-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Langes hecheln
Hallo.. Ich habe eine französische Bulldogge die seid ein paar tagen extrem am hecheln ist. Es ist meine zweite Bulldogge und ich weiß das es wegen der Zucht zur schweren Atmung kommen kann. Nun ist es aber so das meine Hündin nach kurzen Spaziergängen lange und heftig anfängt zu hecheln.. ich weiß nicht ob ich mir sorgen machen soll oder ob es normal istin Gesundheit
-
Ursache starkes Hecheln
Hallo, nachdem die alte Damen nun Schmerztabletten bekommt, hat das Hecheln in der nachgelassen. Auch sonst ist sie viel fiter, sie läuft schneller und mehr. Allerdings hat sie sehr zugenommen An der Futtermenge habe ich nichts verändert.Ich füttere Nassfutter. Sollte ich die Futtermenge reduzieren.oder auf Seniorenfutter umstellen? Die alte Dame ist 15. LG Ramoni -
Ursache starkes Hecheln
Hallo, nachdem meine Hündin Rimadyl Schmerztablettem bekommt, hatte das Hecheln vorrübergehend nachgelassen. Aber seitcein paar Tagen hechelt sie wieder. Besonders stark war es vorgestern und gestern und heute Nacht. Sie frisst und geht auch mit Spazieren. Aber wenn sie liegt, besonders abends auf der Couch, und nachts fängt das Hecheln an. Ich war ja schon ein paar Mal bei der TA, deren Vermutung war es, dass es Schmerzen von der starken Arthrose im Rücken kommt.Daraufhin be -
Starkes Hecheln
Guten Morgen zusammen, unsere Kl.Mixhündin hechelt seit kurzem nachts sehr stark und sehr lange.Ausserdem hustet bzw. würgt sie manchmal nach Ruheephasen, so als hätte sie etwas im Rachen haben Sie ist ca.15 Jahre . Vor ein paar Monaten haben wir sie untersuchen lassen.sie hat ein starke Arthrose im hinteren Rücken. Seitdem bekommt sie täglich Nurvet Gelenk .Ausserdem bekommt sie jetzt auch noch Ramadil Herzgeräusche waren lt.TA altersgemäss. Ich denke, dass din Gesundheit
-
Nächtliche Unruhe, starkes Hecheln, schnelle Atmung im Ruhezustand - Wer kennt das?
Hallo Zusammen, ich bin neu hier, muss mich auch noch vorstellen. Habe einen zweieinhalbjahre alten Golden Retriever Rüden, der seit einem guten halben Jahr nachts ständig hechelt und unruhig ist, ohne für mich erkennbaren Grund. Wenn ich dann mit ihm nach draußen gehe, steht er nur ganz ruhig rum, als wüßte er nicht, was los ist. Tagsüber zeigt er diese Symptome nicht, jedoch braucht er nach Spaziergängen oder Training unheimlich lange, um "runterzukommen". Das heißt, er hat noch lange danac
-