Zum Inhalt springen
Registrieren

Wie ist Eure Meinung zum Buch "Das andere Ende der Leine"?


Linsengericht

Empfohlene Beiträge

Hansini
Hi.

Das ist ein ganz tolles Buch. Das beste Hundebuch, das ich kenne! :klatsch:

Ich wünschte ich hätte es schon eher gelesen, vielleicht schon bevor ich meinen Hund hatte. Man lernt viel über Kommunikation, besonders als Anfänger.

LG, Svenja und Ramses


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=48054&goto=927921

Habe ich auch gedacht, bis ich von

Donaldson: Hunde sind anders

gelesen habe.

Ich mag "Das andere Ende der Leine" und "Liebst Du mich auch" sehr.

Link zu diesem Kommentar
Hansini
klingt als sollte ich das auch mal lesen? :)
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=48054&goto=1167404

Nachdem Du Donaldson gelesen hast!!!!! :winken::D

Link zu diesem Kommentar
CeNaSt

Ich finde alle Bücher von Patricia Mc Connell nicht schlecht, auch wenn sich vieles immer wieder einmal wiederholt.

Ich finde auch ihren Blog sehr lesenswert, man muss halt nur recht gut englisch können.

Doch es gibt auch noch recht gute Autoren die sich an diese Bücher anlehnen, zum Beispiel Trish King, Karen B. London, Nicole Wilde, James o´Heare um nur einige zu nennen.

Link zu diesem Kommentar
d.beagle
klingt als sollte ich das auch mal lesen? :)
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=48054&goto=1167404

Nachdem Du Donaldson gelesen hast!!!!! :winken::D
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=48054&goto=1167405

ich fahr ja bald in Urlaub...dann hab ich was zu tun :klatsch:

Link zu diesem Kommentar
River

Gehört, finde ich, in die Bibliothek jedes Hundebesitzer.....Ein "must-have"...

Link zu diesem Kommentar
Lanfear

Geniales Buch und auch lehrreich! Ich habe beide Bücher verschlungen und

finde Patricia einfach wunderbar.

Link zu diesem Kommentar
Skippi

Das Buch ist sehr unterhaltsam und öffnet einem in Punkto Verständnis für das Hundeverhalten wirklich die Augen.

Wie man seinen Hund richtig erzieht, bringt es aber auch nicht bei.

Ich kann das Buch aber auf jeden Fall empfehlen.

Liebe Grüße

Vera und Lucky

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Jahre später...

Ich hab das Buch, bis aufs letzte Kapitel, inzwischen auch mal gelesen. Insgesamt ist es gut, aber in allen Punkten stimm ich nicht überein.

Fiel mir schon direkt zu Anfang auf, wo sie schreibt "Der Umgang mit Hunden und das Erziehungstraining beruht nur zu einem sehr kleinen Teil auf Intuition, besonders, wenn es um ein ernstes Verhaltensproblem geht". Gut, bei ernsthaften Verhaltensproblemen mag das zutreffen, aber mein Umgang mit Hunden ist wohl zu 90% Intuition.

Auch den Abschnitt "Wie man Hunde korrigiert" mag ich nicht. Der Rest, den sie in dem Kapitel schreibt ist ja ganz okay, aber Hunde erschrecken mit Klapperdose und sonstigen lauten Geräuschen, nee, ist nicht meins. In Notsituationen vielleicht noch in Ordnung, aber doch nicht im normalen Umgang zuhause.

Also, auch hier nicht den Kopf ausschalten, insgesamt aber ein ganz gutes Buch.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ich habe es - Schande über mich - noch nicht gelesen.

Aber Intuition als Basis einer vernünftigen Hundereziehung....:think:

Dieser Idee sind schon manche gefolgt, aus welchen Gründen auch immer, und sind damit gescheitert.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...