aussieleonie 8. Dezember 2010 Ich kenne auch nur solche leichtführigen Goldies. Sehr leicht zu beeindrucken, wenn man zum Beispiel nach HTS arbeitet. Da habe ich es bei meinen Kalibern ganz schön schwer. Übrigens sahen/sehen es die Besitzer ähnlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. Dezember 2010 Ab in den Stuhlkreis Kendra! Der Golden vom damaligen Cheffe war jedenfalls so. Der hat einfach jedes positive Klischee dieser Rasse erfüllt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faberi 8. Dezember 2010 Achja, und die hat auch NIE was apportiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gwenni 8. Dezember 2010 Aber lieber nen langweiligen Goldie, den man gut im Griff hat, als wenn man sich nen Terrier holt nur um zu beweisen, dass man ganz toll Hunde erziehen kann und der Schuss nach hinten los geht, Ein bisschen Langeweile würde ich mir manchmal schon wünschen. Es war ganz sicher ein Goldie, Kendra? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 8. Dezember 2010 Stephie, DAS NIMMST DU SOFORT ZURÜCK!!!!1 ;-))) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Saro 8. Dezember 2010 Mein nächster Hund wird ein Golden Retriever! Ganz sicher! (Falls ich den hier überlebe...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 8. Dezember 2010 Guck mal hier: '>Field Trial Golden Retriever Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. Dezember 2010 Finde ich auch Stephie. Ich habe mir geschworen, der nächste Hund wird ein leichtführiges, unverdorbenes, gut sozialisiertes kleines Wesen!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kiara-aus-Chile 8. Dezember 2010 Aber lieber nen langweiligen Goldie, den man gut im Griff hat, als wenn man sich nen Terrier holt nur um zu beweisen, dass man ganz toll Hunde erziehen kann und der Schuss nach hinten los geht.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378747 Wie wahr! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag