-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Plötzliches Lefzen lecken/Schlucken
Hallo, wer kennt das: Hund liegt einige Zeit ruhig (nicht schlafend), springt auf einmal auf und leckt sich fanatisch die Lefzen und schluckt dabei. Eben zum 2. Mal innerhalb 2 Monate erlebt. Hält ungefähr 10 Minuten intensiv an, Hund sucht (hilfesuchend?) meine Nähe. Im Maul konnte ich nichts entdecken. Lecken/Schlucken wird immer weniger und hört ganz auf. Gesamtdauer ca. 25 Min. Beim ersten Mal wars kurz nach dem Gassi gehen, wo er mal w -
Hundepfote angeschwollen
Hallo alle zusammen, Unser einjähriger whippet hat folgendes problem. Vor ca. zwei wochen hat er seine rechte Vorderpfote nicht mehr aufgesetzt ist gehumpelt. Der Tierarzt hat die pfote geröntgt, es war nichtszu sehen. Ein kisschen seiner pfote war aber dick und gerötet. Wir dachten er hat sich was reingetreten. Alle zwei tage wurde ein salbenverband angelegt. Es wurde leicht besser und der tierarzt meinte wir sollten es weiter beobachten.Nun ist das kisschen schon wieder dick und er kann nicht -
Zehe angeschwollen
Seit einigen Tagen schont mein Hund immer mal wieder die Linke Pfote, hab mir eigentlich nichts bei gedacht weil es bei ihm schon immer wieder mal vorkommt. Heut dann bei meinen Eltern ist mir aufgefallen, dass seine innere Zehe geschwollen ist. Dann ist das schonen auch kein Wunder. Leider muss ich gestehen das ich ihn die letzten Tage nicht geschont habe obwohl mir immer mal wieder das lahmen aufgefallen ist. Jetzt ists so, er hat sich ja vor 1 1/2 Jahren genau diese Zehe per Trümmerbruch ( -
Zitzen bei Hündin angeschwollen und dunkel verfärbt
Hallöchen, bei der Hündin von unseren Bekannten sind auf jeden Fall zwei Zitzen angeschwollen und dunkel verfärbt. Sie sehen leicht rissig aus und scheinen ein wenig Sekret abzusondern. Habt Ihr evtl schon mal nen Tip was das sein könnte? Zum Tierarzt gehts auf jeden noch. Schon mal ein großes Danke!in Gesundheit
-
An der Backe (hinter den Lefzen) hochziehen!?
Ich brauche da mal Eure Meinung dazu... Bei einem gegen bestimmte Außenreize sehr heftig reagierenden Hund (starkes Ziehen und Bellen, wobei die Aggression bei lebenden Reizen nicht dazu führt, dass diese bei Ableinen/Losreissen gebissen werden, was aber jetzt nicht wichtig ist) hat ein Trainer dem HH den Tipp gegeben, den Hund dann hinter den Lefzen zu packen und sanft ein wenig hochzuziehen. Die Methode funktioniert in der Tat so weit, dass sich der Hund zwangsläufig dabei nach wenigen Sekund
-