr ganz schnell das lernt was euer Hund braucht um ein gutes Hundeleben zu führen, ich persönlich halte nichts von Hundeschulen, aber nicht jeder ist wie ich in der Lage, sich 24 Stunden um seinen Hund zu kümmern und ist von Kindheit an mit ihnen groß geworden, und ein Buch lesen überfordert auch manche, da es mehr als aus einer Seite besteht, Hundeschulen sind ja da um den Hundehaltern was beizubringen, nicht dem Hund, das muss das Herchen/Frauchen schon selber tun, aber geht wenigstens mal dahin, um euer Hunde willen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Nasefux

 

Einen Hund anschreien bringt gar nix, auch das Nackenpacken scheint nicht zu funktionieren, daher sage ich dir was ich mache, ich greife unter den Hund und schnapp mir seine gegenüberliegenden Beine (dem Wellengriff beim babywickeln abgekupfert) und zieh sie zu mir, so landet der Hund gewaltfrei auf den Rücken und weiss wer Chef ist, meistens endet dies bei uns im Bäuchlein küssen :-)

 

Hunde leben im hier und jetzt, habe also kein schlechtes gewissen wenn du mal schimpfen (harter Ton aber nicht laut!) musst, hat der Hund schnell vergessen, man muss auch mal "Arschloch" sein bei seinem Hund, umso mehr lieben sie einen, weil sie merken das deine Zuneigung nicht selbstverständlich ist, wir Menschen die ihre Hunde lieben wissen, das ist gelogen, aber der Hund nicht :-).

 

Mach das mal bei einem Hund, der sich nicht einschüchtern lässt, sondern sich wehrt, weil er sich so einen Stuss nicht gefallen lässt...........

 

Schon mal dran gedacht, dass du kein Hund bist und der Hund das auch ganz genau weiß?

Würdest du einen Schimpansen als Gleichgesinnten Artgenossen, der deine Sprache spricht, ernstnehmen, nur weil er dich pseusomenschenmäßigg nachäfft?

 

Der Schnauzgriff einer Mutterhündin, erfolgt schnell, präzise und nicht grob, im Gegensatz zu dem was Menschen so praktizieren....nie würde ich mir anmaßen, das punktgenau zu schaffen und damit den Hund zu erziehen!

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15

Ach du lieber Himmel, du bist ja nicht nur Ernährungsberater, sondern auch noch auf dem neuesten Stand in Erziehungsfragen! :)

Eigentlich sollte man dir ja nun freundlich und ausführlich so Einiges erklären, jedoch sehe ich keinerlei Chancen, da etwas zu erreichen und es wäre wohl vergebliche Liebesmühe!

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Missyble

 

BITTE DENK DARAN DER HUND IST EIN HUND, WENN DU HUNDESPRACHE ANWENDEST, MUSST DU AUCH DEN KONTEXT KENNEN, WIE SIE ZU VERSTEHEN IST!!!

 

Wieso bist du der Meinung dass du wie ein Hund aggieren könntest? Du bist KEIN Hund!

 

Schau dir mal einen Wurf Welpen an, mit der Mutter wie sie mit dem Baby´s umgeht wenn du die Gelegenheit hast, oder kauf dir ein Fachbuch für Hunde, DAS INTERNET IST KEIN ERSATZT FÜR FACHLITERATUR UND JAHRZEHNTE LANGE HUNDEERFAHRUNG, WIE MANCHE SIE BESITZEN, DIE MEINUNGEN UND POST´s SIND NICHT VERIFIZIERT, SACHLITERATUR SCHON.

 

Es wäre vielleicht eine Option für dich, mal aktuelle Fachliteratur zu lesen und nicht Literatur die schon 30 Jahre alt und somit veraltet ist. Auch die Forschung und das Wissen über Hunde entwickelt sich weiter und bleibt nicht stehen.

 

Wollen die Baby´s Milch saugen, und dem Muttertier ist es gerade mal nicht recht, macht die Mutter den Schnauzengriff, übersetzt in Menschensprache heisst dies, "jetzt gibt es nichts zu fressen, komm später wieder", setzt du zum Schnauzengriff an, sagst du deinem Hund, jetzt gibt´s nichts zu fressen, ich glaube nicht das du dies deinem Hund damit sagen willst oder?

 

Welpen und Mutter. Es geht hier jedoch nicht um einen Welpen, und du bist auch nicht die säugende Mutter. Erwachsene Hunde machen das nicht, meiner Erfahrung nach. Hab ich noch nie gesehen, das einer meiner Hunde, einen anderen so zurechtgewiesen hätte. Auch hier kann man vieles dazu nachlesen, einfach mal Googel anwerfen und "Schnauzengriff bei erwachsenen Hunden" eingeben.

 

Wenn ein Hund zu weit geht, und das ansprechen oder abwenden keine Option in der Situation darstellt, bringt man den Hund gewaltfrei in die Rückenlage, und weist ihn so seine Position zu, nämlich in der Rangstufe unter den Menschen, aber was rede ich, ich hab ja keine Ahnung, nur seit über 35 Jahren Hunde um mich gehabt, vom Jagdhund/Schäferhund Mix, der beim Rehhetzen im Wald auf Komando den Jagdvorgang abgebrochen hat, bis zum Stefford/Pittbull dem man eine Ratte zum beschnüffeln vorsetzen konnte und obwohl in die Nase gebissen wurde (die ersten 2 male danach wusste die Ratte, es passiert nix) von der Ratte, nichts anderes vor hatte die Ratte weiter zu beschnüffeln, zu putzen und zu beschützen.

 

Auch das habe ich noch nie bei einem Hund gesehen. Dazu habe ich bereits ein sehr aktuelles Buch zitiert. Forschung trifft Hund von Udo Gansloßer von 2012

Hunde kann man auf vielerlei Arten dazu bringen, was man gerne möchte. Mit Teletakt komme ich sicherlich auch vorwärts was das Jagen betrifft. Nur heiligt der Zweck die Mittel? Muss ein Hund wie eine Maschiene funktionieren? Muss man seinen Willen brechen und aus einem Lebewesen einen Roboter machen? Meine Jagdhündin ist nicht abrufbar bei Wild. Und? Bin ich ein schlechterer Mensch, nur weil ich nicht aversiev mit ihr arbeiten möchte?

 

Ich wünsche euch allen, nein besser gesagt, ich wünsche euren Hunden das ihr ganz schnell das lernt was euer Hund braucht um ein gutes Hundeleben zu führen, ich persönlich halte nichts von Hundeschulen, aber nicht jeder ist wie ich in der Lage, sich 24 Stunden um seinen Hund zu kümmern und ist von Kindheit an mit ihnen groß geworden, und ein Buch lesen überfordert auch manche, da es mehr als aus einer Seite besteht, Hundeschulen sind ja da um den Hundehaltern was beizubringen, nicht dem Hund, das muss das Herchen/Frauchen schon selber tun, aber geht wenigstens mal dahin, um euer Hunde willen.

 

 

 

Weißt du was mich an deinen Beiträgen wirklich stört? Und zwar vom ersten an? Du bist der, der alles weiß, alles richtig macht und du schreibst vom ersten Beitrag an, dass wir mal lernen sollen mit unseren Hunden umzugehen, sie nicht zu vermenschlichen und dass dir unsere Hunde leid tun. Das sind persönliche Angriffe wie ich sie nicht gerne habe. Ein Forum ist keine Plattform für jemanden, der auf narzisstischer Art und Weise versucht alle zu bekehren. Ein Forum ist eine Plattform für einen Erfahrungsaustausch, ohne andere dabei beleidigen zu müssen. Es ist dafür da, dass man auch mal seine Einstellung überdenken kann, eventuell etwas dazu lernt. So wie du schreibst, habe ich gar keine Lust mir Gedanken darüber zu machen, weil sich da bei jedem Lesenden eine ganz natürliche Blockade auftut. Vielleicht solltest du erstmal Kommunikation mit Menschen lernen, bevor du anfängst uns Kommunikation mit Hunden vermitteln zu wollen.... Und vielleicht könntest du tatsächlich mal überlegen, ob hinter den geschriebenen Beiträgen sich unter Umständen auch Personen verbergen, die gut erzogene und glückliche Hunde halten und schon lange Erfahrung haben.

Hier bei mir stehen 30 Hundebücher. Alte Schriften, wie neue. Ich habe mich belesen. Wissenschaftliche Abhandlungen gelesen, aktuelle Bücher gelesen. Ich glaube nicht, dass ich mir von dir sagen lassen muss, ich solle mich mal informieren :)

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar

Korffi du brauchst hier nicht rumschreien, wir sind nicht schwerhörig.
 
Und bitte mal Brille aufsetzen, ich hab noch nie irgendwo den Schnauzgriff propagiert, und deine liebe Juline bin ich schon dreimal nicht.
 
Also bitte mal einen Gang runterschalten, tief Luft holen, Portemonnaie einstecken, Montag zur nächsten Buchhandlung latschen und ein paar neuere Bücher über Hundeverhalten kaufen und lesen ...dein Wissen scheint mir etwas...  äh, mit Verlaub, veraltet und lückenhaft.

 

Erwachsene Hunde machen das nicht, meiner Erfahrung nach. Hab ich noch nie gesehen, das einer meiner Hunde, einen anderen so zurechtgewiesen hätte. Auch hier kann man vieles dazu nachlesen, einfach mal Googel anwerfen und "Schnauzengriff bei erwachsenen Hunden" eingeben.


 

Doch ich kenne ein paar erwachsene Hunde, die mittels Schnauzgriff andere erwachsene Hunde maßregeln, meine Tschuli zum Beispiel. Gretel wird z.B. gelegentlich auf diese Art gemaßregelt, wenn sie Besitz nicht respektiert, wenn sie sich unerlaubt entfernt hat und dann zurück ist, wenn sie zu aufdringlich ist, oder wenn sie überholen will :)

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...