Rodriguez 8. Mai 2009 Der Galgo espanol wird in seiner Heimat fast ausschließlich zur Hasenjagd benutzt während der Galgo ingle espanol auch für improvisierte Rennen genommen wird. Leider gibt es in Spanien kaum mehr Züchter, die nach FCI-Standard züchten. Hier ein paar Bilder meiner Hunde: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Audrey II 14. Oktober 2009 Hallo liebe Galgo-Freunde, auch wenn der letzte Beitrag schon eine Weile her ist, hätte ich vielleicht doch gern gewußt, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege: Ashley ist ein Galgo-Mischling Also......für einen Schäferhund ist sie einfach zu lang, schon allein die Nase! Hm....und für einen richtigen Galgo ist sie zu fett Sie stammt ja aus Andalusien und von ihrem Verhalten her ( grandiose, schnelle Sichtjägerin) mit hellen Augen, könnte ich vielleicht Recht haben, oder? Schaut mal: Was meint ihr? Galgo im "Schäferhund-Kostüm" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. Oktober 2009 Mh, auf dem oberen Foto sieht es schin bissl nach ner Langnase aus; auf dem dem Unteren eher nicht-hast du vllt. ein Foto vom Körper ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
criol 14. Oktober 2009 Also ich könnte es mir auch vorstellen... Würde auch zu den Ohren und zur Haltung passen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Audrey II 14. Oktober 2009 Hi, ja .....die Ashley hat auch die sensible Seele eines Windhundes Hundeschule und monotone Gehorsamsübungen liegen ihr überhaupt nicht! So.....dann mal der ganze Hund Die langen Beine verschwinden ein bißchen im Sand, aber sie hat eine Schulterhöhe von ca. 68cm! Vom Schäferhund hat sie eigentlich nur die Fellzeichnung, der Körperbau ist völlig anders Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Galgomichaela 3. Januar 2012 huhu hier unsere heiß geliebte Galgo Schnauze die uns zunächst als Podenco verkauft wurde Piedro ist 1 1/2 Jahre alt und unser ganzer Stolz <3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Darkangel89 7. Januar 2012 [ALIGN=justify]Habe seit ca. zwei Wochen nun auch einen Galgo-Mix ( Galgo x höchstwahrscheinlich Dogo Canario ), bei dem der Galgo aber voll durchkommt. Ich hatte vorher mit Hunden dieser Rasse nicht viel zu tun, bin mittlerweile aber schon ein richtiger Fan. Der "Kleine" lernt unglaublich schnell, fast so schnell wie er rennen kann ;D Er ist jetzt 10 Monate alt, kommt ursprünglich aus Spanien und kennt bisher noch nicht viel, lernt aber jeden Tag dazu. Bilder reiche ich nach, hab momentan keine von guter Quali aufm Lappi.[/ALIGN] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Darkangel89 8. Januar 2012 [ALIGN=justify]Hier dann mal die versprochenen Fotos. Sind von heute nachdem wir auf der Hundewiese waren, wo ich leider verpennt hab Fotos zu machen ._. Er ist leider durch das Auslösegeräusch der Kamera wach geworden. Wenn ich nächst Mal auf der Wiese bin mach ich nochmal Fotos, wenn die Kamera der Bewegung überhaupt folgen kann ;D [/ALIGN] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
criol 8. Januar 2012 Zauberhaft, Dein kleiner Amigo! Ich hoffe, Du stellst bald noch mehr Bilder ein, wo man den Kerl in voller Grösse sehen kann! Schau mal, meine Galgo-Mix Hündin, Käthe. Ich tippe auf Galgo/Bardino. Sie ist auch so gestromt wie Dein Hund und hat auch ein sehr dunkles Gesicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag