Armani 30. Januar 2011 @Armani: ich würde da auch keinen Welpen oder Junghund mehr hinlassen, außerdem würde ich Hundehalter in der Nachbarschaft informieren. Die Hunde waren ja sicher draußen, als sie schon infiziert, aber die Krankheit noch nicht ausgebrochen war. Von daher sind auch andere Hunde gefährdet.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66601&goto=1398785 Ja wäre sinnvoll! Ich würde es als Nachbar wissen wollen! Ich habe als Tierarzthelferin einige Hunde an Parvo eingehen sehen und muß grad den Kopf schütteln über soviel leichtfertigkeit mit diesem Virus. LG Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xeron 30. Januar 2011 Ich find das alles sehr unlogisch und unglaubhaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. Januar 2011 ...ich habe jetzt erstmal meine älteren Tiere impfen lassen.Aber die Angst bleibt.Mehr halte ich nicht aus,so das ich wenn das nochmal passiert ,keine Babys mehr haben möchte.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66601&goto=1398667 Liest sich für mich so, als ob keines deiner Tiere bis zum Ausbruch des Virus geimpft war. Dann ist es leider nicht verwunderlich, wenn sich Krankheiten im Bestand ausbreiten. Wenn die Mütter nicht über eine Immunabwehr gegen z.B. Parvo verfügen, können sie die auch nicht über die Milch an die Welpen weitergeben. Keine weiteren Welpen zu produzieren, ist deshalb eine sehr sinnvolle Entscheidung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. Januar 2011 Hab jetzt ne Weile über deine Geschichte nachgedacht...die unbestritten sehr traurig ist, mich aber auch etwas wütend macht. Warum hat dich dein Tierarzt nicht aufgeklärt? Er muss doch gewusst haben, das du Zuhause noch weitere Welpen hast und es völlig außer Frage steht, das die Geimpften NICHT zu den Ungeimpften dazu DÜRFEN. Ich finde so ein Verhalten grob Fahrlässig. Der Tierarzt hat doch sicher deine Hündin durch die Trächtigkeit begleitet....oder etwa nicht? Es ist wie bei der Impfe gegen Polio bei den Menschen. Wenn du als Kind nicht geimpft wurdest, was die Meisten leider gar nicht wissen, dann kann es passieren das man als Erwachsener, wenn man mit frisch geimpften Kindern in Kontakt kommt, zum Beispiel beim Windelwechsel, sich infiziert und schwer erkrankt! Ich fände es super, wenn du, trotz vieler kritischer Fragen, dich nochmal melden würdest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fannyschatz 30. Januar 2011 Hallo,ich danke ihnen für diese Nachricht.Meine Tiere werden tatsächlich von meinem Tierarzt von Anfang an begleitet.Er wusste auch das ich die Woche darauf mit den anderen Welpen zum 5.Fach impfen kommen wollte.Auch das sie alle zusammen aufwachsen. Er hätte es mir sagen müßen,das ich sie nicht dazu setzen darf.Das wusste ich nicht. Nun mal auch zu den Müttern,sie waren alle vorher geimpft ,nur es sind 2-3.Jahre vergangen und ich habe sie nicht aufgefrischt. So, das ich mir letztes Jahr zwei Mädchen groß gezogen habe ohne Impfung .Wenn ich Pavo hätte wären sie sicher auch umgekippt. Haben sie vielen Dank,das sie sich solche gedanken gemacht haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maleika 30. Januar 2011 Wenn es sich tatsächlich um die Parvovirose gehandelt hat und die Welpen bereits auch im freien waren, muß das Erdreich abgetragen werden. Diese Viren sind sehr hartnäkig und wenn du weiter züchten möchtest, mußt du dir Gedanken machen, wie es in Zukunft wird. Wenn Parvo im Bestand war und ist, gibt es noch die Möglichkeit der Prophylaxe von Stagloban die aber alle 2 Wochen geimpft werden muß, je nach Infektionsdruck. Sprich mal mit deinem Tierarzt darüber. Meine Welpen werden in der 8. Woche 5-fach geimpft, ein ungeimpfter Welpe wird vom Zuchtwart nicht abgenommen. Auch eine dreimalige Entwurmung, mit Vorlage eines Protokolls ist Pflicht bei uns. LG Rosalie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Falco09 30. Januar 2011 Ist mir immernoch ein Rätsel wer tatsächlich einen ungeimpften Welpen kauft/gekauft hat.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. Januar 2011 Das einzige was ich hier verstanden habe ist, dass es mehrere Welpen aus verschiedenen Würfen waren und der Hundebestand nicht geimpft ist und die Threadstellerin weitere tote Welpen nicht mehr verkraftet. Für mich werfen sich hier jede Menge Fragen auf - die ich besser nicht stelle! Gruß Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kimi2 30. Januar 2011 Ich möchte nicht anecken, nur fragen: Kann man das dann überhaupt als züchten bezeichnen? Bitte - möchte niemandem auf den Schlips treten, aber diese Frage wirft sich doch auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 30. Januar 2011 Bevor das Thema jetzt kippt, möchte ich wieder an die Vernunft aller appellieren und sich bitte auf die Finger zu setzen Es ist niemandem geholfen, wenn das Thema geschlossen werden muss. Am Wenigsten den Hunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag