Falco09 31. März 2011 Hallöchen! Ich überlege, da ich ja nun bald 2 Hunde habe, die auch beide zu versichern. Da ich diese Komplettpakete herausgeschmissenes Geld finde und lieber das Geld für sie extra spare, überlege ich nur eine OP-Versicherung abzuschließen. Die Uelzener ist für mich am günstigsten, da beide Hunde die BH-Prüfung haben werden bzw. einer schon hat, komme ich auf 243 Euronen im Jahr mit beiden Hunden (2facher Satz der GOT und ohne Selbstbeteiligung, sonst billiger). Nun meine Frage: 1facher oder 2facher Satz der GOT? Was ist sinnvoller? Mit oder ohne die 150 Selbstbeteiligung? Vertragslaufzeit wäre 10 Jahre, dabei aber 20% Rabatt und die Hunde sind ja beide noch jung, so dass ich denke, dass das okay ist. Was denkt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 31. März 2011 Ich habe eine Bekannte die bei der Uelzener eine kombinierte Haftpflicht mit OP abgeschlossen hat und zahlt etwa 180.-- jährlich. (wir hatten vorgestern noch telefoniert und da kam das Gespräch auf die OP) Die Augen-OP hat die Uelzener anstandslos bezahlt, sogar sehr zügig, jedoch keine Medikamente oder Dinge (Krallen schneiden) die nicht im direkten Zusammenhang mit der OP entstanden sind. Sie ist sehr zufrieden. Gruß Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 31. März 2011 Wenn, dann zwingend den 2-fach Satz. Die meisten Kliniken rechnen mindestens mit den 2fachen, oftmals mit dem 3fachen Satz ab. Bis jetzt habe ich auch noch keinen Landtierarrzt gefunden, der "nur" nach dem 1fachen Satz abrechnet. Die Gebührenordnung kannst du bei jedem Tierarzt einsehen. Da ist schon ein gewaltiger Sprung von 1 nach 2 nach 3. Wenn du jetzt nach dem 1fachen Satz versicherst und der Tierarzt nach dem 2fachen Satz abrechnet (was er darf), dann musst du die Differenz selber zahlen. Ich wollte meinen Hund 2002 bei der Uelzener KV versichern. Habe ordnungsgemäß angegeben, dass mein Hund durch einen Unfall bedingt, eine TPLO hatte. Trotz ärztlichem Bericht, dass es ein Unfall war, schloss die Uelzener alle 4 (vier) komplette Beine (incl. Pfoten) versicherungstechnisch aus. Ich habe dann den Vertrag nicht abgeschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 31. März 2011 Da ist die aktuelle Gebührenordnung der TÄ mit den unterschiedlichen Sätzen. http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch/fokus/GOT_07.07.2008_Druckversion.pdf?navid=last Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 31. März 2011 Ich bin bei der Agila, dort wird bis zum 3 fachen Satz gezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Falco09 31. März 2011 Also die Agila kommt mich bei 2 Hunden um einiges teurer. Also bleibts auf jeden bei der Uelzener. Bin nur am rumraten welches Angebot ich nehme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nubs 31. März 2011 Uelzener bin ich auch und ich ärgere mich zutiefst. Meine Hündin hat ja HD (also:hinten Schwierigkeiten, vorne alles tiptop, bereits zweimal geröngt ohne Befund) Im Winter ist sie ausgerutscht und hat sich an der Schulter irgendwas verknackst. Tierarzt hatte eine Op angesprochen, woraufhin ich dort anrief und die Kosten klären wollte. Antwort war: Würden sie nicht übernehmen, da Knochenvorerkrankungen vorliegen! Unfassbar. Leider komme ich aus dem Vertrag nicht raus - habe auch den 10 Jahres Vertrag genommen.... Falls mal ein zweiter Hund kommt wird der über die Agila versichert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Susi und Balou 31. März 2011 Ich bin auch bei der Uelzener OP versichert. Habe den zweifachen Satz ohne SB. Was ich jetzt aber zahle weiß ich grad nicht aus dem Kopf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HelloKitty08 31. März 2011 Also ich hatte am anfang für Fluke auch die Uelzner OP Versicherung , und nur Stress gehabt , Fluke musste operiert werden und sie wollten es Patu nicht übernehmen, erst mit Anwalt ect haben sie dann nach 6 monaten hin und her bezahlt, seit dem bin ich bei der Agila , und die sind einfach super = ) . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mux 31. März 2011 Leider komme ich aus dem Vertrag nicht raus - habe auch den 10 Jahres Vertrag genommen.... Falls mal ein zweiter Hund kommt wird der über die Agila versichert.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=69194&goto=1456327 Du kannst nach 3 Jahren kündigen, das weist du schon, oder? Ich hatte auch nen 10 Jahres Vertrag abgeschlossen, hab ihn aber jetzt gekündigt und bin ab morgen raus. Agila ist auf jeden Fall zu empfehlen, die bezahlen meist sogar die Goldimplantation bei HD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag