Momolita 8. Dezember 2010 Ich glaub dann geb ich Madame glaub ich mal ganz dringend endlich zurück.... Reinrassig ist die dann nämlich nicht - leichtführig?? Nö, das ganz sicher nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karlchen31 8. Dezember 2010 Es gibt tatsächlich Hunde, die einfach im Umgang, leicht zu beeindrucken und leicht auszubilden sind? Echt? *nenschwierigensturenterrierhab* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. Dezember 2010 Ich denk es liegt auch am Alter. Unser Mix war als Welpe und Junghund sehr extrem. Erst im Alter wurde sie etwas vernünftiger und seeehr souverän (was ich nie gedacht hätte ) Aber wenn ihr heute etwas nicht passt, dann kann sie immer noch ihr zweites Gesicht zeigen Kann aber auch sein, das sie sich eher an Pepples orientiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoldenRetriever 8. Dezember 2010 Ja, ja, die lieben, lieben, knuffigen, leicht erziehbaren Goldies, Goldkinder...sooooo kinderlieb und kuschelig....leichtführig.... Bei uns im TH ist einer Dauergast, der schon etliche Besucher gebissen hat*, weil sie immer meinten, sooooo einem lieben Bärchen ruhig den Finger in den Zwinger stecken zu können. (Und an dem haben sich schon etliche in der Erziehung versucht.....aber er wäre bestimmt noch zu haben.....einer mal probieren will?) Aber kein Wunder, wenn selbstder Golden Retriever Club behauptet, dass es einen bissigen Golden Retriever nicht gibt. Schade. Denn damit wird aus einem Hund ein Kuscheltier gemacht, das dann genau unter diesem Ruf zu leiden hat. Ich stimme Kiara-aus-Chile zu 100% zu: Ein Golden Retriever ist in erster Linie auch ein Hund, der bescheuert werden kann, wenn er genügend blöde Erlebnisse hatte. Und gehe sogar noch weiter, wenn er nicht genügend ausgelastet und erzogen wurde. *und nicht der einzige von dem Kaliber, den ich kenne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 8. Dezember 2010 @Goldenretriever - aber auch die anderen Gibt es eigentlich noch viele Goldies aus FT Linien? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kiara-aus-Chile 8. Dezember 2010 Ein Hund ist zu 70 Prozent das, was der Mensch/die Menschen aus ihm machen. Ich habe einen ehemals leinenpöbelnden Goldie im Training, der ein wahnsinnig toller Hund ist. Wenn der richtig in die Leine ging, sah er richtig fies aus. Der ließ und lässt sich leicht beeindrucken und wird inzwischen gut geführt, so dass er wieder Spaß am Spazierengehen hat. Doch genauso könnte er zwei, drei doofe Erfahrungen machen und von da an z.B. jeden Mann fressen wollen. Art vor Rasse vor Charakter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 8. Dezember 2010 Ja, ja, die lieben, lieben, knuffigen, leicht erziehbaren Goldies, Goldkinder...sooooo kinderlieb und kuschelig....leichtführig....Ich stimme Kiara-aus-Chile zu 100% zu: Ein Golden Retriever ist in erster Linie auch ein Hund, der bescheuert werden kann, wenn er genügend blöde Erlebnisse hatte. Und gehe sogar noch weiter, wenn er nicht genügend ausgelastet und erzogen wurde. *und nicht der einzige von dem Kaliber, den ich kennehttp://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378809 Man kann GoldenRetriever auch mit Pudel ersetzen... Oder? Oder mit fast jedem anderen Hund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junie 8. Dezember 2010 wie mies fühlt man sich, wenn man am besten noch als Anfänger an so einen Vertreter gerät. Jeder sagt dass Goldies harmlose Schmusehunde sind und dann hat man einen, der nicht das machen möchte, was man möchte. Nach dem Motto, hey die können nicht mal einen Goldie erziehen.. wunderbar.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 8. Dezember 2010 Ja, ja, die lieben, lieben, knuffigen, leicht erziehbaren Goldies, Goldkinder...sooooo kinderlieb und kuschelig....leichtführig....http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65612&goto=1378809 Stimmt, leider ist das das übliche Bild, das einem bei einem Goldie sofort in den Sinn kommt. Das das nicht immer zutrifft musste meine letzte Hündin im hohen alter von 15 Jahren leider schmerzlich erfahren. Sie wurde von einem Goldie so heftig in den Kopf gebissen, das sie daran leicht hätte sterben können. Die ganze Kopfhaut war weg und am Hals hatte sie den Gegenbiss Die Bersitzerin sah leider die Gafährlichkeit ihres Hundes selber nicht. Sie hatte zu dem Zeitpunkt ein kleines Kind und wies meine Warnungen leider immer mit der Aussage ab "ach der beist doch keine Kinder" Doch genau DAS tat er leider. Erst dann gab sie den Hund ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag