-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Umfrage: Wie zufrieden seid ihr mit Hundeschule und Trainer/in?
Selten spricht man über Gutes - liegt halt so in der Natur des Menschen ... In einigen Parallel-Diskussionen geht es auch um Trainer und Hundeschulen und da meist über negativer Erfahrungen berichtet wird, fiel sogar schon der Begriff "bashing". Diese Umfrage kann das Bild gerade rücken, denn durch die Vergabe von Schulnoten können positive, neutrale und negative Bewertungen abgegeben werden. Es kann mehrfach geantwortet werden, so hoffe ich, dass eine Person mehrere Erfahrungen bewerten kann. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse. -
Trainer für Begleithundeprüfungs-Kurs gesucht
Da hier der Bereich "Hundetrainer" fehlt, hoffe ich die Sparte ist richtig: Ich bin in einem großen Berliner Hundeverein. dieser ist kein VDH/DGV Mitglied. Wäre er das, müssten alle Mitglieder mindestens 40 € mehr im Jahr zahlen. Das können aber viele nicht, daher ist das nicht möglich. Ich suche nun einen BH-Trainer, der in unserem Verein auf dem Platz in Berlin Training für die Begleithundeprüfung gibt. Zum Schluss dann 1-2x Training auf seinem eigenen Vereinsplatz. Denn da würde die Prüfung dann ja auch abgenommen. Kennt jemand einen Trainer der das (natürlich gegen entsprechende Bezahlung) machen könnte? Bitte melden -
Angestellte Trainer
Hallo! Wer von Euch hat Trainer eingestellt und wie werden diese honoriert? Mich interessiert weniger, wieviel ihr ihnen zahlt (wobei das auch spannend wäre!), sondern mehr, ob ihr Sie als selbstständige Trainer bucht und sie euch Rechnungen schreiben oder als 450 Euro Kräfte eingestellt habt. Welche Vorteile seht ihr? Schon klar, dass die Trainer nicht ausschließlich für euch arbeiten dürfen, da sonst eine Scheinselbstständigkeit vor liegt. LG Estray -
TV Trainer....den kenn ich ja noch gar nicht
Gar kein typischer Trainer, ich bin mal gespannt... Habe selbst noch nicht viel gesehen: -
Trainer und Erfahrungen mit solchen
Ich mach das jetzt einfach mal auf. Wer mit Trainern und deren Methoden gute Erfahrungen gemacht hat (und welche) kann das ja hier reinschreiben. Wichtig finde ich, dass dabei deutlich wird, welche Zielsetzung man hatte, und auch, welcher Art man sich das Zusammenlleben mit seinem Hund vorgestellt hat. Denn, wenn ich das richtig sehe, muss die "Problematik", die man mit seinem Hund hat, ja im Kontext des eigenen Lebensentwurfes gesehen und "bearbeitet" werden. Da jeder Hund individuell ist, der HH auch und die Lebensumstände auf keinen Fall miteinander verglichen werden können, halte ich auch hier einen Erfahrungsaustausch für sinnvoll, eine Diskussion dagegen weniger...... Aber - schaumermal.....
-