Brigitte 28. Dezember 2007 Ich glaube das ist ein Diskussionsthema ohne Ende. Muß jeder für sich und seinen Hund entscheiden ob operiert wird oder nicht. Jeder hat seine Gründe. Dafür oder dagegen. Alleine auf den Tierarzt kann man sich da nicht verlassen. Ist doch sein Job und die Kasse muß stimmen. Liebe Grüße Brigitte, Charly und Face Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pebbles07 28. Dezember 2007 Was bedeutet , einige user , die sich wegen dieser Diskussion abgemeldet haben oder nicht mehr hier schreiben , sind umsonst von der Seite angegangen worden. Blöd. Martina mit Cleo & Yuma Das war gleich auf der ersten Seite!! Es steht eigentlich wortwörtlich so drinnen und ist nichtmal auslegungssache. Und genau das hat mein Anwalt gesagt. Es ist jedem seine Sache ob oder ob nicht. Es sollte einfach nur genau überlegt werden was es für folgen hat und ob es gemacht werden muß. Ich finde es nicht gut sich bei Themen solcher Art nur auf eine Sichtweise zu beschränken. Und das mit dem Gesetz ist einfach falsch. Jede Meinung hat eine daseins berechtigt. Und das Tierschutzgesetz hier falsch auszulegen und damit zu rechtfertigen das einige Leute ziemlich schwach angerdet wurden finde ich falsch. Nun gut, endloses Thema endlose Meinung. Jeder hat finde ich auf seine Weise recht. Es wird mir wohl noch sehr lange den Kopf zerberchen welche entscheidung ich für meinen Hund treffen muß. Denn Rückgängig gemacht werden kann es leider einfach nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hansgeorg 28. Dezember 2007 Hallo zusammen, Es ist zwar ein alter Spruch, aber immer wieder zutreffend. „Papier ist geduldig“, „das sind Gummi – Paragrafen“ usw. Wenn man sich das Gesetz näher anschaut, braucht man keinen Anwalt, der einem das bestätigt, was Pebbles07`s Anwalt sagt. „Dieses Gesetz ist eindeutig mehrdeutig“, und damit ist vielem Tür und Tor geöffnet, ob es einem gefällt oder nicht, das ist dann die eigentliche Frage. LG Hans Georg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frieda Fröhlich 28. Dezember 2007 Meine Berta ist knapp 11 Jahre alt geworden,sie war nicht kastriert,hatte nie Welpen und es gab auch nie Probleme....gestorben ist sie infolge einer vereiterten Gebärmutter,die in den Bauchraum eingebrochen ist...Peritonitis,Gerinnungsstörungen...nach einer schrecklichen Woche mit unzähligen schmerzhaften Untersuchungen und einer großen OP ist sie in meinen Armen beim Tierarzt gestorben,ich sehe noch ihre Augen...es ist jetzt fast 1 Jahr her. Nie wieder möchte ich so was erleben!Es war die schlimmste Woche,die ich je hatte!! Tita ist gerade 10 Monate,ich werde sie nach ihrer ersten Hitze kastrieren lassen,auch wenn ich auch Gründe finde,es nicht zu tun. Ein Für und Wider gibt es immer,nicht nur beim Thema Kastration. Das Hunde vom Tierschutz kastriert abgegeben werden,finde ich richtig.Natürlich wäre es nicht nötig,wenn alle Menschen so verantwortungsbewußt wären und aufpassen würden.Menschen sind aber in der Regel nicht vernünftig,sonst gäbe es in den Tierheimen nicht so viele ungewollte Hunde.Auch in meinem Umfeld gab es schon viele ungewollte Würfe,Hunde,die dann niemand haben wollte und ab damit ins Tierheim,dafür sind die ja da! Mein Fazit: Hunde müssen natürlich nicht kastriert werden,sonst hätte die Natur das ja so vorgesehn.Trotzdem wird es oft die richtige Entscheidung sein...und ...wie natürlich ist unser Leben eigentlich sonst so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jasminx 28. Dezember 2007 Hallo, jetzt mal ganz ehrlich, wie auch immer das hier interpretiert wird, also der Auszug aus dem Gesetz. Ein gesundes Tier ohne irgendwelche gravierenden Probleme (und damit sind die gesundheitlichen gemeint und keinerlei wie immer so schön gesagt wird DOMINANZ) kastriere ich nicht, das ist ja wohl Fakt und die Probleme die passieren können, zum ungunsten des Tieres, wie Wotan geschrieben hat, sollten wohl im Vordergrund stehen vor allem bei den Damen in der Hundewelt weil da ist es nicht so wie beim Rüden. Und wenn mich die Hitze bei der Hündin stört, dann schaffe ich mir halt einen Rüden an. Die wenigstens Rüden sind so hormon gesteuert das sie ständig abhauen, nur weil läufige Damen in der Gegend sind. Und die, die nur aus Bequemlichkeit kastrieren oder weil der Nachbarshund ja auch kastriert ist, da kann ich nur sagen BÄH....Die die es aber zugeben, und wirklich sagen, OK, ich bin bequem und denke mir nichts dabei....oder ich habe mich nicht informiert vorher... da kann man dann nochmal diskutieren. Jeder der sich ein Tier zulegt, sollte sich seiner Verantwortung bewußt sein und auch dementsprechend im Sinne des Tieres handeln. Über Pferde weiß ich nix, ich spreche von Hunden. Meine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pebbles07 28. Dezember 2007 Richtig Jasmin!!! Ich wollte nur widerlegen das es verboten ist, und das das hergenommen wurde um manche ganz schön sch... anzureden. Ich sehe es egal bei welchem Tier so. Nur gibt es halt Gründe, bei denen man überlegen sollte ob es nict besser ist diese OP durchzuführen. Das mit den Nutztieren die wir essen ist wieder ien ganz anderes spezielles Thema, da geh ich nicht drauf ein jetzt. Das würde alles sprengen und vom Thema abkommen. Aber ich geh ja acuh manchmal schnel auf die Palme, auch das sei jedem in gewissen Rahmen gestattet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 28. Dezember 2007 wer kastriert endlich mal die Viren, die mich ständig belästigen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luna22 29. Dezember 2007 @Jasminx Man kann sich über die Läufigkeit ja aber nunmal informieren, wie man will. Hatte man noch nie vorher einen Hund oder seine Traumhündin gefunden, würde ich es ziehmlich heftig finden da auf sie verzichten zu müssen, weil es eventuell Probleme geben könnte. Also alle die, die keine Hündin im Umfeld haben und nicht damit konfrontiert werden, können sich dann auch keine Hündin holen ? Ich weiß doch vorher nicht, wie sich der Hund in der zeit verhält, die Leute auf der Straße usw.. Grüße Ilo u Kyra Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jasminx 29. Dezember 2007 Ilo und was hat das mit der Kastration zu tun? Ich habe gesagt , lies mal den ersten Absatz das man einen gesunden Hund nicht kastrieren sollte und das es einige tun, weil sie die Hitze der Damen z.B. stört. Das ist für mich kein Grund denn ich kann ja zwischen den Geschlechtern wählen und wenn mein Traumhund weiblich ist, muss ich auch mit den Konsequenzen leben und nicht den Hund mal eben unter das Messer schicken.... Auch ein Rüde der den Damen hinterherjagt ist händelbar. Klar, es kostet vielleicht Nerven und Mühe aber sowas bringen Tiere generell mit sich. Also was ich überhaupt damit sagen will ist, dass das für mich keine Gründe sind, Weiblein oder Männlein zu kastrieren. Wenn es sich nicht um gesundheitliche Probleme handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag