Hansini 8. Dezember 2010 Hilft mir bitte einer beim Verlinken. Ich lerne es sonst nie ...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xita 8. Dezember 2010 Achja, und die hat auch NIE was apportiert. http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378746 Montagsgoldie? Ein bisschen Langeweile würde ich mir manchmal schon wünschen. Wem sagst du das? Allerdings muss ich das Bild des harmonischen Goldies etwas ankratzen: Hier gibt es vorwiegend die riesigen, trampeligen Goldies, die aus der Ferne angaloppiert kommen und einem gleich mal mit den Vorderpfoten auf die Schultern springen. Die ihre Besitzer wie eine Dampfwalze zu irgendwelchen anderen Hunden ziehen. Allerdings legt sich das ohne weiteres Zutun des Besitzers, wenn sie 3 Jahre alt sind und fett und lethargisch geworden sind. [/zynismus] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
piper1981 8. Dezember 2010 Sind alle Fordfahrer so bescheuert wie der, der mir gestern ins Auto gefahren ist?? Meine Goldenhündin war genau das Gegenteil von dem, den Du beschrieben hast. Krieg ich jetzt nen Lolli?http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378733 Weiß nich kenn keine Fordfahrer Lolli? Wofür?? wars wirklich nen Golden den du hattest ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kiara-aus-Chile 8. Dezember 2010 Allerdings muss ich das Bild des harmonischen Goldies etwas ankratzen: Hier gibt es vorwiegend die riesigen, trampeligen Goldies, die aus der Ferne angaloppiert kommen und einem gleich mal mit den Vorderpfoten auf die Schultern springen. Die ihre Besitzer wie eine Dampfwalze zu irgendwelchen anderen Hunden ziehen. Allerdings legt sich das ohne weiteres Zutun des Besitzers, wenn sie 3 Jahre alt sind und fett und lethargisch geworden sind. [/zynismus] http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378760 Tja, Retriever und ihre Distanzlosigkeit. Erziehung ist das Zauberwort. Ich kenne einen Goldie, der den Spitznamen "LKW" weg hat... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
piper1981 8. Dezember 2010 Wie alt ist denn der Goldi?http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378721 Diesen Winter 3 geworden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. Dezember 2010 Distanzlose Dampfwalzen sind bei uns eher die Labis. Die Goldies in der Nachbarschaft sind allesamt sehr fröhliche, gut erzogene Hunde. Edit: hihi, jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf meine kläffende Fußhupe, den wadenbeißenden Dackel, den bösartigen Schäferhund, den übernervösen Yorki und was wir sonst noch so an voruteilsbestätigen Hundebanditen in der Nachbarschaft haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 8. Dezember 2010 Guck mal hier:'>Field Trial Golden Retriever http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378756 Siehe oben. Das sieht nicht nach distanzlosen Tranfunzeln aus, finde ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faberi 8. Dezember 2010 Nee, stimmt. Das war kein Goldenretriever. Sorry, mein Fehler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xita 8. Dezember 2010 Die meisten Labis, die ich kenne, sind total cool. Und nur halb so gross wie ein Dampfwalzgoldie. Ich frage mich manchmal, ob die da Bernhardiner mit eingekreuzt haben! Und fett sind die meisten - da koennte man auf dem Ruecken ein Picknick machen. Ja, ein schlanker, gut erzogener Goldie hat hier Seltenheitswert. @Pablitea - Darf ich den neurotischen Belgier, der bei mir lebt, mit in die Diskussion werfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag