d.beagle 3. Mai 2011 Sie hört beim spazieren gehen nicht und kommt wieder wenn sie es für richtig hält. Klar Schleppi training' ich würde sie NICHT ableinen, ohne das der Rückruf sitzt http://www.polar-chat.de/topic.php?id=70456&goto=1488446" ja das sowieso. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. Mai 2011 Wie weit bist Du in punkto Erziehung? Was hast Du da alles schon gemacht? Hat sie im Haus klare Regeln und einen Platz, wo sie immer Ruhe findet? Gehst Du mit ihr in die Hundeschule? Sorry, das sind jetzt alles erst einmal Gegenfragen. Aber ich denke, die braucht man um Dir (sofern das übers Forum geht) helfen zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gwenni 3. Mai 2011 Meine Dascha ist jetzt 12 Monate alt und macht was sie will.Sie springt über das sofa,rennt meine kleinste um,als wenn es ihr nicht interesseiren würde. Ich würde ihr erst einmal beibringen, dass zuhause Ruhe angesagt ist. Das würde ich über ein Körbchentraining arbeiten http://www.polar-chat.de/topic_33725.html. Meinst du sie rennt deine Kleinste mit Absicht um oder hat sie ansonsten auch ein schlechtes Körpergefühl? Wie beschäftigt ihr euch grundsätzlich mit dem Hund? Sie hört beim spazieren gehen nicht und kommt wieder wenn sie es für richtig hält. Ich würde sie ersteinmal an die Schleppleine legen und das Komm auch unter Ablenkung festigen. Wie sehen denn allgemein die Rudelspaziergänge aus? Rennen alle kreuz und quer oder laufen die Anderen gemütlich mit? Ich kann sie nicht draussen fest machen,sie macht so ein terror und alleine bleiben kann sie auch nicht mehr.....Die leute haben das letze mal schon gedacht ob uns was passiert sei weil sie so am jaulen war. Klingt auch alles so ein bisschen nach einem pubertären Trotzkopf Grundsätzlich würde ich auch mehr an dem Respekt euch gegenüber arbeiten. Wenn die Tür aufgeht, prescht sie dann schon raus? Wie sieht es mit der Leinenführigkeit aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dascha2010 3. Mai 2011 Also an der leine zieht sie manchmal aber wenn ich sie zur recht weise ist es ok erziehung kann sie sitz,platz,komm ran,apptieren. nein ich denke nicht das sie das mit absicht macht. ja sie hat einen platz wo sie liegen und ruhe hat sie rasst nicht raus wenn die türe auf geht,wenn wir raus gehen dann läuft sie normal mit,also nicht hin und her Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vreni76 3. Mai 2011 Du hast den Hund mit 6 Monaten bekommen. Was hast Du da ab da mit ihm gemacht? Was hast Du trainiert? Welche Hausstandsregeln hast Du dem Hund beigebracht. Scheinbar fehlen da wirklich in vielen Punkten die klaren Grenzen und das bewusste Einüben bestimmter angemessener und erwünschter Verhaltensweisen. Da musst Du schon selbst ein bisschen Struktur rein bringen und gezielt überlegen, was Du von dem Hund möchtest und das auch durch setzen. Dass sie mal gut gehört hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen, sonst würde das jetzt nicht so ausarten. Was die Pubertät immer damit zu tun haben soll, kann ich nicht immer so ganz nachvollziehen. Klar kommen auch Hunde in die Pubertät, aber wenn man vorher gut gearbeitet hat, bricht nicht alles auf einmal ein und der Hund macht und kann auf einmal gar nichts mehr. Die ein oder andere Verhaltensweise muss man noch mal bewusster durch setzen und festigen (dazu ist die Pubertät auch da und das ist eigentlich die spannende Erziehungszeit, alles vorher ist doch noch total einfach). Aber man kann mit Sicherheit kein rüpeliges und unerzogenes Verhalten immer mit der Pubertät begründen. Die Verantwortung trage immer noch ich als Mensch, auch und vor allem meiner Umwelt gegenüber und in Deinem Fall in erster Linie Deinem Kind gebenüber. Vielleicht macht es Sinn, mit einem Hundetrainer bei Dir zuhause etwas Struktur zu schaffen, für Dich und den Hund. Dann lässt es sich bestimmt leichter leben, wenn Du ein bisschen Plan bekommst, was Du wie machen sollst. Es hört sich leider nicht so an, als wenn Du da alleine gerade ne Chance hast, weil es einfach um zu viele verschiedene Dinge geht, die Du erst mal in die richtigen Bahnen lenken musst. Und Ableinen sollte man definitiv nur, wenn der Hund recht gut auf den Rückruf hört. Das ist mit viel Arbeit verbunden und von alleine funktioniert das nicht. Also Schleppleine dran und ordentlich üben, alles andere ist einfach eine Gefahr für den Hund und Deine Umwelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
d.beagle 3. Mai 2011 apptieren.erhttp://www.polar-chat.de/topic.php?id=70456&goto=1488482 was ist das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. Mai 2011 Dass sie mal gut gehört hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen, sonst würde das jetzt nicht so ausarten. Das würde ich nicht mal behaupten. Jeder hat ja ne andere Ansicht vom hörenden Hund. Gibt ja zum Beispiel Leute die einem HUnd her geschliffen werden beim Gassi und das Normal finden ^^ Klar die beschriebenen Regeln bzw Verstöße was der Hund macht, wird klipp und gesagt ist mist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dascha2010 3. Mai 2011 ich werde wieder zur hundeschule gehen und ihr regeln aufsetzten ich glaube ich habe vieles versäumt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. Mai 2011 Also ich würde klare Regeln aufstellen, die konsequent eingehalten werden. Setz Dich mit Deiner Familie zusammen und besprecht, was der Hund darf und was nicht. Beispiel: Der Hund soll im Haus ruhig sein. Also schickst Du sie immer, wenn sie anfängt hibbelig zu werden, auf ihren Platz. Dort sollte sie meiner Meinung aber auch nicht gestört werden. Ich kenne Deinen Familienalltag nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein Hund in einem ruhigen Haushalt besser zur Ruhe kommt, als ein Hund in einem Haushalt, in dem immer Action herrscht. Auch würde ich drüber nachdenken, warum sie so ist. Was machst Du an Kopfarbeit mit ihr? Evtl. ist ihr langweilig, dass kann ich allerdings übers Forum nicht beurteilen. Pubertät kann mit ein Grund für ihr Verhalten sein, meiner Meinung nach hört ein Hund aber auch in der Pubertät, wenn man entsprechende Vorarbeit geleistet hat. Bei Spaziergängen würde ich sie gar nicht ableinen, bis der Rückruf zuverlässig sitzt. Arbeite in kleinen Schritten mit ihr und mach eventuell auch ein paar Übungen, die die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken. Wichtig ist, dass du nicht zu viel auf einmal machst. Edit: war wohl zu langsam, ich meine im Prinzip dasselbe wie vreni76 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steffen 3. Mai 2011 Mein Hund macht was er will Und das ist dein Problem? Fang einfach an, das zu wollen, was auch dein Hund will. Dann wollt ihr das gleiche und das Problem ist gelöst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag