Perro 9. November 2010 Hallo ihr Lieben, hatte ja bereits bei meiner Vorstellung angekündigt, dass ich eure Hilfe brauche. Also, da ich keinen blassen Schimmer habe, was in Hènry so alles mitgemischt haben könnte, bin ich gespannt auf eure Ideen. Ich finde es total schwierig Er kommt aus einem Tierheim, dort sagte man mir, er sei ein Bichon Frisée ( bin mir nicht sicher ,wie man es schreibt) Mischling . Das Fell passt allerdings nicht so ganz. Schulterhöhe ist 44 cm. Er ist sehr schlank, agil und verdammt schnell. Freu mich auf eure Ideen! Liebe Grüße Perro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
happyleila 9. November 2010 Huhu vlt noch Schnauzer, Tibet-terrier? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perro 9. November 2010 Die Bilder sind zu klein, oder? Versuche es nochmal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Goofy 9. November 2010 Willkommen im Club! Ich vermute, dass noch ein Plüschi in diesem entzückenden Hund mitgemischt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xita 9. November 2010 Der ist wirklich knuffig! Ich tippe auf Cairn-Terrier! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 9. November 2010 Bichon sehe ich da gar nicht. Und mit 44 cm auch ein wenig groß, oder bin ich gerade im Kopp bei der falschen Rasse?? Ich weiß nicht, ganz ehrlich? Sieht aus wie ein Goldendoodle Irgendwas mit Pudel, vielleicht, aber ein Terrier ist bestimmt auch möglich. Und ja, wenn er dich so anguckt sieht er schon ein wenig aus wie ein Wäller, aber viel, viel zierlicher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Svenjahund 9. November 2010 Ich denke ein Tibet-Terrier mit etwas drahthaarigem...., kenne mich mit den drahthaarigen Rassen nicht so aus. Totals süß!!! LG, Svenja und Ramses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perro 9. November 2010 Für einen Bichon ist er wirklich zu groß. Bist also nicht Falsch. Terrier dachte ich auch schon, aber das Wesen passt so gar nicht. Er hat null jagdtrieb und ist eher zurückhaltend und extrem sensibel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sweety.lou 10. November 2010 Huhu, deine Beschreibung des Wesens passt sehr gut auf den Tibet-Terrier. Denn der Name ist irreführend, diese Rasse gehört zu den Hütehunden und nicht zu den Jägern. Ich vermute auch dass danoch was drahtiges eingemischt ist, was sich evtl. im Äusseren niedergeschlagen hat. Denn extrem zurückhaltend und sensibel beschreibt einen Hüter sehr gut. Hier der Wiki-Bericht zu der Rasse: Klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag