Nicole10 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 Meine Erfahrung hat für mich gezeigt, dass auf Hundewiesen meist der Stresspegel sowas von hoch ist, das weder Hund noch Halter was davon haben Wenn der freche Zwerg meine Hunde so angepöbelt oder gezwisckt hätte, hätte ich ihm Beine gemacht aber ganz fix. Hundewiesen besuche ich schon aus solchen Gründen nicht mehr, da sind zu 90 Hundehalter, die da rumstehen und quasseln, während Fiffi macht was er will. Ein entspannter Spaziergang mit Hundekumpels, bei denen ich weiss, meine kommen mit denen gut klar und umgekehrt ist für alle Beteiligten die bessere Lösung Und Pfefferspray? toller Tip Link zu diesem Kommentar
DieWutz 19. Januar 2011 Autor Teilen 19. Januar 2011 Also die Hundewiese hier ist etwas außerhalb der Stadt, und viel los ist da nur an Sonntagen und bei gutem Wetter. Die meisten sind sich ja sowieso zu fein, mit ihrem Hund durch Matsch zu laufen oder ihn darin spielen zu lassen.. deshalb ist auch zu dieser Jahreszeit meistens nicht viel los, wenn ich da bin. Mal nur ein oder zwei Hunde, höchstens sieben oder acht. Aber es gibt einige Kandidaten, mit denen mein Hund dort furchtbar gerne spielt, und abgesehen von dieser Töle wird er auch ansonsten nicht gemobbt oder so dermaßen angepöbelt. von daher gehe ich schon gern hin, weil er sich da richtig austoben kann und auch sichtlich viel Spaß hat. Ich bin da so ca. drei Mal in der Woche für eine Stunde, und es ist halt schade, wenn der eigene Hund gerade gut spielt und man gehen muss, nur weil dieses Vieh kommt. Das ist der Punkt, den ich gerne irgendwie ändern würde. Link zu diesem Kommentar
gast 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 Trin, hab ich irgendwo was von Pfefferspray geschrieben? (hoffe nicht, sonst hätten wir wieder Besuch *huch*) höchstwahrscheinlich würde ich meinem Hund erlauben, diese Kröte selbst einzunorden. Meist ist es dann mit der Gleichgültigkeit des HH schnell vorbei Link zu diesem Kommentar
Screet 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 Ob ich ihn anzeigen kann, hab ich mich auch gefragt. Aber sicherlich hieße es dann, dass mein Hund ja angefangen hat. (Hat er vielleicht auch, aber nur um sich zu wehren.) Er wurde aber tätlich Deinem Hund gegenüber! Desweiteren hast Du Zeugen, das der Kleine Deinem Hund schon mehrfach Probleme bereitet hat. Was manchmal in solchen Fällen hilft: Dem angelaufen kommenden Hund "Pfui" oder ähnliches schreiend entgegen rennen. Wenn ich aber das "abwehrtänzeln" zwischen den Hunden nicht schaffe, würde ich auch dem angegriffenen Hund erlauben, sich "richtig" zu wehren (lies: ohne Blutvergießen). Denn sonst erziehst Du Dir vielleicht noch größere Probleme heran. Ja, ich habe sowas im Park auch gesehen, wo die HH noch ihre Hunde festhielten, obwohl der kleine Hund sich an dem festgebissen hatte und in der Luft hing - aber ehrlich, ich begreife das nicht. Wenn ich einen Hund nicht abwehren kann, erlaube ich Juno durchaus, das zu regeln - und pfeife/ziehe sie zurück, sobald der andere Hund auf Rückzug schaltet. Das tut mir mitunter leid für den anderen Hund, aber dann hat der halt Pech. Übrigens: Wenn Deiner angeleint ist und der andere nicht, kann sogar Deiner angefangen haben - der andere hat *dennoch* alleinige Schuld. Screet Link zu diesem Kommentar
Nicole10 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 und es ist halt schade, wenn der eigene Hund gerade gut spielt und man gehen muss, nur weil dieses Vieh kommt. Das ist der Punkt, den ich gerne irgendwie ändern würde.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66242&goto=1391360 Da musst Du dann für Dich und Deinen Hund entscheiden, was schlimmer ist: Diesen Ort zu verlassen und eine nette, entspannte Runde zu gehen Oder Dein Hund fetzt sich mit dem anderen und Du Dich mit dem Herrchen. Wobei ich es unglaublich finde, wie er Deinen Hund angefasst hat, das hätte er mit meinen genau EINMAL gemacht. Man kann auch gut leben und auch Spass haben, ohne wegen sowas auf Konfrontation zu gehen Link zu diesem Kommentar
DieWutz 19. Januar 2011 Autor Teilen 19. Januar 2011 Wenn ich einen Hund nicht abwehren kann, erlaube ich Juno durchaus, das zu regeln - und pfeife/ziehe sie zurück, sobald der andere Hund auf Rückzug schaltet. Das tut mir mitunter leid für den anderen Hund, aber dann hat der halt Pech. Das sieht für mich eigentlich nie so aus, als würden die bald wieder aufhören. Und obwohl bisher nichts passiert ist, hab ich halt Angst, dass doch mal was "kaputt geht". Ob an meinem Hund oder seinem. Und vor allem: Wäre ich nicht dazwischen gegangen hätte der Dobermann auch lustig weitergemacht?! Link zu diesem Kommentar
gast 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 mittlerer Weile plädiere ich leider auch für Pfefferspray.... habe "nicht einfache" Kampfhund-Mixes im Programm... ...und immer wieder kommen "diese" "Besitzer"....ich differenziere zu Hundehaltern, lassen ihre Hunde nicht nur ohne Leine laufen ohne das deren Hunde abrufbar sind, den meisten "Besitzern" ist es regelrecht egal wenn ich nachhaltig bitte deren Hunde abzurufen und meinen angeleinten fernzuhalten. diskutieren.... selbst mit Engelszungen.... bringt nix! sollten fremde Hunde kläffend auf euch zuschiessen reicht es manchmal laut kommandos wie "ab" oder "zurück" mit ausgestrecktem arm zu rufen und gegebenenfalls auf das Fremde Tier zuzugehen. aber gerade die kleinen überzüchteten Kläffer aus falscher Haltung sind regelrecht immun dagegen. wenn pfefferspray (als letzte Maßnahme) angewendet wird, den attackierenden Hund aber nur eine kleine Dosis "zum schnüffeln" verabreichen. Den Rest "nicht" dem Besitzer ins Gesicht sprühen....auch nicht obwohl sein Hund nüx für das Fehlverhalten kann und der Besitzer es in den meisten Fällen nicht anders verdient hätte. Da ich selbst stark und wiederkehrend betroffender dieser Thematik bin meine Bitte an alle. auch wenn ihr den liebsten Hund auf Erden haltet.... wenn euch angeleinte Hunde des Weges begegnen, ruft bitte eure Hunde ab und nehmt sie ggf. an die Leine. (Menschen laufen innen und Hunde aussen) Und wenn ihr auf freilaufende Hunde mit eurem Freiläufer trefft, ruft euren Hund bitte ab und nehmt ersteinmal Kontakt zum anderen Besitzer auf. Und wenn bei Wutz das wohl immer der gleiche Stresser da sein wird..... Videocam, Zeugen und dann Meldung ans Ordnungsamt ;O) soweit zu meinem Einstand, ich grüsse Euch. non Link zu diesem Kommentar
gast 19. Januar 2011 Teilen 19. Januar 2011 Wutz, andere Ratschläge kann es doch gar nicht geben: weggehen (willst du nicht) eingreifen (tust du, gefällt dir aber nicht) es laufen lassen (willst du nicht) anzeigen (willst du nicht) welchen Rat hättest du denn gerne? Link zu diesem Kommentar
DieWutz 19. Januar 2011 Autor Teilen 19. Januar 2011 Wutz,andere Ratschläge kann es doch gar nicht geben: weggehen (willst du nicht) eingreifen (tust du, gefällt dir aber nicht) es laufen lassen (willst du nicht) anzeigen (willst du nicht) welchen Rat hättest du denn gerne? http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66242&goto=1391378 ich suche einfach nur nach einer auswegmöglichkeit, meinen hund auf der wiese laufen lassen zu können, ohne probleme zu bekommen. wenn das oben alle wege sind, werde ich mir einen davon aussuchen müssen. aber wie wir schon gesehen haben, haben einige leute hier noch andere ideen. und um diese zu hören, sind wir schließlich in einem forum, oder?! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden