-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Was bedeutet draufsetzen ?
Man sieht es immer wieder in Videos, aber ich habe irgendwie noch keine Erklärung dazu gefunden ( oder die falschen Suchbegriffe genutzt) was bedeutet es, wenn ein Hund sich auf einen anderen liegenden ( bei YT auch oft mit Katzen) rittlings draufsetzt ? -
Hund kompliziert. In jeder Richtung
Hallo, ich hoffe hier kann mir irgendjemand ein paar Tipps geben. Mein Hund, ein Havaneser, ist kompliziert- in jeder Richtung. Er frisst nicht gut. Heißt: nur bei absoluter Ruhe, immer wieder verschiedenes Futter, tagelang verweigert er ganz. Nun wird man sagen... Er wird nicht verhungern.... Allerdings ist es schon öfters vorkommen, dass er mir richtig zusammen-geklappt ist weil er komplett unterfüttert war. Er mag kaum andere Menschen. Nur Familienmitglieder sind okay. Andere Hunde mag er nur selten... Er hat immer wieder verschiedene Launen: Mal ist er eine Woche gut drauf, die nächste wieder komplett "blöd". Er fährt nicht gerne Auto, obwohl er es von klein auf kennt und auch nie was schlimmes erlebt hat... Ihn irgendwo mit hinnehmen geht auch nicht, weil er aus Angst nur an einem klebt. Ihn etwas beizubringen ist auch nicht sonderlich einfach- leckerchen, egal was, frisst er nicht. Ich liebe ihn Heiss und innig, aber es ist manchmal einfach schwierig ihm etwas Gutes zu tun. Routinerunden und Tagesabläufe gefallen ihm, aber alles andere ist immer wieder kompliziert. Ich habe überlegt ob eine Kastration Besserung verspricht? Gibt es da Erfahrungen? Liebe Grüsse -
Welpe zieht an der leine richtung Wohnung
Guten Abend meine Freundin und ich haben seit einer Woche einen neuen Welpen leider haben wir bis jetzt ein Problem noch nicht abstellen können er hört prima auf seinem Namen und in der Wohnung kommt er auch wenn man ihn ruft allerdings wenn wir draußen sind zieht er mit seiner ganzen Kraft in Richtung Zuhause wenn wir weit genug weg sind geht es auch wieder prima ohne ziehen welche Tricks könnten wir noch anwenden damit es besser klappt oder er mehr Bewegungsdrang hat er ist jetzt 11 Wochen alt und ein Dackel Jackrussel - DJT Mix -
Immer wieder dieses Schmatzen - Was bedeutet das?
Hallo! Ich habe mal gelesen, dass "Schmatzen" ein Stresszeichen sein soll. Jetzt frage ich mich, ob und warum das so ist. Wenn ich meiner Hündin nah komme und mit ihr kuschel und vor allem, wenn ich mit meinem Gesicht nah an ihres komme fängt sie dieses Schmatzen an. Sie liegt zwar total entspannt da und es sieht so aus als würde sie es mögen, aber sie fängt immer an zu schmatzen. Wenn ich mich zu ihr auf den Boden lege, dauert es nicht lange und sie geht vom Liegen ins Platz und schaut in eine andere Richtung. Ich merke dann auch richtig die Angespanntheit die von ihr aus geht. Kennt ihr das auch? Ich habe meine Hündin erst mit 7 Monaten bekommen. Sie war anfangs extrem ängstlich, das ist aber schon um Welten besser!! Vielleicht hat es noch was mit ihrer "Kinderstube" zu tun? Sie ist jetzt 2 Jahre jung. Sollte ich das "zu nahe" kommen lieber gleich abbrechen, sobald sie anfängt diese "abwehrenden Zeichen" an den Tag zu legen (auch das Schmatzen) ? Außerdem bellt sie NIE! Außer die Türklingel geht. Dann meint man ich hätte einen "Kampfhund" in der Wohnung ;D. Soll aber ja auch ein Zeichen von Stress sein??! Wenn die Tür aber dann auf geht ist sofort wieder Ruhe und sie begrüßt ganz freudig und freundlich die Leute die reinkommen. -
Was bedeutet Leine für Euch - und wann macht Ihr davon Gebrauch
Da im Ausgangsthread http://www.polar-chat.de/hunde/topic/57039-wer-kann-seinen-hund-ohne-leineschlepp-oder-flexi-meistens-freilaufen-lassen/ noch weiterer Klärungsbedarf bestand, geht´s hier nahtlos weiter unter neuer Überschrift mit dem ersten abgetrennten Beitrag: Da steht doch auch "meistens" Und es war eine Frage bezogen auf einen anderen Thread - weil eben viele ihre Hunde nicht frei laufen lassen (können), bzw nur in begrenzten Gebieten. Eine reine "ist-Analyse". Higgins hat übrigens überall und immer eine Leine dran, weil der liebe Herr Hund ja ein Auflagehund werden wollte
-