
Bin ja schon so nervös, oder hoffentlich benimmt sich mein Hund heute so richtig daneben!
von
Tanja81 in Lernverhalten
-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Linnie gähnt nicht mehr richtig
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal Meinungen, Erfahrungen, geballtes Wissen und vielleicht noch ein paar Forendaumen: Folgendes Problem: Linnie gähnt nicht mehr so richtig, heißt: sie reißt ihr Maul beim gähnen nicht mehr so weit auf wie sonst. Es wirkt so, als würde sie bei 2/3 bis 3/4 des Gähnvorgangs abbrechen und den Fang wieder schließen. Meine spontane Internetrecherche gab Treffer raus wie Kaumuskelmyositis, die es als akute und als chronische Version gi -
Noch richtig Hund sein?!
Diesen Satz "mein Rex/Fifi/Manfred/sucht Euch was aus, der soll noch richtig Hund sein dürfen", höre ich gefühlt täglich, besonders von Haltern deren Hunde ihr Leben vorwiegend an der Leine fristen. Nun mutiert ja kein Hund, bloß weil er seinem Menschen zuhört, zum Hirscheber oder Halsbandpekari. Was zeichnet nun aber einen "richtigen Hund" aus? Also einen Hund, keinen Wolf. Das frage ich mich jedes Mal wenn ich diesen Satz höre. Was d -
Hund ist nach Gassi gehen ständig nervös
Hallo, Ich habe eine fast 4 Jährige Bulli Dame und ein kleines Problem. Jedes mal wenn wir unsere Runde gemacht haben ist sie danach extrem aufgeregt und unruhig. Ich kann leider nicht so große runden mehr machen da ich im 9 Monat schwanger bin und es mir nicht so leicht fällt lange zu laufen. Ich versuche aber früh und abends eine große lange runde mit ihr zu laufen damit sie ausgepowert ist aber auch das klappt nicht immer. Hat jemand Erfahrung damit? -
Noch welche im Forum mit Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier ..... hoffentlich
Ich finde dass hier viele Rassen vertreten sind, leider die sogenannten "Kampfhunderassen" wenig. Ich hoffe inständig, dass sich hier wieder viel Kontakt und vor allem Solidarität mit allen Hundehaltern entwickelt, dass wir zusammenhalten, um für die Rechte derjenigen uns einzusetzen, die immer noch verfolgt werden, aufgrund von Hatz und Mythen LG Mirot und Guinnessin Terrier
-
eigenen Hund auf eigenem Grundstück richtig sichern
geht das überhaupt? durch ein aktuelles Thema hier in Dortmund, 5 jährige wird von Rottweiler gebissen, stelle ich mir eine sehr große Frage. Wie sichere ich meinen Hund auf dem Grundstück, gibt es hier wirklich eine Lösung? Kann so etwas auch mir passieren? Eigenes Grundstück, große Wiese, Zaun, Hund läuft dort frei, macht wohl fast jeder so. Nun läuft hier in diesem Beispiel der Rottweiler irgendwie raus, beisst ein Kind ins Bein, Gott dei Dank
-