Tanja81 9. Februar 2010 Ich füttere Mimi wegen ihrer Erkrankung Royal Canin Intestinal, da dies auf Dauer sehr teuer wird hab ich ne Frage gibt es ein vergleichbares Trockenfutter, dass billiger ist? Es sollte von der Zusammensetzung aber gleich sein. Danke schon einmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 9. Februar 2010 Verwechslung, daher habe ich´s gelöscht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
futterexpress 9. Februar 2010 Selber kochen. Geflügel und Nudeln etc. und regelmäßige Untersuchungen des Urin. VG, Frank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dog 9. Februar 2010 Ich würde auch kein Trockenfutter empfehlen, sondern Barfen oder selbst kochen. Barf ist weder teuer noch aufwendig und sicher gut für so einen empfindlichen Hund . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Februar 2010 Stell mal nen Link zu Deinem Futter ein, dann kann man dir vielleicht auch Tipps geben Was hat dein Hund denn für eine Erkrankung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 9. Februar 2010 Oh, Entschuldigung, ich habe es verwechselt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Audrey II 9. Februar 2010 Ich füttere Mimi wegen ihrer Erkrankung Royal Canin Intestinal, da dies auf Dauer sehr teuer wird hab ich ne Frage gibt es ein vergleichbares Trockenfutter, dass billiger ist?Es sollte von der Zusammensetzung aber gleich sein. Hi Tanja, ich kenne jetzt nicht genau die Krankheit von deiner Mimi(...ich nehme an Magen-Darm?), aber grundsätzlich gebe ich Kerstin Recht: RC ist nicht unbedingt zu empfehlen Mich würden schon allein die Zusätze stören, wie Hefeextrakt(Glutamat), Lignozellulose( wird als Bau-und Brennstoff verwendet), Zuckerrübentrockenschnitzel( Abfallprodukt der Zuckerherstellung), Sojaproteinsolat( stark anabole Wirkung) und sehr viele synthetische Vitamine! Rohfett(20%) und Geflügelfleischmehl sind schwammige Deklarationen und sagen nichts über die Qualität aus. Naja......ich bin eh`kein Trockenfutter-Freund, und deshalb würde ich dir auch am liebsten zu keinem raten, aber wenn du nach Alternativen zu RC suchst, achte auf die Zusätze, denn dort befindet sich in der Regel die "Schwachstelle" bei fast allen Produkten Hier eine kleine Hilfe: http://www.hsh-tiergesundheit.de/content/view/57/126/ LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tanja81 9. Februar 2010 Ich hab es bei Mimi ja schon mit Barf probiert leider ohne Erfolg, Lucy barfe ich nach wie vor. Mimi hat eine exokrine Pankreasinsuffizienz, d.h. der Speisebrei was vom Magen in den Darm wandert kann sie nicht verwerten, da sie keine Enzyme hat, kommt es so wie sie es gegessen hat nur in matschiger Form wieder raus www.royal-canin.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Februar 2010 Bekommt sie diese Enzyme nicht zugeführt? Ich kenn es so, das Hunde mit Bauchspeicheldrüsenproblemen, die Enzyme übers Futter bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag