Hansini 12. April 2010 Ich hatte Samstag ein eigenartiges Erlebnis. Vorab muss ich sagen, dass Felix kein Hund ist, der schnell jault. Er knötert höchstens, wenn er seinen Willen haben will oder seinen Unmut kundtun will. Ich habe mit Felix auf der Wiese Ball gespielt. Sage ich: "AUS", macht er sofort aus und überlässt mir den Ball. Sage ich: "Mach mal AUS!" ist das ein Zeichen für ein Fang- und Zerrspiel. Ich renne ihm nach und dann wird kräftig am Ball gezogen. Dabei habe ich ihm versehentlich auf den rechten Hinterfuss getreten. Er schrie sofort auf und winkelte den Hinterlauf an. Meine erste Befürchtung (hat sich zum Glück nicht bewahrheitet), war Kreuzbandriss. Den Ball lies er sorfort fallen. Nach einer Massage war wieder alles OK. Dieses Aufjaulen hat mein tiefstes Inneres berührt. Es ging mir so nah, wie sonst selten etwas. Felix hat es sicherlich damit verknüpft, dass ich den Ball haben wollte, was nicht der Fall war. Zum Glück ist er nicht sehr sensibel und hat den Vorfall schnell verarbeitet. Ich habe deutlich länger gebraucht. Mir wurde in der Situatio wieder bewusst, dass ich einem Tier niemals weh tun könnte, um ein Ziel zu erreichen. Dafür bin ich einfach nicht geeignet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 12. April 2010 Könnte ich auch nicht.. das macht einen Menschen aus, finde ich, dass ihm was besseres zum erreichen seiner Ziele einfällt als Gewalt anzuwenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 12. April 2010 Ich war total erschrocken wie nah mir dieses Aufjaulen gegangen ist. Es war einfach schrecklich für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Brehmion 12. April 2010 Das glaub ich und das kenn ich - ich hab Murphy gestern - als er Anstalten machte ein Huhn zu fangen (das sich ganz plötzlcih vor uns durch einen Gartenzaun quetschte - wer rechnet denn damit ) - die Leine nachgeworfen.. Er hat laut gejault und dann auch leicht gehumpelt.. Ich hätte mich ohrfeigen können, hätte ja auch mit dem Karabiner das Auge treffen können Es tat mir soo leid, war irgendwie ein Reflex...hab ihn gleich geknuddelt, ein bissel gespielt und ein paar kleine Übungen mit Leckerli gemacht. Dann hat ers vergessen und auch nicht mehr gehinkt.. Passiert mir (hoffentlich) nie wieder! Man hat so ein mega-schlechtes Gewissen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 12. April 2010 Felix ist normalerweise absolut unempfindlich und ich kenne eine solche Lautäusserung von ihm nicht. Für mich war die Situation schlimm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dota 13. April 2010 Glaube ich Dir sofort. Neulich habe ich meinem Wuffi die Krallen geschnitten und dabei eine zu tief erwischt. Das hat mir sooo leid getan. Nein, mehr als das! Selbst wenn es mein Hund recht schnell verkraftet, mir tut es in der Seele weh. Ich bin kein Weichei, aber sowas (mein Hund hat Schmerzen wegen meiner Unachtsamkeit) macht mich echt fertig (zumindest zeitweise). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Briddel 13. April 2010 Diesen Laut vergißt man nie. Mein verstorbener Hund hat mal einen harten Fußball abbekommen und sich dabei ernsthaft verletzt. Seit diesem Schrei war ich immer etwas übervorsichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dieimwaldlebt 13. April 2010 Es gibt kaum schlimmeres als seinem eigenen Tier aus Versehen Schmerzen zuzufügen. Ist mir mit meiner Katze auch schon paar mal passiert - dass ich sie aus Versehen getreten habe, weil sie mir vor die Beine gesprungen ist. Neulich bin ich meiner Biene mal auf die Pfote getreten bin, weil sie direkt hinter mir rumwuselte... da fühlt man sich sofort wie der letzte A.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Screet 16. April 2010 Moin! Mach' Dir bloß nicht zuviel Sorgen: Hunde wissen normalerweise, wenn etwas aus versehen passiert ist. Sowas geschieht ja manchmal auch beim Spielen zwischen den Hunden, wenn mal was zu heftig war - und dennoch wird kurz darauf weitergetobt. So schlimm das klingt, wir Menschen rufen ja auch, je nach Art und Intensität eines unerwarteten Schmerzes, "Au!". Die Überraschung ist da mitunter sogar der Hauptauslöser dafür, wie das gerade klingt. Als Juno mal einem Labrador ausweichen wollte, der versuchte, sie umzurennen, hat sie einfach auf der ganzen Körperlänge den absolut unbestrittenen Alpha-Rüden angerempelt. Da hat der allein vor Schreck schon so reagiert und rannte zu seinem Besitzer, um sich trösten zu lassen - dann zu Juno, um ihr das Gesicht abzuschlecken und dann zu dem Labrador, um den auf harmlose Weise zurechtzuweisen. Hunde kennen Versehen und können das entsprechend einordnen! Screet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 16. April 2010 Das glaube ich, denn sonst wären meine Fellnasen schweinesauer auf mich, so oft wie ich denen auf den Fuß trete... Die schaffen es ja immer wieder, die Pfote unter meinen Schuh zu schieben. GsD trage ich keine High Heeles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag