Fusselnase 3. Februar 2010 Aber Deutsch war ich immer Einserschülerin und meine Kleene auch zweier..... Ich meinte das ja auch nicht wegen der Korrektur, sondern wegen der Formatierung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 4. Februar 2010 Dann schick´ den Text her, ich druck´s aus und schicke es dir per Post. Fertig korrigiert von einer Deutschlehrerin. http://www.polar-chat.de/topic.php?id=49384&goto=961851 und wer bekommt dann die Note? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Mütter schreiben die Schularbeit und freuen sich über die guten Noten der Kinder. Was machen die Kinder, wenn die Mamas nicht mehr mit können, weil die Kinder selber verantwortlich sein müssen? (Lehre, weiter führende Schule usw.) Meine Mama hat die ganze Buchhaltung incl. Schreibarbeiten vom Geschäft meiner Eltern geführt. Ich musste trotzdem schultechnisch alles selber erlernen. Mag sein, dass man dann früher selbstädnig wird (?), wenn man nicht immer auf die Eltern zurück greifen kann? Auf der einen Seite wird hier im Forum diskutiert, ob 14 jährige Mädles Verantwortung für eine Hund übernehmen können ... wenn ich dann in anderern Beiträgen lese, dass die Mamas in der 9. Klasse die Schularbeiten übernehmen ... Und ja, ich bin Mutter eines 27 jährigen Sohnes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bunny1412 4. Februar 2010 also ich glaube nicht das sie das IMMER macht sondern das des mehr ne Ausnahme war ...so hab ich das jednfalls verstenden ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hostage 4. Februar 2010 Dann schick´ den Text her' ich druck´s aus und schicke es dir per Post. Fertig korrigiert von einer Deutschlehrerin. http://www.polar-chat.de/topic.php?id=49384&goto=961851" und wer bekommt dann die Note? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Mütter schreiben die Schularbeit und freuen sich über die guten Noten der Kinder. Was machen die Kinder, wenn die Mamas nicht mehr mit können, weil die Kinder selber verantwortlich sein müssen? (Lehre, weiter führende Schule usw.) Meine Mama hat die ganze Buchhaltung incl. Schreibarbeiten vom Geschäft meiner Eltern geführt. Ich musste trotzdem schultechnisch alles selber erlernen. Mag sein, dass man dann früher selbstädnig wird (?), wenn man nicht immer auf die Eltern zurück greifen kann? Auf der einen Seite wird hier im Forum diskutiert, ob 14 jährige Mädles Verantwortung für eine Hund übernehmen können ... wenn ich dann in anderern Beiträgen lese, dass die Mamas in der 9. Klasse die Schularbeiten übernehmen ... Und ja, ich bin Mutter eines 27 jährigen Sohnes http://www.polar-chat.de/topic.php?id=49384&goto=962548 Meine Meinung, wie ja schon gesagt. Natürlch möchte man, dass das Kind einen möglichst tollen Abschluss macht und natürlich möchte man sein Kind auch aus brenzligen Situationen retten. AAAAABER: Die Schullaufbahn dient doch als Vorbereitung auf Lehre, Studium das Leben danach. Kinder lernen dort nicht nur bestimmte Fertigkeiten, sondern auc Fähigkeiten, mit Situationen umzugehen, die unangenehm sind. Wenn sie das Referat vergessen hat (klar, passiert in dem Alter.. Ist es mir auch. War furchtbar schusselig) soll sie zum Lehrer gehen und es ihm sagen. Fertig aus. Sie muss lernen, die Konsequenzen für ihr tun selbst zu übernehmen. Da hilft es auch nicht, wenn Mama das Referat für sie schreibt. Oder wenn sie mit Textverarbeitungsprogrammen nicht umgehen kann, ist es dringend an der Zeit, es zu lernen. Und zwar genau JETZT. In der Arbeit kann sie auch nicht mehr sagen: "Das macht Mama dann für mcih" Mal abgesehen davon, dass ichs total unfair den Schülern gegenüber finde, die es ehrlich selbst gemacht haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 4. Februar 2010 Natürlich finde ich auch, dass die Schüler ihre Aufgaben selbst erledigen müssen, aber wenn´s brennt, finde ich es auch schön, wenn jemand da ist, der einem hilft. Es ging ja hier auch nur ums Abtippen/Formatieren, nicht um die geistige Arbeit. Marion weiß ja, dass ihre Tochter das lernen muss, das hat sie ja schon geschrieben. Vielleicht ist das jetzt ja der Anlass, das in Angriff zu nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ruby2 4. Februar 2010 Kerstin hat es verstanden. Ich helfe meiner Kleinen nicht bei jeder HA. Und schon gar nicht mach ich sie für sie. Aber helfen, das sollten Eltern....wie soll sie es sonst lernen. Alles nur allein ? Seitenabstände, oben und unten, Schriftgrad- und Größe, hat sie doch schon selbst hinbekommen. Nur eben der Zeilenabstand... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ruby2 7. Februar 2010 Jetzt bin echt (wir) vor`m gegenseitigem Umbringen und Heulen. Ihre Facharbeit ist fertig ! Gestern habe ich auch noch meinen Drucker an ihr Lappi installiert, hat alles funktioniert. Heute geht nix mehr, weder bei an meinem Rechner noch an ihrem Lappi. Wo kann man Sonntag abend noch was ausdrucken ????????????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag