Soni 30. Oktober 2008 Huhu, hier ist noch jemand mit einem, eigentlich einer Galga Espanol. Meine Paloma habe ich von einer Familie in Österreich, sie war dort für ca. 2,5 Jahre. Dann mussten sie Paloma abgeben. Paloma ist eine wundervolle, super schlaue und schmusige Hündin, aber auch eine tolle Strategin (wie alle Galgos) und auf Fährtensuche einfach klasse. Liebe Grüße Sonja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aruby 30. Oktober 2008 Hallo Sonja ! COOL ! Noch ne Galgonase ;O)))))) Stell doch mal Bilder ein !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
graziella 19. Dezember 2008 Hier sind mal Bilder von meinen Galgos: LG Christine mit Santos, Grazia und Leroy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Olga & Percy 22. Januar 2009 Ich denke mal, dass sie ziemlich empfindlich sind, wenn wir Winter haben oder? Bei so kurzen "Haaren" LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
doribabe21 22. Januar 2009 nicht nur durch die kurzen Haare. Da ist ja kein Gramm Fett dran Haben Podenco-Mixe, die bekommen bei Minus-Graden oder Eiswind ihre Mäntel an. Sonst wir da nur um die Wette gezittert und daheim vor den Ofen gelegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 23. Januar 2009 Einer der Gründe warum die in der Heimat in Zwingern gehalten werden. Dann gewöhnen sie sich auch an kaltes Wetter und manche bekommen sogar "Winterfell". Gruß iris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pedro 28. März 2009 Hallo, ich möchte mich auch kurz vorstellen. Seit letztem Sommer haben wir auch eine Galga. Sie heißt Laila und kommt aus Südspanien, wo ich sie im letzten Sommer gefunden habe. Sie ist jetzt etwa 14 Monate alt. Gruß, Peter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aruby 29. März 2009 Hallo Peter ! Wow ! Wunderhübsche Nase ! Warst Du auf Urlaub als Du sie fandest ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pedro 29. März 2009 Hallo Aruby, ja im Urlaub aufgelesen. Ich fahre fast jedes Jahr mit dem Auto in die Nähe von Malaga. Eingesammelt, zum spanischen Tierarzt, dort untersucht, gechipt und impfen lassen. Den Transport hat sie nicht so gut überstanden. Sie war ziemlich abgemagert, hatte Anaplasmose und hat hier im kalten Norden zunächst erstmal eine heftige Infektion bekommen. Mittlerweile ist sie aber topfit und hat in der Zeit bei uns von 14,5 auf 23,5 Kg zugelegt. Bis auf einen weißen Brustfleck ist sie ja ganz schwarz, aber die beiden Hinterpfoten sind auch weiß, das sieht aus als hätte sie Söckchen an. Bei uns im Haushalt leben noch 2 Hunde, die auch aus Spanien stammen. (s. Terrier--> Bodegero) Irgendwie scheine ich für Hunde unwiderstehlich zu sein. Gruß, Peter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aruby 29. März 2009 Hey Peter, wir sind alle Süchtlinge )) Wenn ich könnte wie ich wöllte wären es auch mehr als 2 Hundis, aber man muss den Hunden ja auch noch gerecht werden..... Schön, dass ihr den Hunden aus dem Süden eine Türe geöffnet und ihnen zu einem besseren Leben verholfen habt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag