manabe 8. März 2010 Hallo, wo wir hier das Thema Fellwechsel haben, fiel mir ein, dass ich im Internet eine Adresse gefunden habe, wo eine Frau aus den Hundehaaren Wolle spinnt und dann wieder zurück schickt. Ich habe eine große Tüte voll Haare und überlege. Hat jemand bereits ein Teil aus Hundehaaren gestrickt? Die Haare werden in Spülwasser entfettet und gereinigt. Also ohne "Hundegeruch". Wir verstricken ja auch Kaninchen. (Angorawolle). Warum nicht auch Hund??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kugeltroll 8. März 2010 Ich habe schon mal davon gehört. Würde es aber eher nicht machen - weil ich kann gar nicht striken, und kenne auch keinen der bereit wäre mir mal was zu striken, was über nen Topflappen hinaus gehen würde (und das wäre schon schwierig). Grundsätzlich finde ich, wenn es machbar und im Kostenrahmen ist aus den losen (also rausgebürsteten) Haaren Wolle zu erschaffen und man Spaß am striken - warum nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. März 2010 Bei hundkatzemaus wurde eine dame gezeigt, die Katzenhaare verspinnt. Die müssen aber ein paar Zentimeter lang sein, also EKH käme da eher nicht Infrage. Sachen gibt's... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bella 2 8. März 2010 ....von dem ausgekämmten Fell von Bearded Collies kann man Pullover oder ähnliches stricken, ist im Bearded Buch sogar abgebildet. In Hundezeitschriften habe ich auch schon Anzeigen gelesen, die so etwas anbieten. Fakt ist: das ist nichts für Leute mit Tierhaar Allergie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malliman 8. März 2010 Prima wenns Fell von nem Rüden ist bleibst du immer stehen und pinkelst jede Laterne an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shakira 8. März 2010 Klasse!! Würd ich auch die Haare meines Hundes hinschicken - wenn ich stricken könnte... Ob das meine Ma machen würde? Hm ein Schal von meinem Hund... gefällt mir gut der Gedanke... Die Wolle schenckt mir der Hund und das Stricken meine ma zu Weihnachten... so müste sie noch nicht mal Geld für mich ausgeben. Gute Idee - träum... Muss ich ihr nur noch verklickern... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
die fellberge 8. März 2010 Sowas ???????????? - oder sowas? Die Haare werden UNGEWASCHEN versponnen, erst nach dem spinnen wird mit mildem Shampoo oder Wollwaschmittel gewaschen. Für einen Pullover, meine Erfahrung, ist die Wolle definitiv zu warm- obwohl bei diesem Winter Für einen Schal nur wer die Grannenhaare am Hals vertragen kann, ist wie Mohiar- bissle kratzig - für Socken, unschlagbar- warme Füsse in allen Lebenslagen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. März 2010 Prima wenns Fell von nem Rüden ist bleibst du immer stehen und pinkelst jede Laterne an.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=51691&goto=1022563 *prust* Eins meiner Hobbies ist Filzen; ich habe Ellas ausgebürstete Haare von Anfang an aufgehoben in der Absicht, mir später einen Hut daraus zu filzen Muss aber noch lange, lange sammeln - bis dahin überlege ich, ob ich mit einem Ella-Hut durch die Gegend laufen will oder nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cuina 8. März 2010 Ich bin froh, wenn ich nicht an jeder Klamotte die weißen Haare habe und ihr wollt sie euch anziehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag