Fusselnase 28. Juli 2010 Wenn ich Berta schere, sagen die Leute auch immer: "Die ist ja gar nicht dick!". Ich habe mal eine Frage an die Chihuahua-Experten: Müssen Chihuahuas aufrgund ihrer Größe öfter gefüttert werden als große Hunde? Meine mal gehört zu haben, dass sonst der Kreislauf zusammenklappen kann. Man kennt das ja aus dem Biologieunterricht: Je kleiner ein Tier ist, desto häufiger muss es fressen. Sehr kleine Tiere wie Spitzmäuse quasi rund um die Uhr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cuddlie 28. Juli 2010 habe leider kein Bild, weil er nie schön stehen bleibt. Entweder sieht er dann aus wie ein Geist weil es verschwommen ist, oder ich habe nur den Bobbes drauf nagut, die Vergleichsbilder haben mir geholfen. .... <- so wie der schwarze Chi, sieht er aus. Nur eben kleiner. Aber dieses Verhältnis von Bauch zu Rippen, hat meiner auch. Und die Figur stimmt auch überein Hm. In der Fotoecke habe ich auch Bilder von meinem Spiky klickt hier ..also er sieht doch schon aus wie ein Mini, finde ich Was meint ihr? ..ich kann euch mal zur Abschreckung ein Bild von der Katze meiner Oma schicken, warum ich denke mein Hund sei dünn. *lach* Meine Oma will nicht auf uns hören, dass er VIEL zu dick ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Einzelkind 28. Juli 2010 Cuddlie, das kenn ich von meinem Opa Der hat nen Kater, der rollt. Und das seit fast 18 Jahren. Kerngesund das Tier, nur halt fett. Sehr fett. Höchstgewicht waren was um die 12kg. Die hat er jetzt GsD schon lange runter, aber vom Normalgewicht ist der noch Jahrzehnte entfernt Dagegen schaut mein Kater aus wie ein verhungertes Wesen ..., gut, das ist er auch btw. kenne ich viele Chis die nicht zu fett sind http://www.polar-chat.de/topic.php?id=58731&goto=1194323 T'schuldigung - Deiner ist auch gut so , der gefällt mir sogar mal Ich kenn wirklich leider nur die fette Variante. Gut, hier leben vielleicht 2 oder 3, die man mal im Wald sieht. Aber das Leid teilen sie mit sehr vielen anderen Kleinsthunden hier, besonders in der Stadt. Fett, fett, fett und nochmal fett. Nur die Beplüschung ist eine Andere... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cuddlie 28. Juli 2010 Und meiner Man, bin ich glücklich. Das er normal ist!!! DANKE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 28. Juli 2010 @ Frickateer: Also dass man Chis öfter füttern muss weil sie so klein sind wäre mir neu Es sind ja immer noch Hunde, auch wenn sie klein sind. Meiner bekommt morgens und abends sein Futter, zwischendurch mal was zum Kauen oder Leckerlies zum Loben. Also ganz normal. Er hatte noch keinen Kreislaufzusammenbruch^^ Und unsere bekannten Chi-Halter füttern auch nicht häppchenweise über den Tag verteilt. Also behaupte ich jetzt mal, dass das nicht stimmt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cuddlie 28. Juli 2010 Chi's können nur Unterzucker haben.. sagte man uns.. Aber von mehr füttern weiß ich nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 28. Juli 2010 Es sind ja immer noch Hunde, auch wenn sie klein sind. http://www.polar-chat.de/topic.php?id=58731&goto=1194333 Das hat auch niemand in Frage gestellt. Jedenfalls keiner von uns. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 28. Juli 2010 T'schuldigung - Deiner ist auch gut so , der gefällt mir sogar mal Ich kenn wirklich leider nur die fette Variante. Gut, hier leben vielleicht 2 oder 3, die man mal im Wald sieht. Aber das Leid teilen sie mit sehr vielen anderen Kleinsthunden hier, besonders in der Stadt. Fett, fett, fett und nochmal fett. Nur die Beplüschung ist eine Andere...http://www.polar-chat.de/topic.php?id=58731&goto=1194330 Das wollte ich hören Also bei uns hier am Stadtrand kenne ich zur Zeit in der Nachbarschaft nur eine Hündin, die mir aufgrund ihres Übergewichts und ihren Menschen echt Leid tut. Die ist allerdings ein viel zu fetter Labrador Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 28. Juli 2010 Chi's können nur Unterzucker haben.. sagte man uns.. Aber von mehr füttern weiß ich nix.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=58731&goto=1194336 Das meinte ich wahrscheinlich: Dass sie schneller unterzuckert sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 28. Juli 2010 Also bei uns hier am Stadtrand kenne ich zur Zeit in der Nachbarschaft nur eine Hündin, die mir aufgrund ihres Übergewichts und ihren Menschen echt Leid tut. Die ist allerdings ein viel zu fetter Labrador http://www.polar-chat.de/topic.php?id=58731&goto=1194339 Ich habe gerade eben im Park einen Hund gesehen, da häte ich von weitem schwören können, dass es ein Widschwein ist. Es war ein schwarzer Schäferhund, wie sich herausstellte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag