UliH. 29. Juni 2010 Ich würde ne Hühnerbrust kochen und ja, richtig kochen und durchgaren. Denke das ist in 5-10 Minuten durch gegart, je nachdem wie dick die Brust ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 29. Juni 2010 Balou gehts besser, juchuuu Ich würde Hühnerbrust nehmen und in Wasser garkochen. Anstelle des Reis würde ich Stampfkartoffeln nehmen und etwas Olewo mit rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 29. Juni 2010 Olewo sind getrocknete Karotten Guckst Du hier: http://www.zooversand.de/shop/marke_0-13-0-0.html Bekommst Du im Fachhandel, wie z.B. F......f Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 29. Juni 2010 Was ist denn Olewo???http://www.polar-chat.de/topic.php?id=44816&goto=1155936 Nein Claudi - nix getrocknetes. Wenn, dann die Karottensuppe http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Buhund 29. Juni 2010 Uli, wird doch vorher eingeweicht, das gibt dann einen Brei, den man unter die Kartoffeln manschen kann. Hier die Beschreibung: Olewo Karotten Pellets sind besonders zu empfehlen für Welpen und Junghunde ab der 6. Lebenswoche bei Darmstörungen zur Durchfallvorbeugung als natürlicher Infektschutz Hunde im Fellwechsel zur Förderung des Abhaarens Besseren Fellglanz und gute Felldichte Dunkel pigmentierte Hunde zur natürlichen Verbesserung des Fellbrandes Tragende und säugende Hündinnen zur Deckung des erhöhten Vitaminbedarfes Alte Hunde zur Verbesserung des Immun- und Schleimhautschutzes zur Appetitanregung Übergewichtige Hunde als Ballastfutter im Rahmen eines Diätplans Sport- und Schauhunde zur Regulation bei stressbedingtem, weichem Kotabsatz zur Stärkung der körpereigenen Abwehr Medikamentengaben, als wohlschmeckendes Basisfutter Die Karottensuppe ist aber auch okay Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Juni 2010 Hey, schön zu lesen, dass der Kleine auf dem Weg der Besserung ist. Frag mal die TÄs, ob Du evtl. auch (schon) probiotischen Joghurt zufüttern darfst. Joghurt wird ja allgemein bei Darmproblemen empfohlen und mein Tierarzt in Köln gab mir mal den heißen Tipp, ich solle es mal mit Yakult versuchen. Hatte tatsächlich positive Auswirkungen. Aber gerade bei so einer schweren Erkrankung würde ich wirklich vorher die TÄs fragen. Ansonsten hab ich hier auf einem Magen-Darm-Rezept von einem Tierarzt noch hartgekochte Eier, Hüttenkäse, Magerquark und hochwertiges Pflanzenöl zu stehen. Gekochter Reis, Karotten und mit Wasser zubereiteter Kartoffelbrei stehen auch drauf. Kartoffelbrei ist gut für die Gewichtszunahme, den würde ich aber erst Füttern, wenn es ihm schon etwas besser geht. Wichtig ist, alles in kleinen Portionen und etwa handwarm füttern. (Aber das weißt Du bestimmt schon.. ) Hier steht, man soll täglich ca. 5 bis 6 kleine Portionen geben. Dann weiterhin gute Besserung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Charon 29. Juni 2010 Ist zwar kein Buhund aber sie hat doch eine verblüffende Ähnlichkeit mit deinem Buhund, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nuortariikas 29. Juni 2010 Gott sei dank, geht es ihm wieder besser!!! Freut mich zu lesen!!! Also sorry, bis auf die Farbe ist da gar keine Ähnlichkeit zum Buhund, aber auf alle Fälle ein wunderschönes Tier!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CLB 30. Juni 2010 Juhuuuuuu er hat den zweiten Tag gegessen und behält es bei sich also los nach HD, den kleinen Patienten holen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag