gast 24. Januar 2010 Ich habe einen 3monate alten Chihuahua-Pinscher Mischling, der seit einer Woche bei uns ist. Die Züchterin, von der wir ihn haben, hat dem Hund bei gebracht, auf einen Teppich zu machen. Ich hab ihm ein Klo besorgt und er macht nur drauf, wenn er grad lustig ist. Sonst macht er auf alles mögliche. Ja, ja, ich weiß, jetzt sagen wieder alle, geh alle zwei Stunden raus und ein Hund gehört nicht aufs Katzenklo, aber ich hab auch noch ein kleines Kind, das auch erst 2jahre alt ist. Ich kann nicht mit meiner Tochter um 6 in der früh oder um 23 Uhr am Abend raus gehen bei der Kälte...!! Außerdem soll der Hund lernen, alleine zu sein und selbstständig aufs Klo zu gehen, wenn ich arbeiten bin. Bitte nur um Ernst gemeinte Vorschläge und keine Vorwürfe...danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feeleweele 24. Januar 2010 An der Geschichte paßt aber auch gar nix....armer Hund... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luisa 24. Januar 2010 Ohne dir Vorwürfe machen zu wollen: Warum habt ihr denn den Hund? Ich meine, es ist doch das Normalste, dass man, wenn man einen Hund hat, auch mit ihm Gassi geht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malt53 24. Januar 2010 Warum hast Du Dir unter den Voraussetzungen eigentlich einen Hund zugelegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2010 Ja,, ja sicher..ich will ja auch mit ihm raus gehen, aber er will nicht gehen. Wenn ich mit ihm raus gehe, dann setzt er sich hin und winselt. Hab auch mehrmals versucht ihn mit Leckerli zu locken, aber er macht keinen Schritt...ich weiß echt nicht weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2010 Ja: Vorwürfe bringen Dich auch nicht weiter. Der Hund ist ja jetzt nun mal da. Alle Teppiche soweit möglich zusammen rollen, damit er keine Gelegenheit findet auf den Teppich zu pieseln. Ansonsten Freiraum begrenzen (er muss jedoch Kontakt zur Familie haben) und das Katzenklo in unmittelbarer Nähe des Körbchens aufstellen. Und - trotzdem feste Gassigänge nach draußen festlegen. Er braucht Umweltreize und Sozialkontakte mit anderen Menschen und Hunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arrgyle 24. Januar 2010 Hihi, ein Popcorn - Thread!!! Da wird wohl nichts bei ´rumkommen, was der TE gefällt Sonntägliche Grüße Arrgyle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2010 Ich glaub, warum ich mir einen Hund zulege oder nicht ist schon meine Sache...ich mein, seid ihr alle arbeitslos oder Pensionisten??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2010 Wie wurde er den aufgezogen? Hat er Garten, Gras, Straße überhaupt kennen gelernt? Wenn nein, dann braucht er einfach Zeit um sich draußen zurecht zu finden. Und, es ist ein völlig normales Verhalten, wenn er erst einmal rumfiept und sitzen bleibt. Mit Leckerli und ein paar guten Worten müsste das doch zu schaffen sein. Du brauchst einfach Geduld! Versuchs immer wieder und am besten an einer ruhigen Stelle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luisa 24. Januar 2010 Naja, aber ich gehe auch zur Schule (und das teilweise lange), und meine Mutter vollzeit arbeiten, gerade deswegen ist es wichtig, dass meine Hunde morgens gut ausgelastet werden (rennen dürfen, schnüffeln) und ihr Geschäft verrichten, DAMIT sie tagsüber einhalten können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag