Svenjahund 10. Januar 2011 Hi nochmal, ich denke ausgeglichener oder "dickfelliger" (egal wie man es jetzt nennen möchte) ist ein Großer Schweizer bestimmt. Und hat auch sicher mehr "Schlaftabletten-Ausstrahlung" als ein Dobi bei seinem Auftreten. Aber als wirklich temperamentvolle Hunde mit riesigem Bewegungsdrang (so wie diverse Jagthunderassen oder Hütehunde) habe ich Dobis auch noch nicht erlebt. Das wollte ich damit sagen. Erscheint mir nicht typisch. Wenn das nicht so ist, dann gibt es wohl doch solche und solche wie in jeder Rasse. Da muss dann die Erfahrung wohl sprechen. LG, Svenja und Ramses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
amanda_grey 10. Januar 2011 @ Hugo+Hilde habt ihr euch schon für eine Rasse entschieden? Guckt euch doch mal den/die Broholmer an :-) Könnte mir gut vorstellen, dass das genau der richtige Hund ist für euch, jedenfalls nach der Beschreibung, was ihr sucht. Die gibt es zwar nicht so oft und ihr werdet auf einen Welpen oder Junghund wahrscheinlich warten müssen, aber das wird sich lohnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Screet 10. Januar 2011 Der Große Schweizer ist jetzt zwar kein Labbi oder Goldi, der jeden Menschen happy und unterwürfig begrüßt Das machen auch nicht alle Labbis/Goldies. Diese Rassen haben durchaus extrem aggressive Vertreter. Selbst die eigentlich lieben können mitunter aufmucken und meinen, ihre HH anknurren zu müssen. Screet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Svenjahund 11. Januar 2011 Huhu, schon klar, dass nicht alle Retriever alle Menschen lieben. Jede Rasse hat eben auch andere Exemplare vorzuweisen. Es ging hier drum typische Merkmale hervorzuheben und zu vergleichen und das finde ich nicht weit hergeholt. LG, Svenja und Ramses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 12. Januar 2011 Ich würde - wie immer - nicht unbedingt nach einer Rasse suchen, sondern nach einem Individuum. Bzw. würde ich das auch tun, wenn ihr euch auf eine Rasse festlegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
michael1304 12. Januar 2011 Ich würde es nicht an der Rasse fest machen natürlich gibt es Rassen die weniger geignet sind weil deren Vertreter immer ein etwas zu hohes Standgas haben. Aber wie wäre es denn einen gebrauchten Hund eine 2. Chanche zu geben Gerade Größere Hunde habe es schwer aus dem Knast (Tierheim) befreit zu werden. Und wenn er/sie dann auch noch etwas älter ist, kommt auch die Ruhe. Und das schöne ist man kann sie Probelaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zsboston 12. Januar 2011 Schaut doch mal beim tierschutzverein ASPA vorbei.Die haben viele große völlig normale Hunde,die noch ein zuhause suchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malt53 12. Januar 2011 Irish-Wolfehounds und Deerhounds haben eine extrem hohe Reizschwelle. aber wie bei uns auch gibt es immer ein paar Vertreter die aus der Art schlagen. Das liegt aber nicht nur an den Hunden, der Mensch macht zu 90% was der Hund ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 12. Januar 2011 Aber wie wäre es denn einen gebrauchten Hund eine 2. Chanche zu geben http://www.polar-chat.de/topic.php?id=65837&goto=1387101 Ich glaube, die beiden brauchen nicht mehr überzeugt zu werden, die nehmen eh einen gebrauchten. Aber es gibt ja im Tierschutz Hunde aller Rassen. Oder fast aller. Finde ich aber trotzdem schön, dass du das nochmal schreibst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag