-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Der Brackel - Ein Monster für Liebhaber
Der Brackel bekommt heute von mir zum Geburtstag ein Hundetagebuch geschenkt. Sie ist außer sich vor Freude, findet sie viel besser als ein Steak. Ich habe beschlossen, dass dieses Jahr zur Abwechslung mal gut wird und das kann man dann auch dokumentieren. Zunächst also einige historische Fakten. Geboren wurde der kleine Teufel ca 2011/2012 in Ungarn. Zur Vorgeschichte zitiere ich einfach mal aus dem Jahresbericht der hochwohlgeschätzten Orga: "Ursprünglich stammt -
Tierheim Gießen: TELLO, 4 Jahre, Chihuahua-Jack Russel - hat ein Selbstbewusstsein so groß wie eine Dogge
Würde man den vierjährigen Tello fragen, welche Rassen in seinen Vorfahren schlummern, würde er bestimmt allerlei große und mutige Hunde nennen. Denn sein Selbstbewusstsein hat mindestens die Größe einer deutschen Dogge. Aufgrund seiner doch sehr geringen Größe dürfte aber vor allem Chihuahua und Jack Russel eine Rolle gespielt haben. Er zeigt sich hier als fröhlicher, freundlicher und aufgeschlossener Hund, der aber durchaus auch seinen eigenen Kopf haben kann. Mit anderen Hunden verträgt -
Epilepsie bei junger deutscher Dogge
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile relativ verzweifelt und hoffe hier Erfahrungen zu finden. Hier die Fakten: Jaro, Deutsche Dogge (geb. 30.01.2018), vom Züchter, männlich, getreidefreies Trockenfutter (Wolfsblut), ganz lieber ausgeglichener Hund der mit jedem zurecht kommt. 01.10. hatte er seinen ersten Anfall - also im Alter von grade mal 8 Monaten - er hat sehr stark gekrampft, gekotet und uriniert, war nach dem Anfall kompett unorientiert, is -
An LANYA, Schleimbeutel erfolgreich behandelt, DANKE!!!
Hallo Lanya! Vor zwei Wochen hatte meine Hündin Turron am rechten Vorderbein plötzlich abends einen geschwollenen Schleimbeutel am Ellebogen. (Von einer früheren Hündin kenne ich einen entzündeten Schleimbeutel, und auch die tierärztliche Odysee, die sich daran anschliesst, mit punktieren etc.....) Es war ein weicher etwa Ei-großer Beutel, der Turron nicht wehttat oder störte, sie lief ganz normal. ich habe gegoogelt und habe dabei deinen Beitrag über deine Hündin Lanya gefunden. und wie duin Plauderecke
-
"Sie haben da ja ein richtiges Monster!"
Hallo Allerseits! Ich weiß das ein Rat im Internet nicht ein professionelles Training mit einem Hundetrainer ersetzt, allerdings hatten wir erst kürzlich eine unschöne Erfahrung mit einer Trainerin (kräftig an der Leine ziehen sei die Lösung für alles, Anraten von Würgehalsband/Leine um den Hals des Hundes legen). Deshalb hat vielleicht jemand ein Paar Ratschläge für uns, bis wir einen passenden Trainer gefunden haben. Zuerst einmal zur Hündin selbst: Sandy ist ein Schäferhund-Mix. Sie wur
-