Zum Inhalt springen
Registrieren

Finja - bunter Mix aus...?


Tato

Empfohlene Beiträge

Völlig egal was drin steckt....sie ist total hübsch....

Link zu diesem Kommentar

Mir ist im Grunde egal was drin steckt, ich bin nur neugierig.

Als Kind / Jugendliche wollte ich immer einen Hund - nur hätte ich mir einen Schäferhund oder Dobermann nie zugetraut. Ich hatte Repekt vor diesen Rassen und auch heute würde ich diesen Hunderassen nicht einfach so vertrauen. Trotzdem liebe ich unsere Hündin über alles - sie hat meines Erachtens überhaupt nichts von den beiden Rassen und ist vom Charakter eher ein Sennenhund. Ihre große Liebe ist ein junger Berner Sennenhund ;)

Link zu diesem Kommentar

Wie groß ist sie den?

Ich finde, sie sieht eher nach nem Sennenhund aus - der Kopf ist schön wuchtig, das spricht weniger für den Dobermann.

Körperform ist sehr schlank - DAS könnte wiederum von einem Dobi kommen, aber der Brustkorb ist nich so tief.

Ich weiß nicht wie groß sie ist, aber wie ein Kopov (Ung. Bracke) sieht sie eigentlich nicht aus.

Fellstruktur eher wieder was kurzhaariges - hey, vllt sogar ein Vorstehhund? Die haben ja auch manchmal nen recht ausgeprägten Kopf.

Aber wenn die Schwester Stehohren hat, dann muss da ja mal was stehohriges mitgemischt haben. Denn alle eben aufgezählten Rassen haben Schlappohren ;)

Schäferhund würde da doch Sinn machen, auch wenn man es bei Finja nicht sieht.

Ein wunderschöner Hund, die gefällt mir wirklich gefährlich gut :D

Link zu diesem Kommentar
Mond-Wölfin

Schon mal überlegt, ob da sogar vielleicht ein Beauceron mitgespielt hat.

Nur so nebenbei, weiß nicht obs jemand schon erwähnt hat.

Mir fallen immer wieder neue Vorschläge ein.

http://www.celysvet.cz/fotky/beauceron_5.jpg

http://en.academic.ru/pictures/enwiki/79/Owczarek_francuski_beauceron_009pl.jpg

Der sieht dem Dobermann recht ähnlich, hat aber das "Hütefeeling in jeder Fellspitze" Ganz schöne Rasse wie ich finde.

Link zu diesem Kommentar

Schulterhöhe beträgt ca. 63cm - bei rund 24kg.

Sie hat den Trieb hinter jedem anderen Tier hinterherzujagen z.B. Enten, Tauben, Kaninchen, Katzen etc. Ich mag es "noch" nicht Jagdtrieb nennen, denn vielleicht ist es einfach nur der unwiderstehliche Reiz "da läuft was"... Tiere die sich nicht bewegen sind weitgehend uninteressant. Buddeln tut sie gar nicht. Insgesamt lenken die Reize draußen - Blätter, Schmetterlinge etc. - sehr ab. Hängt vermutlich wegen der fehlenden Eindrücke in den ersten 5 Monaten zusammen.

Vom Ziehen an der Leine her würd`ich sagen Husky ;)

Im Haus ist sie wirklich ruhig und verlangt wenig Auslastung. Ist im akzeptablen Maß wachsam (kläfft nicht, duldet inzwischen den Nachbarn und den Nachbarhund, bellt bei Fremden).

Geht es in die Hundeschule hat sie Spaß am Agility. Obedience geht mit ihr gar nicht - ist auch nicht beabsichtigt. Neigung zum Apportieren nicht ausgeprägt. Bei der Fährtensuche ist sie "blind". Lernt sehr schnell mittels Clicker.

Vielleicht kann daraus jemand etwas ableiten, obwohl natürlich viel vom individuellen Charkter und von ihrer Vorgeschichte abhängt...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...