Megi_Bona 25. Juli 2010 Hallo wiedermal also ich würde gerne mit dem Clickertraining anfangen da ich denke dass, ich meinem Hund dabei die Sachen schneller , korrekter und besser beibringen kann. Ich wollte mal eure Meinung dazu hören, vielleicht trainiert wer hier mit dem Clicker oder hat einmal trainiert. Danke im vorraus. LG Meggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Filou80x 25. Juli 2010 Hallo, ich persönlich arbeite mit Clicker... Im Parcour für Agility oder um ihm einfach paar Kunststückchen beizubringen. Klappt ganz gut! Außer dass er wenn er den Clicker hört, ab und zu sein ganzes Reportaire abspielt ... Ist aber nicht so schlimm... Ich korrigier ihn dann und gut ist. Kann es nur jedem empfehlen, Clicker mit einzubringen! LG Katrin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megi_Bona 25. Juli 2010 Und für die UO auch?? Ist es zu spät meinem Hund das mit 2jahren beizubringen oder nicht? LG Meggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megi_Bona 25. Juli 2010 Arbeitet hier denn keiner mehr mit dem Clicker??? :'( LG Meggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boexli 25. Juli 2010 Ich arbeite nicht mit einem Clicker, sondern mit einem Markerwort. Ist wie ein Clicker nur eben mit der Stimme.Statt dem Click habe ich ein Wort. Geht super und hat auhc bei meinem erwachsenen Hund geklappt. Seitdem ich das macht lernt er wie ein Weltmeister, da ich damit ein Verhalten punktgenau bestätigen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megi_Bona 25. Juli 2010 ja nur ich würde gerne eben mit dem Clicker arbeiten, weil mir das mit der Stimme irgendwie zu unübersichtlich ist und ich glaube ich rede sowieso sehr viel zu ihr LG Meggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maurash 25. Juli 2010 Wir arbeiten mit Clicker,Markerwort und IB... und clicken eigentlich alles: Probleme mit Artgenossen,Unterordnung, Tricks,Distanzarbeit etc. Wir haben es über unsre Hundeschule gelernt und machen das jetzt schon eine ganze Weile...ich würds nie mehr anders machen, es vereinfacht die Kommunikation um ein vielfaches! und dein Hund kann das mit jedem alter lernen...manche brauchen länger aber verstehen dann umso schneller! Belohnungen können vielfältig ausfallen, du bist auch nicht zeitlebens auf einen Futterbeutel angewiesen.Du kannst Emotionen bestätigen und Verhalten formen! Wichtig ist, dass IMMER eine für den Hund in dem Moment hochwertige Belohnung folgt wenn du klickst! (Ausgenommen Dauerklick - aber das kennt kaum einer). Meine Hunde sind motivierter und lernen schneller als ohne Clicker! hier mal ein paar Vids die ich persönlich gut finde : Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
flensi65 25. Juli 2010 Ich clickere auch meinen Alt-Hund im Alltag. Auch beim Longiertraining, beim Mantrailen (ankommen an der Person ohne sie vor Freude umzuschupsen, also nur Vorsitz und Stubs!) Für Tricks ansich nutze ich den Clicker seltener, aber auch da funktioniert das super. Beide Hunde haben super schnell den Clicker verstanden und freuen sich, wenn wir damit arbeiten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megi_Bona 25. Juli 2010 WoW Oo Danke für die hilfreichen Videos! Ich glaube ich kauf mir noch heute einen Clicker LG Meggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boexli 25. Juli 2010 ja nur ich würde gerne eben mit dem Clicker arbeiten, weil mir das mit der Stimme irgendwie zu unübersichtlich ist und ich glaube ich rede sowieso sehr viel zu ihr LG Meggihttp://www.polar-chat.de/topic.php?id=58577&goto=1190447 Du nimmst ein festes Wort was du sonst nicht gebrauchst. z.B. "Top, Tip, Hip, Mop" oder sowas. Ich würde nämlich den Clicker immer vergessen und ausserdem habe ich dann immer was in der Hand. Du kannst aber, ob nun mit Wort oder mit Gerät, so ziemlich alles markern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag