tequi08 14. November 2009 Was hatet ihr von Rottweiler dobermann mischlingen, seht ihr solche Hunde eher als gefahr oder denkt ihr das die Hunde genauso sind wie alle anderen auch? Hier in meiner nachbarschaft ist jeder misstrauisch, was ich verstehen kann da ich für sie wahrscheinlich noch zu jung für so einen Hund bin. Doch hier sind meiner Meinung nach "kleine " Hunde unterwegs die ich mehr als eine Gefahr sehe da sie eindeutig wilder und schneller reizbar sind als meiner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. November 2009 Je nachdem welche Hunderasse ich mir anschaffe, muss ich mit den (teils dämlichen) Reaktionen meines Umfeldes leben lernen. Ich fürchte das bleibt nicht aus. Bei Dir sind es gleich 2 Hunderassen, vor denen viele Menschen Respekt haben, weil das Image dieser Hunde nun mal ganz auf Schutzhund ausgelegt ist. Bei anderen sind es böse Schäferhunde. Selbst Kleinhundebesitzer können ihr Leid darüber klagen, dass sie nicht ernst genommen werden und ihre Hunde als kläffende Fußhupen verschrieen sind, u. s. w. Habe ich einen gut erzogenen Hund und bin rücksichtsvoll gegenüber meinen Nachbarn, dann habe ich es im engen Umfeld manchmal leichter. Aber das schließt nicht aus, dass jemandem einfach meine Nase oder die Nase meines Hundes nicht gefällt. Dazu braucht es keinen Grund. Hattest Du Ärger? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tequi08 14. November 2009 Nein, das ist es ja , er ist sogar mit "manchen Rüden verträglich" doch hier spietl glaube ich die Rasse eine ganz große Rolle, alle sagen zwar, oh ist das ein hübscher aber keiner will seinen Hund mit ihm spielen lassen, was meiner Meinung nach sehr schade ist und dazu noch sehr schädlich für das sozial verhalten von meinem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gack 14. November 2009 Ob ich einen Hund als Gefahr sehe oder nicht, hängt nicht von der Rasse ab, sondern vom Verhalten des Hundes. Deine Mischung ist schwieriger zu einem enspannten Begleithund auszubilden, als zum Beispiel ein King Charles Spaniel. Wenn du Deine Aufgabe ernst und Dir die nötige Zeit nimmst, den Hund gut sozialisierst, ihm zuverlässige Sicherheit bietest und eine konsequente Ausbildung, dann wird er ein entspannter Begleithund. Wenn Du dazu nicht bereit bist, wird Deine Mischung eher als manche anderen Rassen zu einer Gefahr. Bei unsachgemässer Haltung würde der King CHarles auch neurotisch, er könnte dabei aber nicht soviel Schaden anrichten, wie dein Hund. Hundeerziehung hängt weniger von Deinem Alter, als von Deinem Verantwortungsgefühl ab. Beweis deiner Nachbarschaft, dass Du dieser Aufgabe gewachsen bist und such Dir eine Hundeschule, bei der ein freundlicher Umgangston herrscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lasbelin 14. November 2009 Die "Gefahr" - welche du beschreibst - geht nur (für meine Begriffe) von Führungslosen Hunden aus. Natürlich stehen die meisten Menschen bei einem Kleinhund "entzückt" daneben - wenn er sich in rage bellt und auch schnappt. Wenn es ein "großer" (egal welche Rasse/Mix) macht - ist er natürlich der gefährliche Hund. Die Rassen die diese Personen duch die Medien kennen lernen durften - rücken natürlich sofort in ihre Erinnerung. Natürlich gibt es Rassen die schwieriger - nein - nicht schwieriger - nur anders geführt werden müssen. Ich schliesse mich P. Frage an - gab es einen Vorfall? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. November 2009 Ich hatte einen über viele Jahre. Einen gutmütigeren und friedlicheren Hund hatte ich noch nicht. Egal ob mit Mensch oder Hund. Gehorsam, friedlich, gutmütig und albern trifft es wohl Wäre nicht diese unseelige Hundeverordnung gekommen, hätte die wohl gar keine Leine gebraucht Ansonsten geh mal mit Schäferhund spazieren, da passiert es nicht selten das die Leute regelrecht vor einem Flüchten... Ist halt so. Gruß Iris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carola59 14. November 2009 Hallo Tequi, wie alt ist denn Dein Racker? Gehst Du mit ihm auf den Hundeplatz? Mein erster Hund war auch ein Dobermann-Rottweiler-Mischling ... Toller Hund!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cookie 14. November 2009 Hi, gefährlich nicht, zumindest nicht pauschal. Allerdings keine Mischung, die einfach zu führen ist und darüber sollte man sich im Klaren sein. Was das dicke Fell gegen Beschimpfungen/Pauschalisierungen usw. angeht, können hier viele Mitglieder ein Lied von singen. Man hält leider den Kopf für die Vorfälle hin, die ja wirklich vorkommen. Dagegen hilft nur dickes Fell und gegen Arbeiten durch Vorzeigen, mein Hund wird erzogen und hört. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 14. November 2009 Das wäre eine Mischung die mir Freude machen würde, etwas mehr Temperament als ein Rotti hat und ein agilerer Körperbau. Virl Spass mit Deiner Fellnase, wie wäre es mal mit einem Foto Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Svenjahund 14. November 2009 Hi. Ich mag sowohl Rottweiler als auch Dobermänner! Rottweiler allerdings noch etwas lieber. Stelle mir daher auch eine tolle Mischung vor. Wie hier schon geschrieben von vielen, brauchen diese Rassen eine konsequente Erziehung und Führung. Wenn du das schaffst aufzubauen, dann wird das ein toller Hund und niemand wird ihn negativ betrachten. Ich würde auch gerne ein Foto sehen. LG, Svenja und Ramses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag