gast 8. April 2010 muss sagen, dass mich die Behauptung, dass Hunde es nicht tun, ermüdet. Das hat irgendein Guru mal verbreitet und alle plappern es nach und übersehen dabei vieles, was Hunde so täglich miteinander anstellen - wenn man sie lässt - weil es nicht zur Ideologie passt. Was soll man da noch schreiben, außer: guck mal genauer hin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lusna 8. April 2010 Was soll man da noch schreiben, außer: guck mal genauer hin http://www.polar-chat.de/topic.php?id=53073&goto=1063108 ... tja ... ist ja auch immer ne Frage, wo man hinguckt. Wenn man sich meine beiden erwachsenen Rüden miteinander anguckt, dann käme man auch auf die Idee es geht so. Nur - die haben das schon vor Urst-langer Zeit geklärt - und der Alte muss nur noch gucken - und er lässt dem anderen auch bestimmte Dinge. Denn auch er will seine Position wahren ... und ein unnötiger Kampf könnte das Gleichgewicht durcheinander bringen. Aber wie heisst es so schön: "Ein gut sozialisierter Hund." Der kommt nur nicht schon so auf die Welt - der muss unter Hunden und auch unter Menschen lernen sich zu benehmen. Und je nachdem wie Hund gestrickt ist, sind dafür die einen oder anderen Maßnahmen sinnvoll und zielbringend ... Aber das behalte ich (behalten wir) wohl zukünftig lieber für uns Grüsse, Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cookie 8. April 2010 Ich finde es nicht gut, wenn fundierte Meinungen für sich behalten werden. Es macht so ein schiefes Bild in der Hundeerziehung. Das geht ja inzwischen soweit (nicht nur hier), dass man seinen Hund überhaupt nicht mehr korrigieren sollte bzw. alles nur positiv gehen muss. Klar regelt sich sowas von alleine, wenn man den richtigen Hund hat. Aber was macht jemand, der einen fordernden Hund hat und hier nach Hilfe fragt bzw. sich erstmal hier durchliest? Der liest hier dann auch nur von den Wegen, die bei seinem Hund nicht funktionieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. April 2010 naja, vielliecht können deswegen Leute wie ich trotz allen Vorsätzen so und so oft nicht die Klappe halten kurz gesagt: die Hunde legen sich schon freiwillig auf den Rücken. Wenn sie gelernt haben, dass wenn sie es nicht freiwillig tun, sie unsanft gezwungen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schwarze Kiwi 8. April 2010 Ich sehe es so das man das sehr nach dem einzelnen Indivduum entscheiden sollte. Wenn ich Kiwi so erziehen würde wie ich es bei Gero gemacht habe, dann würde sie mir hier auf den Tischen tanzen. Hätte ich Gero hingegen so erzogen wie ich heute Kiwi erziehe, dann wäre Gero ein gebrochener Hund geblieben. Ich kann für mich mit ruhigem Gewissen sagen das ich MEINEN Mittelweg zwischen Wattebausch und .. der anderen Seite ... gefunden habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lanfear 8. April 2010 Tja ich höre schon die SVler Natürlich habt ihr alle fordernde Hunde und meine eigenen Hunde und die meiner Hundetrainer und co. und natürlich auch die 80 Hunde in unserem Verein, sind alle solche Schafe und deswegen reicht ihnen auch eine Laissez-faire Erziehung und es gibt nie Probleme Macht ihr nur weiter schließlich seit ihr ja scheinbar hier die Gurus wenn es um Hundeerziehung geht. Ich werd mich weiter mit der Dorit unterhalten, denn die hat ja wohl keine Ahnung. Vielleicht sollte ich sie mal in dieses Forum schicken um endlich mal das Richtige über Hundeerziehung zu lernen... *WATTEBAUSCH nach meinen Hunden werf* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lusna 8. April 2010 Ach wie hübsch ... schade nur, daß ich nicht im SV bin. Und es geht hier auch nicht um "das richtige" ... denn "das" gibt es nicht in der Hundeerziehung. Wenn man seine Erziehung nicht an das Individum, daß der Hund und man auch selber ist, anpasst, dann scheitert man. Was bei dem einen taugt - hilft bei dem nächsten garnicht. Und da sehe ich Dein Problem - Du Unbekannter: Akzeptieren, daß es auch anders okay ist. Wir sind keine Gurus - wir verwehren uns nur gegen Halbwahrheiten. Grad zum Thema "Hunde machen das nicht". Grüsse, Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lanfear 8. April 2010 Tja scheinbar kennt ihr ja dann die ganze Wahrheit Ach ja und ich kann die Meinung anderer akzeptieren allerdings muss ich sie nicht tolerieren, wenn diese meiner Meinung nach Blödsinn ist. Und wenn ich hier einen Beitrag verfasse, diesen sachlich und und wissenschaftlich halte und dann dieser Beitrag mit, sagen wir mal, eher perönlichen Angriffen beantwortet wird, dann weiß ich auch mal wieder warum ich Misanthrop bin und mich lieber mit meinen HUnden umgebe als mit Menschen. Sorry aber die Art und Weise dieser Gesprächsführung hier ist unterste Schublade und scheinbar ist man hier so verblendet das es noch nicht mal bemerkt wird. Nehmt den Alphawurf und sonstige Methoden von Annotuck und macht doch was ihr wollt, ich empfehle noch den Tacker und nen richtigen Stachler, damit der Hund auch ja spurt. Ich gehe jetzt mit meinen Hunden zum Agi und werde sie bespaßen... und danach kommen sie zu mir auf Sofa und wir werden gemeinsam kuscheln und dann drehe ich meine kleine Wuselmaus auf den Rücken und kraule ihr den Bauch bis sie sich unterwirft Dominate Grüße Belinda Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. April 2010 Lanfear, bin auch nicht im SV, war ich nie, werde ich nie. Ich bin noch nicht mal auf irgendeinem Hundeplatz. (schön, dass du nicht persönlich wirst ) Der Unterschied ist: du sagst NIE und ich sage "wenn es passt" Wenn dir Wattebällchen reichen, wunderbar. Hunde sind "leider" sehr individuell und was dir passt, passt eben nicht auf alle. Ja, schicke Dorit her. Hier tummeln sich viele erprobte Praktiker und Input ist jederzeit willkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. April 2010 Gott ist das nervig , wenn nach zig Seiten einer auftaucht, nix vorher gelesen hat oder nix verstanden hat und dann 0815 Vorurteile und Pauschal aussagen in die Diskussion wirft. Kommt man sich irgendwann vor , wie ein Hamster im Rad... Gruß Iris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag