Mond-Wölfin 28. Dezember 2009 ich würde sagen reinrassig. Aber die Bealegesellschaft ist ja eh verschieden. z. B. die Laborbeagles, Standardbeagle Ach egal. Ein süßer kleiner Beagle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lena96 31. Dezember 2009 Ich würde sagen da ist noch etwas anderes mit drinne weil er so auf den fotos recht groß ausieht und nicht ganz so kräftig ist ..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
max24schnuff 14. April 2013 [ALIGN=left][/ALIGN] Hallo, ich habe auch so einen ähnlichen schönen Hund. Vom typischen Beagle unterscheidet ihn die schlanke Statur, die längeren Beine und der schmale Kopf. Außerdem ist er gar nicht verfressen. Bin jetzt auf die Rasse Beagle-Harrier gestoßen und finde das könnte passen. Schauen Sie mal im Internet.Passt das vielleicht auch auf Ihren Hund? Foto von meinem Max hochladen hat leider nicht geklappt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zabaione 15. April 2013 Mein Beaglemix ist jetzt drei Jahre alt, ca 51 cm hoch und 22-23 kg schwer. Er kam auf einem Bauernhof im Brandeburgischen zur Welt, die Mutter war eine French-Bulldog in schwarz-weiß, der Vater (Hofhund) war ein mittelgroßer Mixrüde aus dem Tierheim, hatte nix von einem Beagle an sich, war auch ca 52 cm hoch, schwarz, mit wenig braun an Fang, Brust und Pfoten. Von den 11 (!!) Welpen (nur zwei kamen auf natürlichem Weg zur Welt, die anderen in der Tierarztpraxis per Kasierschnitt) sahen genau zwei sehr beagelig aus, meiner - tricolor - und ein Schwesterchen in braun-weiß. Der Rest war en gros braun, dann gab es noch eine schwarze Hündin und einen schwarz-weißen Rüden. Den Beagle im Papa hätte ich den Leuten nie geglaubt, würde man ihn nicht meinem so deutlich ansehen und anmerken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag