DieDiva 25. Januar 2010 [lh] Veranstalter: Nina Woesmann, Praxis fuer alle Felle Anschrift: Thomas-Mann Str.37, 44534 Lünen Kontaktinfo: info@praxis-fuer-alle-felle.de Datum: 17.02.2010 Beginn: 19:30 Uhr Preis: 15,00 h Anmeldeschluss: Website: www.praxis-fuer-alle-felle.de [/lh]Weitere Informationen: Trennungsstress beim Hund Allein in der Wohnung zurückgelassen zu werden ist für viele Hunde ein Alptraum. Ein Teil dieser Hunde bereitet ihren Menschen durch anhaltende Lautäußerungen, Zerstörung von Einrichtungsgegenständen oder Verlust der Stubenreinheit große Probleme. Hat der Hund einmal dieses Problem entwickelt, gestaltet sich die erforderliche Gewöhnung ans Alleine Bleiben oft sehr schwierig. Manche schaffen es, viele aber geben auf und lassen ihren Hund nicht mehr alleine. Wenn sich dann die Lebensumstände der Menschen ändern, wird der Hund nicht selten schweren Herzens abgegeben. Nicht wenige Hunde geraten allein gelassen unter großen Stress, ohne ihren Menschen Probleme zu machen. Die regelmäßige, starke Stressbelastung schwächt ihr Immunsystem und begünstig die Entstehung anderer Verhaltensprobleme, während ihr eigentliches Problem oft unentdeckt bleibt. Der Abendvortrag beschäftigt sich eingehend mit den biologischen Grundlagen des Trennungsstresses und seine oft unterschätzte Bedeutung in der Hundehaltung. Welche Probleme zu vermeiden sind ebenso Gegenstand des Abends wie mögliche Behandlungsansätze für Hunde mit ausgeprägten Trennungsproblemen. Referentin: Gerrit Stephan Datum: 17.Februar 2010 Uhrzeit: 19:30 Uhr Kosten: 15 Euro Ort: 44534 Lünen Weitere Infos & Anmeldung unter: Nina Woesmann www.praxis-fuer-alle-felle.de, info@praxis-fuer-alle-felle.de Tel. 02306 - 26 92 10 oder 01 76 / 66 02 47 47 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag