gast 24. Mai 2011 Teilen 24. Mai 2011 Abgesehen vom Leinenzwang ist Dänemark echt toll für Hunde, Vermieter von Ferienhäusern haben sehr oft nichts gegen Hunde im Haus. ´5 Stunden Fahrt sind für einen Hund schnell vorbei, das ist bestimt kein Problem. Nach 2,5 - 3 Stunden einmal Pause, Spazieren, Spielen, weiter (wenn Dein Hund Auto fahren gewohnt ist! Sonst öfters pausieren!) Ich selber kann mir Urlaub ohne Hund nicht vorstellen, ich mache Urlaub (irgendwann mal wieder ) , um endlich mal richtig viel Zeit intensiv mit ihnen zu verbringen, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden Link zu diesem Kommentar
schinki 24. Mai 2011 Teilen 24. Mai 2011 Hallo zusammen, ich könnte mir Urlaub ohne Hund nicht vorstellen,aber da denkt eh jeder anders. Da fällt mir grad ein,bald gehts ja schon los Link zu diesem Kommentar
Stefanie79 24. Mai 2011 Teilen 24. Mai 2011 Hallo, Nelli bleibt Zuhause. Sie hat 2 Wochen Ferienprogramm bei meiner besten Freundin. Erstens möchte ich ihr einen Flug nicht zumuten und dort möchte ich auch Zeit für meine Kids haben. Dieses Jahr fliegen wir nach Bulgarien, natürlich in den Sommerferien. Das finde ich für sie zu heiß. Außerdem habe ich dann ja noch das Problem mit ihrer Spezialfütterung und ihrer wöchendlichen Spritze. Meine Freundin hat ne French-Bullihündin und ist Single ohne Kids. Da fährt die jede freie Minute zur Ruhr und die Hunde können sich die Seele aus dem Leib rennen und toben. Da haben alle was von. Außerdem sind ja auch die Mittelmeerkrankheiten nicht zu unterschätzen.. das Risiko gehe ich nicht ein. Bei meinen Schwiegereltern oder Eltern würde ich sie ungerne lassen. Außerdem müßten die zum Tierarzt fahren um dort spritzen zu lassen, das wäre für Nelli nur zusätzlicher Streß. Zudem wäre ich mir nicht sicher ob Sie die strikten Futtervorgaben einhalten würden. Meine Freundin kann Spritzen geben und hält sich an alle Vorgaben. LG Link zu diesem Kommentar
aawurz 24. Mai 2011 Teilen 24. Mai 2011 HIhi jemand aus meiner Nähe. Welche Hundeschule meinst Du denn? Interessiert mich mal. Lieben Gruss Sabine aus dem Nachbarort Link zu diesem Kommentar
gast 24. Mai 2011 Teilen 24. Mai 2011 also wir waren schon 13 mal in Dänemark und fahren dieses jahr wieder und können dies nur Empfehlen mit Hund. wir fahren rund 1200 Km das mit genug Pausen früher wegen Hund und Kind heut eben wegen Hund allein Wir sind meist in der gegend Söndervig, Klegot, Houvig, Nr Lyngvig da gibt es jede menge Hundewälder und auch der Strand ist nicht so überlaufen. Die Häuser haben schöne Grundstücke dabei und die Menschen hatten bis jetzt nie ein Problem mit uns(bzw.mit unserem Hund). Und das meer ist einfach nach unserem Geschmack. Lg Sandra Link zu diesem Kommentar
Manu+2KHC 25. Mai 2011 Teilen 25. Mai 2011 Eine Bekannte von mir fährt jedes Jahr mit Kind und Rodesian Ridgeback und Ridge-Dalmatiner-Mix nach Dänemark. Sie wohnt Richtung Ruhrpott. Wir fahren, seit wir die beiden Langnasen haben entweder nach Frankreich (nur nicht in den Süden, der ist uns zu warm) oder in das andere europäische Ausland. Nur in diesem jahr bleiben wir mal in Deutschland und verunsichern den Bayrischen Wald. Wenn du während der Fahrt öfters eine Pause machst und etwas spazieren gehst, den hund zwischendurch beschäftigst, ist die Fahrt kein Problem. Link zu diesem Kommentar
d.beagle 25. Mai 2011 Teilen 25. Mai 2011 mal abgesehen von Flugreisen nehmen wir die Hunde gerne mit Allerdings gönnen wir uns auch ab und an ein WE ohne Hunde, wobei es schwierig ist 3 unterzubringen. Hier vor Ort haben wir keinen guten Hundesitter/Pension. Wir sind auf nette Menschen angewiesen Link zu diesem Kommentar
Liveflower 26. Mai 2011 Teilen 26. Mai 2011 Huhu, Ich mag auch nicht ohne unseren kleinen Mann in den Urlaub wir fahren dieses Jahr nach Sylt (Juli) ich freue mich schon so sehr wenn Heinrich das erste mal ins Meer hüpft. Da der Zwerg sonst tagsüber wenn wir arbeiten sind immer in einer Hundetagesstätte ist hat er im Urlaub wie ein Schulkind Ferien und zwar MIT UNS . Ich könnte glaube ich nicht 2 oder 3 Wochen 24 Stunden von Ihm getrennt sein UND meinen Urlaub genießen. Kurzum ich hätte Sehnsucht und es wäre ein trauriger Urlaub. Link zu diesem Kommentar
Beate-Maria 26. Mai 2011 Teilen 26. Mai 2011 Wir machen beides - Urlaub mit und ohne Hund. Flugreisen mute ich ihr nicht zu , lange Autofahrten sind überhaupt kein Problem. Ich muß ja öfters von F nach D - das sind 1000 km - wir machen 2 PAusen ,wo wir mit ihr ein bißchen Ball spielen und gut ist! Füttern tun wir nach der Fahrt dann erst. Aber sie liebt auch Autofahren - hab ich das Auto offen um zu packen, setzt sie sich meist schon viel früher rein, nach dem Motto :" vergeßt mich ja nicht"...:-)) Sie pennt auch die ganze Zeit, ist nicht unruhig! Was halt klar ist , vor allem wenn man mit Kindern reist : vieles ist nicht möglich. Bestimmte Parks, Zoos, Höhlen, Besichtigungen, etc. sind Hunde eben verboten mitzunehmen. Link zu diesem Kommentar
gast 26. Mai 2011 Teilen 26. Mai 2011 Letztes Jahr erprobt, super wars und deswegen dieses Jahr wieder so: Pferde in den Hänger, Hunde ins Auto und alle zusammen in den Urlaub! in Österreich, Faahrzeit gute vier Stunden; dort gibt es endlose Ausreitwege und -möglichkeiten, Seen, Flüsse, die Pferde stehen direkt vor der Hüttentür, und wir sind fast nur draußen unterwegs. Das ist für alle schön! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden