Feeleweele 15. Januar 2010 Die Hunde die Ruhe suchen müssen sich zurückziehen können und die anderen können toben wie sie Lust und Laune haben.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 15. Januar 2010 Hallo, was ich erwarte? Die Person, die meinen Hund betreut, muss meinen Hund bereits kennen und umgekehrt. Mein Hund muss die Möglichkeit des Freilaufs in einzäuntem Terrain haben und die Möglichkeit des Spiels mit anderen Hunden. Familienanschluss soll gegeben sein, wobei ich keine Rund-um-die-Uhr-Bespaßung verlange (daheim sind meine Hunde ja auch allein, wenn ich arbeite). Spaziergänge nur an der Leine. Ob Schlepp oder andere ist mir dabei egal. Ich erwarte, dass läufige Hündinnen von Rüden getrennt werden, dass bissige Hunde nicht mit den anderen Hunden zusammenkommen. Vorher möchte ich wissen, was geschieht, wenn mein Hund verletzt wird und wie gut die Pension versichert ist. Bei uns bietet sowohl die Hundeschule als auch Baffos Friseurin Ferienbetreuung für Hunde an. Besser könnte es gar nicht sein. Was es kostet, weiß ich nicht, denn ich habe das Angebot bislang noch nicht genutzt. Viele Grüße Doris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Binchen 15. Januar 2010 Hallo, wir haben in nächster Nähe 2 Hundepensionen, in einer sind immer maximal 2 Hunde, die Wuffis haben viel Auslauf im großen Hof und Garten, allerdings ist die Pension in einem Nebengebäude ein ganzes Stück vom Wohnhaus weg, ich bin mir da nicht so sicher ob das das ideale ist, kann ja auch nachts mal was sein. Die andere wird von einer Tierheilpraktikerin geleitet, dort herrscht Rudelhaltung es sind meist um die 7 Hunde dort, diese schlafen auch je nach Verträglichkeit alles beisammen oder eben getrennt. Und sind den ganzen Tag im freien. Bobby war mal 3 Tage dort und hat im Bett vom Sohn der Besitzerin geschlafen, weil er nachts so gejammert hat, hat sie ihn ins Haus geholt, und der kleine hat ihn dann in sein Zimmer geholt. Dort hat Bobby sich wohl gefühlt und ich würde ihn auch jederzeit wieder hinbringen. @UliH würdest du mir mal verraten wo sich diese super Pension befindet?? (gerne per PN) Frensdorf ist ja nicht weit weg von uns, vielleicht tut sich da noch eine andere Möglichkeit für uns auf. Liebe Grüße Sabine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
River 15. Januar 2010 Ich lese sowas immer mit leichter Belustigung:Es sollen nicht zuviele Hunde dasein, wenn möglich nur die vom Pensionsbetreiber, aber mehr als 20.- pro Tag und Hund darf es nicht kosten... Wie zahlt der Penionsbetreiber dann seine Miete, das Futter, den Strom, das Heizöl, Telefon, Internet und das Finanzamt will auch noch was... Kann mir mal jemand den Trick verraten wie das geht???Denn nebenbei arbeiten gehn geht ja auch nicht, der Hund soll immer unter Beobachtung sein...hm...http://www.polar-chat.de/topic.php?id=48194&goto=930322 Klar geht das Und ich verrate es dir sogar... Wir haben all das in der Pension, wo wir hingehen und zwar für 15Euro am Tag pro Hund, Zweithund 10 Euro Ist eben nicht ihr einziger Job und sie arbeitet Schichten, so wie ihr Mann, und die wechseln sich dann ab...Futter bringen wir natürlich mit... Aber solche Stellen sind selten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 15. Januar 2010 @Binchen, die Pension ist in Burgthann. Wenn es vom Weg her o.k. für dich ist, einfach nochmal Bescheid geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vierbeiner 15. Januar 2010 @Feeleweele Deine Einstellung finde ich gut und da sollten sich einige Pensionen was von abschauen. Hunde die Ruhe brauchen bekommen diese, und Hunde die aktiv sein wollen kommen auch zu ihrem Recht. Ist es zuviel erwartet, wenn individuell auf den Hund und seinen Bedürfnissen eingegangen werden soll? Ansonsten sind die Hunde doch auch unzufrieden... Ich kann einen Hund, der seine Ruhe liebt doch nicht einfach so in ein Rudel von 12 - 15 anderen Hunden stecken und den ganzen Tag draußen laufen lassen, wenn er ansonsten seinen Platz auf meiner Couch hütet... Natürlich ist das für den Hund immer ne Umstellung, aber kann ich es den Hunden nicht so leicht wie möglich machen? Ne Ganztagsbespaßung erwarte ich nicht, die bekommen meine Hunde auch nicht, da ich auch noch andere Dinge zu erledigen haben. Aber meine Hunde bekommen ihre Zeit, ausreichend Beschäftigung/Auslastung und die Ruhe die sie brauchen... Da sollte ne Pension doch wenigstens Ansatzweise auch zu in der Lage sein. Den Hund annehmen und dann einfach nur laufen lassen, einmal am Tag füttern und dann wieder weg, finde ich persönlich zu wenig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dobifan 15. Januar 2010 Interessantes Thema, ich trau mich blos nicht ran, an eine Urlaubsunterbringung. Um ehrlich zu sein, in den Urlaub, würd ich eh nicht ohne Hunde fahren wollen, aber nun hat es sich so ergeben, daß unser Sohn in Amerika seine Herzdame gefunden hat. Zur Hochzeit voriges Jahr, bin ich ohne meinen Mann geflogen, ist ja doch ne Ecke weit. Nur, unser Rüde ist total sensibel, vielleicht ja auch geprägt durch seinen Tierheimaufenthalt und reagiert auf jede Umstellung mit Futterverweigerung. Er braucht aber jeden Tag seine Schilddrüsentabletten. Ich hab mir schonmal so ein Hundehotel angeschaut, wo meine Beiden mit im Büro dort waren. Der Bursche war alleine durch dieses Erlebnis völlig durch den Wind, ich trau mich einfach nicht Habe schon überlegt, ob es nicht jemanden gibt, der die Woch bei einem Zuhause mit den Hunden verbringen würde, nur findet man da jemand vertrauenswürdigen, was meint ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feeleweele 16. Januar 2010 Vielleicht findest Du einen Nachbarn der den Hund nimmt? Für ganz sensible Hunde wär das doch die beste Lösung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden