gast 9. Juli 2010 Also ich würde sagen Schäferhund staffort mix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kampfsocke 9. Juli 2010 ein hübsches Kerlchen... Ich hatte mal ein solchen Mix.... meinen Leon... etwas Ähnlichkeit wie ich finde. Er war ein Rotti/ Staff Mix. Vielleicht hat bei Euch auch ein Kurzhaarcolli mitgespielt??? Das bißchen weiß auf der Brust und die verschmälerte Schnauzpartie.... hmmm ... und insgesamt sehr hochbeinig ??? Wie ist denn sein Wesen ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Balou112009 9. Juli 2010 @ Kampfsocke Ja, sehen sich schon sehr ähnlich. Ich denke, wir sollten abwarten bis er ausgewachsen ist. Vielleicht ändert er sich noch optisch. Nun, wir sind froh, das er so ist, obwohl wir einen kleinbleibenden Hund (etwas größer als Dackel ) gesucht haben. Hätten wir einen großen gesucht, der so ausschaut hätten wir ihn wohlmöglich nicht gefunden. Da haben wir schon viel Glück gehabt. Vom Wesen her ist er manchmal stur und dickköpfig, aber niemals uns oder anderen aggresiv(Mensch wie Hund). Er ist sehr wachsam, aber nicht unbedingt der Oberkläffer. Nun ja er ist ja erst 8 Monate alt und wir besuchen die Hundeschule. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ist schon ein anderes Kaliber als unser verstorbener Hund (Mischling, Dackelgröße, 9KG) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pixelstall 11. Juli 2010 Also ich habe recht lange mit einer DobischäferRottidame zusammengewohnt Psst scho sie war nur was zarter weil Mädchen Dobi sehe ich nämlich auch das irgendwo frontal ach ja hier Dobix Rotti ( übrigens Rina aus Tuzla) http://presenter.comedius.de/design/bmt_standard_10001.php?f_mandant=bmt_koeln_d620d9faeeb43f717c893b5c818f1287&f_bereich=Vermittlung++mittelgro%DFe+Hunde+&f_seite_max_ds=10&f_aktuelle_seite=2&f_aktueller_ds=25292&f_aktueller_ds_select=16&f_e_suche=&f_funktion=Detailansicht Kampfsocke.. Rotti mit evtl Staff hatte ich auch mal - toller Hund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 11. Juli 2010 Also da es ja ein kleiner Hund werden sollte, denke ich, Du hast einen Zwergpinscher, der wie Popeij als Baby, zu viel Spinat bekommen hat. Es wird ein bisschen ausgeuferter Zwergpinscher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 11. Juli 2010 Hmmmm.. ich hab ja einen Schäferrotti und kenne auch einige Rottis und deren Mixe. So einen sehe ich da irgendwie überhaupt nicht. Ich finde, wenn ein Rotti mitgemischt hat, sieht man das immer sehr gut am Ausdruck und an den Augen, auch wenn er z.B. von der Farbe her überhaupt nichts rottimäßiges hat. Für nur DSH/Rotti hätte er auch imho zu kurzes Fell. Und es gibt zwar Rottis mit weißen Abzeichen, aber doch eher selten und dann nur auf der Brust und nicht an den Pfoten (so kenne ich das). Also ich halte den Rotti für ziemlich unwahrscheinlich. Schäfi ist wohl klar... ansonsten würde ich mich auch beim Staff oder was ähnlichem anschließen. Gleich hier um die Ecke wohnt ein ganz junger (ca. 1 Jahr alt), dem ich schön beim Wachsen und Gedeihen zusehen konnte. So um die Schnute rum finde ich ihn schon recht ähnlich. Auf jeden Fall eine gaaaaaaanz süße Gumminase hast Du! Der ist ja echt zum wegklauen *pfeif*. Die Ohren sind ja mal der Hingucker schlechthin! Bei meinem sah es auch mal eine Weile aus, als wollten sie sich aufstellen (so mit 5, 6 Monaten), aber er hat sich dann doch für rottimäßige Schlappohren entschieden.. wenn vllt. auch ein bisschen klein geraten dafür. (-> alte Öhrchenfetischistin!) Deiner sieht ja jetzt auch ganz anders aus als zum Anfang. Genau wie meiner. Der konnte sich auch erst nicht für eine Fellfarbe entscheiden. Erst war er ganz schwarz, dann war er ganz übertrieben rottifarben mit ganz tollem Brand und nun ist er wieder eher schwarz, bis auf die Pfötchen und den Poppes. Die Augenbrauen und die Abzeichen um die Schnute und an der Brust muss man mittlerweile wirklich suchen. Aber er bekommt seit einigen Monaten wieder eine braune Fahne. Die hatte er jahrelang nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 13. Juli 2010 Also wenn ich mir die Pfoten ansehe und alles drum herum, ist aus dem ausgeurferten Zwergpinscher ein Schäferhund geworden, der vielleicht noch was mit drin hat, was er aber tunlichst gut versteckt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Balou112009 7. März 2011 So, wir glauben das Geheimnis "gelüftet" zu haben. Unser Balou ist wahrscheinlich ein Schäferhund-Mischling!! Haha! Denkt ihr wohl! Nun, kein deutscher sondern ein belgischer Schäferhund. Unterrasse "Malanois". Wie gesagt nicht reinrassig, sondern gemischt. Mit was ist schwierig, da es mehrere Rassen gibt, die passen könnten. Viele Genannte sind möglich, sogar mit Boxer. Was meint Ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag