Hallo, wir haben gerade frisch eine Mantrailing-Gruppe gegründet, bzw. sind dabei, uns regelmäßig zu treffen. Alles noch in der Anfangsphase, aber es läuft an. Wir treffen uns bisher im Bereich Brambauer, Do-Eving, Do-Brechten, Do-Nette und suchen noch Mit-Trailer, auch Anfänger sind willkommen.
Gruß, KF
[lh]
Veranstalter: praxis für alle FELLE
Anschrift: 44536 Lünen
Kontaktinfo: http://www.praxis-fuer-alle-felle.de/Anmeldung_Seminare_Vortraege.html'>http://www.praxis-fuer-alle-felle.de/Anmeldung_Seminare_Vortraege.html
Datum: 9.4.-11.4.2013
Beginn: 19:30 Uhr bzw. 10:00 Uhr
Preis: 215 Euro bzw. 180 Euro
Anmeldeschluss:
Website: http://www.praxis-fuer-alle-felle.de
[/lh]Weitere Informationen:
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!!!
2,5 Tägiges Seminar "Schwieriger Hund" Probleme und Missverständnisse in der Mensch-Hund-Beziehung und die daraus resultierenden Alltagsprobleme
mit Thomas und Ina Baumann
Dienstag - 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr: Vortrag: Theoretische Grundlagen (Videoanalysen)
Mittwoch - 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
praxisorientierte Ist-Stand-Analysen mit abschließender Videoanalyse, Einzelfallbeurteilung und Beratung
Donnerstag - 10.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr:
Fortführung der praxisorientierten Arbeit unter Einbeziehung von Lösungsansätzen zur besseren Problembewältigung
THEMEN
* Gehorsams-Defizite
* Soziale Beziehungsprobleme
* Innenfokus / Außenfokus
* Hetzen und Jagen
* Ausbleibender Führungsanspruch
* Probleme im häuslichen Bereich
* Das „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“-Syndrom
* Angst und Aggression
* Krisen- und Konfliktmanagement
Inhaltliche Schwerpunkte für das Praxis-Seminar mit Thomas und Ina Baumann:
Ein innovatives Seminar, das neben den Haltern von Hunden vor allem auch Hundetrainer und Verhaltensberater anspricht.
Verhaltensweisen eines Hundes, die von gesellschaftlichen Normvorstellungen abweichen, gelten als unerwünscht.
Hundebesitzer, die –aus welchen Gründen auch immer –nicht in der Lage sind, unerwünschtes Verhalten zu verhindern, bekommen sehr schnell auch Beziehungsprobleme mit dem persönlichen Umfeld. Daraus kann sich im Einzelfall eine erhebliche und einengende Tragweite entwickeln.
Dabei könnte es so einfach sein: unerwünschtes Verhalten des Hundes hat unangenehme und negative Folgen, erwünschtes Verhalten hat positive Folgen. Besitzt ein Hundebesitzer eine gute Fähigkeit zur Manipulation, kann er dieses Lerngesetz grundsätzlich auch umsetzen. Doch der Hund ist ein hochintelligentes Wesen, das seinerseits auch die Fähigkeiten zur Manipulation seines Besitzers vorweisen kann. Daraus können komplizierte Alltags-Situationen erwachsen, die letztlich sehr schnell und häufig ungerechtfertigt dem Hund den Stempel "Problemhund“aufdrücken.
Referent: Thomas und Ina Baumann
Preis:215 Euro pro teilnehmende Person mit Hund (maximal 6)
180 Euro pro teilnehmende Person ohne Hund (maximal 20)
(jeweils inkl.Abendvortrag 2 x Mittagessen,Getränke und Snacks)
Ort: 44534 Lünen
Weitere Infos: http://www.praxis-fuer-alle-felle.de/Seminare___Vortraege.html
Anmeldung unter:
http://www.praxis-fuer-alle-felle.de/Anmeldung_Seminare_Vortraege.html'>http://www.praxis-fuer-alle-felle.de/Anmeldung_Seminare_Vortraege.html
Nina Woesmann
Hallo zusammen!
wir(meine malli-hündin,pflege-mix.hündin und ich)suchen für gemeinsame spaziergänge Hundefreunde!
habe auch schon bei FB eine gruppe gegründet Einsatz für 4Pfoten
Moin
wir 3+ Hund sind vom 06-08 -08.08.2010 in Lünen zu Besuch bei unser Grossen und suchen ein Stück Wiese wo Hund noch Hund sein darf und mit Artgenossen spielen kann/darf.