Seid ihr eher Menschenfreunde oder seid ihr froh, wenn ihr eure Ruhe habt?
von
Linsengericht in Plauderecke
-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Ruhe/Entspannung über Ernährung/Barf?
Hallo! Ich barfe meine Hündin seit etwa 1 ½ Jahren. Sie erhält Fleisch und Gemüse in einem Verhältnis von 75:25. Sie erhält überwiegend Rindermuskelfleisch, aber auch 1x die Woche Lachs sowie ab und zu Lamm und Wild. In ihrer Gassigruppe wurde mir berichtet, dass sie sehr hyperaktiv ist und schnell speichelt und allgemein, sie schnell aufdreht. Sie ist fast 4 Jahre alt und ein Cockerspaniel-Mädchen (kastriert). Bei mir ist sie auch immer etwas zappelig. -
"Lass die Kleinen in Ruhe"
Hier in unserer Ecke der Welt nimmt die Zahl der Hunde stetig zu, und ganz besonders die Zahl der kleinen und sehr kleinen Vierbeiner. Spock ignoriert kleinere Hunde meistens, nett ist er immer zu ihnen, aber sobald so ein Krümel Kontakt mit Spock hatte, findet dieser, dass andere größere Hunde, die auch mal schnuppern möchten, doch bitte weitergehen sollen. Dieses Verhalten wird augenscheinlich durch die Körpersprache mancher Winzlinge verstärkt, die bei Ansicht ei -
Letzte Ruhe mit Hund
http://www.t-online.de/lifestyle/id_74300570/braubach-und-essen-hier-sind-mensch-und-tier-auf-ewig-vereint.html Wie findet ihr das? Ich könnte es mir gut vorstellen... LG, Kerstinin Plauderecke
-
Junghund: Erst Ruhe, dann alleinebleiben?
Hallihallo, ich habe schon viel in diesem Forum mitgelesen und auch einiges umsetzen können, habe jetzt aber doch noch eine Frage, die etwas individuelles ist. Wir haben einen 8 Monate jungen Labradormischling, den wir mit 4 1/2 Monaten aus dem Tierschutz bekommen haben. Es ist für mich und meinen Partner der erste Hund. Daher sind wir noch recht unerfahren, haben aber recht viel gelesen. Unser "Problem" ist folgendes: Milo hat Schwierigkeiten wirklich zur Ruhe zu kom -
Junghund kommt nicht zur Ruhe
Liebe Community, meine Freundin und ich sind seit Anfang Dezember stolze Frauchen eines nun etwa 5 Monate alten Rüden-Mischlings aus dem polnischen Tierschutz. Er entwickelt sich prächtig und zahnt gerade extrem. Einige Kommandos beherrscht der kleine Mann bereits. Nur leider ist es so, dass er, vor allem wenn er mit mir allein ist, nicht zur Ruhe kommt. Bis nachmittags ist meine Freundin mit ihm allein, da gibts keinerlei Probleme. Er nimmt sich seine Ruhezeiten ausgiebi
-