Gast 17. Mai 2011 Also nach langer wissenschaftlichen Untersuchungen und der Hinzunahme des renommierten Labors "zu Guttenberg" in 99% der Fälle ist zu allerhöchster Wahrscheinlichkeit .......der Vater ein Hund . Ehrfurchtsvoll Institut Frensenius. lg Bj Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sennyo 17. Mai 2011 Bj.... wunderbar das du es so schlüssig auf den Punkt gebracht hast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Manu+2KHC 18. Mai 2011 Der sieht so klasse aus, ist doch egal, was da drin steckt. Ich kenne einen Border Collie/weißer Schäferhund Mix, der sieht ganz ähnlich aus, hat nur mehr weiße Anteile. Außerdem kenne ich auch Hundehalter, die von zwei verschiedenen Laboren auch zwei verschieden Ergebnisse bekommen haben. Die standen dann auf dem Schlauch und haben den Hund im Endeffekt so geliebt, wie er war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Püppi2008 18. Mai 2011 Find ihn auch super süß Tippe auf Border oder Aussie evtl mit Hovawart auch Mare Mare oder Kangal halte ich für möglich wenn er gemixdackelt ist:P=) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brana 18. Mai 2011 Schade, dass man doch nicht genau auf die Rassen kommt, die in einem Hundemix vereint sind, denn dafür sind mir 85,- doch zuviel, um dann irgendein imaginäres Ergebnis zu bekommen. Ich wollte Grizzly auch testen lassen, da sie mir als Chow-Chow Mix vermittelt wurde, obwohl sie nun wie ein richtiger Chow aussieht und auch das ganze Verhalten aufweist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Campina+Nancy 19. Mai 2011 Würde sagen auf jeden Fall Border Collie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag